zum Hauptinhalt
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) funktioniert, wenn er als ganz normales Gericht arbeiten kann. Am Dienstag konnte die Chefanklägerin Fatou Bensouda (recht) einmal zufrieden sein.

Das Urteil gegen den malischen Islamisten Ahmad al Mahdi zeigt, dass es dem Internationalen Strafgerichtshof gelingt, Recht zu sprechen – wenn er arbeiten kann wie ein normales Gericht. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Dagmar Dehmer
Drei Minuten. Mehr Zeit hatten die Forscher nicht, um ihre Arbeit vorzustellen. Den meisten gelang es, die wichtigsten Erkenntnisse knapp und verständlich darzustellen. In den Pausen diskutierten die Fachleute rege weiter – ohne Zeitlimit, aber mit Gewinn.

180 Sekunden, ein Vortrag: Beim Heidelberger „European Health Science Match“ trafen sich junge Spitzenforscher, um über ihre Arbeit zu berichten.

Von Hartmut Wewetzer
Klaus Wowereit hat gegen die "Bild"-Zeitung verloren.

Niederlage für Klaus Wowereit: Die "Bild"-Zeitung hatte Fotos des Ex-Regierenden beim Abendessen in der "Paris Bar" gedruckt - zurecht, entschied nun der Bundesgerichtshof.

Von Jost Müller-Neuhof
Positive Erfahrungen. Wer merkt, dass er durch sportliche Betätigung fitter und kräftiger wird, hält auch länger durch.

Eine Reha dauert meist nur ein paar Wochen. Doch um gesund zu bleiben, sollte man den Lebensstil dauerhaft ändern. Das fällt vielen Menschen schwer. Wie man es trotzdem schaffen kann, erklärt der Rehawissenschaftler Wilfried Mau.

Von Magdalene Weber