zum Hauptinhalt
Die Viadrina-Universität in Frankfurt/Oder.

Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder muss auf die Krise des Kontinents reagieren. Wie das gelingen kann, erklärt Ex-Rektor Hans Weiler in seiner Rede zum Unijubiläum.

Von Hans N. Weiler
Optiker Martin Carstens hat 25 Flüchtlingen aus dem Raum Kleinmachnow kostenlos zu mehr Durchblick verholfen.

Andere geben Kleider, Räder oder ihre Zeit. Der Kleinmachnower Optiker Martin Carstens gibt Flüchtlingen das, womit er sich auskennt.

Von Eva Schmid
Auf Bewährung. Bis 2020 soll der Forschungsreaktor dauerhaft abgeschaltet werden, im Moment wird er repariert.

Strahlenschutzexperten kritisieren, dass der Forschungsreaktor Wannsee nicht ausreichend auf einen schweren terroristischen Angriff vorbereitet ist. Die Evakuierungszone für den Ernstfall müsse deutlich ausgeweitet werden - auf fast ganz Potsdam.

Von Jana Haase

Der erste Forschungsreaktor im Helmholtz-Zentrum Berlin wurde 1958 in Betrieb genommen, seit 1971 läuft der BER II (Berliner-Experimentier-Reaktor). Ende der 1980er-Jahre wurde er auf die heutige Leistung von 10 Megawatt ausgebaut.