zum Hauptinhalt
Nein, er macht's nicht. Jetzt ist es offiziell.

Hape Kerkeling feiert am Samstagabend mit Thomas Gottschalk das deutsche Fernsehen - "Wetten, dass...?" will er aber trotzdem nicht übernehmen.

Von Matthias Kalle
Foto: dapd

Nach einer 2:0-Führung reicht es nur zu einem Remis gegen den HSV

Von Christiane Mitatselis
Trauriger Rückblick. Herthas Torhüter Thomas Kraft und Abwehrspieler Maik Franz sehen den von Marco Reus (r.) geschossenen Ball zum 1:1 ins Tor rollen. Foto: dpa

Hertha-Verteidiger Maik Franz grätscht brutal gegen den Gladbacher Marco Reus – und der rächt sich mit dem Siegtor.

Von Sven Goldmann
Regierungschef Platzeck und Finanzminster Markov.

Der rot-rote Koalitionsstreit um die Vergangenheitsaufarbeitung in Brandenburg überschattet den Landesparteitag der SPD. Ministerpräsident Matthias Platzeck musste intervenieren: Finanzminister Helmuth Markov (Linke) lenkt ein, die 33 Chefs der Polizeireviere können wie geplant überprüft werden.

Von Thorsten Metzner
Foto: dapd

Der Spieler Daniel Bauer soll von radikalen Fans des 1. FC Magdeburg vor seinem Haus bedroht worden sein. Die Beweislage ist dürftig

Von Sebastian Stier
Mit einem Serienmörder haben es Kriminalhauptkommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) und Kommissarin Sarah Brandt (Sibel Kekilli) in ihrem zweiten Fall zu tun.

Grüblerischer Kommissar, einsame Opfer, perverse Morde: Henning Mankell liefert dem „Tatort“ mit Axel Milberg und Sibel Kekilli eine Vorlage à la „Wallander".

Von Markus Ehrenberg
Beliebtes Motiv. Für Lucien Favre interessierten sich die meisten Fotografen.Foto: dapd

Die Spieler von Hertha verlieren gegen ihren einstigen Trainer Lucien Favre und Mönchengladbach mit 1:2

Von Stefan Hermanns

Es spricht nicht gegen den Sachverstand der Berliner Fußballfans, dass sie Lucien Favre, ihren alten Kumpel und Trainer, vergleichsweise freundlich begrüßten. Gestern beim Wiedersehen im Olympiastadion und mit Favre auf Seiten des Gegners aus Mönchengladbach.

Von Marcel Reif
Foto: dpa

Nürnberg - Mit dem ersten Auswärtssieg der Saison hat Fußball-Bundesligist SC Freiburg das Tabellenende erst einmal verlassen und den 1. FC Nürnberg endgültig in die Krise geschossen.

Der Japaner Shinji Kagawa zeigte gegen den VfL Wolfsburg, dass er sich langsam aus seinem Formtief herausarbeitet.

Borussia Dortmund offenbart beim 5:1 gegen den VfL Wolfsburg sämtliche Schwächen des Gegners und schiebt sich vorläufig auf den zweiten Tabellenplatz vor.

Von Felix Meininghaus

Frankfurt am Main - „Das griechische Drama wird dem Markt wohl auch in der kommenden Woche einen hohen Unterhaltungswert bieten.“ Aktienstratege Carsten Klude von MM Warburg bringt mit dieser Einschätzung die Erwartungen des Aktienmarkts auf den Punkt.

Mit einem Serienmörder haben es Kriminalhauptkommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) und Kommissarin Sarah Brandt (Sibel Kekilli) in ihrem zweiten Fall zu tun.

Grüblerischer Kommissar, einsame Opfer, perverse Morde: Henning Mankell liefert dem „Tatort“ mit Axel Milberg und Sibel Kekilli eine Vorlage à la „Wallander".

Von Markus Ehrenberg
Benefiz nach Noten. Wie in den vergangenen Jahren stand auch diesmal Max Raabe als Moderator der Aidsgala am Mikro in der Deutschen Oper. Foto: dapd

Bei der Aids-Gala in der Deutschen Oper wurde der verstorbene Loriot geehrt

Von Elisabeth Binder