zum Hauptinhalt

MITTWOCHGeht gar nix. Schiller im Admiralspalast und R-&-B-Star Usher in der 02-World sind ausverkauft.

NameHeike Stolze Beruf Hygienefachkraft am Helios Klinikum Buch Alltag In einen Krankenhaus zirkulieren viele Keime, die sehr schnell großen Schaden anrichten können. Heike Stolzes Aufgabe am Helios Klinikum Buch ist es, im Krankenhaus erworbene Infektionen zu erfassen und – noch viel wichtiger – sie zu verhindern.

Ein Nachtgestalten-Konzert mit Elisabeth Leonskaja

Von Carsten Niemann

Berlin - Es wäre eine tolle Schlagzeile: Heiko Schaffartzik führt Alba Berlin gleich bei seinem Debüt aus der Krise und auf Platz zwei der Basketball-Bundesliga. Doch daran gibt es zwei Haken: Zum einen verdrängten die Berliner mit ihrem 72:61 (36:32)-Sieg beim Mitteldeutschen BC den bisherigen Zweiten Frankfurt nur vorerst; die Skyliners konnten mit einem Sieg am Sonntag gegen Oldenburg wieder vorbeiziehen (bei Redaktionschluss nicht beendet).

Im Neuen Jahr soll alles anders, besser werden. Das gilt selbstverständlich auch für den Bereich der Bildungspolitik, für Kita, Schule, Berufsausbildung und Hochschulen.

Von George Turner

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ruft die EU „zu einer ausgewogenen Forschungspolitik“ auf, in der die Grundlagenforschung und die Geisteswissenschaften nicht zu kurz kommen. Das 8.

Wenn heute ein deutscher Wissenschaftler einen Nobelpreis bekommt, dann forscht dieser meist an einem Institut der Max-Planck-Gesellschaft. In ihrer 100-jährigen Geschichte kommen die Kaiser-Wilhelm- und die Max-PlanckGesellschaft auf insgesamt 32 Nobelpreise.

Allerlei Algen. Bernhard Munding, 33-jähriger Küchenchef aus Mitte, serviert die Wasserpflänzchen als ideale Alternative zu den üblichen Gemüse- und Salatsorten. Sie sind so reich an Vitaminen und Spurenelementen wie an Formen und schmecken zubereitet so lecker wie sie in diesem „Gemälde“ aussehen.

Die Tagesspiegel-Kochakademie startet mit einem Avantgarde-Koch ins neue Jahr. Bernhard Munding, Chef des Dos Palillos in Mitte, arbeitet etwa mit Seeteufelleber, Schweinekinn, Algen. Er kultiviert eine Küche der kleinen Häppchen und serviert asiatische Tapas.

Von
  • Susanne Leimstoll
  • Lars von Törne

Essays über das 21. Jahrhundert: Timothy Garton Ash blickt hinter die weltpolitischen Kulissen

Von Thomas Speckmann

Zwei Kinder sind in Potsdam durch herabstürzendes Eis verletzt worden. Ein Mädchen wurde am Samstag von einer Dachlawine getroffen. Am Donnerstag war bereits ein anderthalbjähriges Kind durch Eiszapfen am Kopf verletzt worden.

20 Jahre nach Franz Schuberts Tod dachte Friedrich Nietzsche über die Gestalt des Wanderers nach: „Wer nur einigermaßen zur Freiheit der Vernunft gekommen ist, kann sich auf Erden nicht anders fühlen denn als Wanderer“. Der Bassist Jens Larsen wandert mit dem Pianisten Norbert Biermann durch das Werk des größten musikalischen Wanderers, Franz Schubert, und erweckt den einsamen Rastlosen mit seinem profunden Bass zu neuem Leben.

Er wandert tausende Kilometer zu Fuß durch die Lande und fotografiert Menschen, denen er begegnet – 36 Mal pro Sekunde. Auf seinem Bauchladen lässt er Daumenkinos über frühere Begegnungen durch seine Finger laufen.

Bahnchef Grube will investieren, um einem neuen Chaoswinter aus dem Weg zu gehen.

Nach den massiven Problemen der Bahn mit dem Winterwetter hat Konzernchef Rüdiger Grube Defizite im Umgang mit Eis und Schnee eingeräumt. Investitionen in eine neue Flotte sollen nun Besserung bringen.

Der Brand in den Kellerverschlägen an einem 21-stöckigen Hochhaus in Lichterfelde ist immer noch nicht vollständig gelöscht. Durch die hohe Wärmeentwicklung würden immer wieder Brandnester aufflackern, sagte ein Sprecher des Feuerwehr-Lagedienstes am Sonntag.

Santo Antao, eine der Kapverdischen Inseln. Wer im breiten Ribeirao-Tal wandert, lernt das Leben der Einheimischen aus nächster Nähe kennen.

Fünfzehn Inseln bilden die Kapverden. Und jede hat ihren Reiz: zum Baden, Wandern, Schlemmen – und Singen.

Von Franz Lerchenmüller
Diese Eisenbahnunterführung bei Kobern-Gondorf dient derzeit nur dem Wasser.

Das Tauwetter hat seinen Preis: Schmelzende Schneemassen und Regen lassen die Flüsse weiter anschwellen. In Wuppertal sind die Bahngleise überflutet. Einige Mosel-Orte sind bereits überschwemmt. In Thüringen droht ein Damm zu brechen.

Ein halbes Jahrhundert hat er geforscht, geschrieben, gesammelt. Das kleine Haus in Hannover war mit Aktenordnern vollgestopft, vor allem mit Material über Verschwörungstheorien. Am Neujahrstag ist Fritz Tobias friedlich gestorben.

Von Michael S. Cullen
Langer Atem. Ole Einar Björndalen, 36 Jahre alt, liegt in seiner 19. Weltcupsaison auf Rang drei der Gesamtwertung. Foto: AFP

Die Norweger dominieren den Biathlon-Weltcup der Männer, die Schwedinnen den der Frauen. Die anderen bleiben außen vor.

Von Katrin Schulze

Diesmal geht es um mehr als sonst. Am Sonntag um 16.30 Uhr tritt der SCC zum Bundesliga-Spitzenspiel gegen den VfB Friedrichshafen an.

Von Frank Bachner

Ein Gruppe von fünf bis sieben Jugendlichen hat einen 74-Jährigen überfallen. Der Senior war am Samstagabend auf dem Weg zum U-Bahnhof Birkenstraße, als er auf Mittelinsel an den Jugendlichen vorbei musste, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Erst verwickelten sie eine 76-Jährige in ein Gespräch, dann entrissen sie ihr ihre Handtaschen und den Einkaufsbeute. Zwei Kinder haben am Samstagabend eine Rentnerin beraubt. Doch Zeugen konnten helfen.