zum Hauptinhalt

In ganz Berlin werden viele Straßenbäume gefällt – für den Bau von Radwegen. Anwohner des Humannkiezes fühlen sich überrumpelt, Pankows grüner Stadtrat gibt Fehler zu.

Von Christian Hönicke
Ein Trader an der New York Stock Exchange (NYSE) am Donnerstag vor dem Schlussgong.

Die Aktienmärkte in Deutschland und vor allem in den USA sind erneut eingebrochen. Der Dax verlor in der Spitze drei Prozent, der Dow Jones am Ende gar vier Prozent.

Warum um alles in der Welt sollten Wähler die Union und SPD bei Neuwahlen stärken wollen, wenn die jetzt mit dem jetzigen Wahlergebnis nichts zuwege bringen? Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Justizia.

Nach einem tödlichen Unfall wurde der 45-jährige Tino zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Zum Zeitpunkt des Verkehrsunfall hatte der Fahrer keinen Führerschein.

Von Kerstin Gehrke
Stefan Raab produziert die ProSieben-Erfindershow "Das Ding des Jahres".

Stefan Raab kehrt ins Fernsehen zurück, allerdings nur hinter den Kulissen einer neuen Erfindershow. Am Freitag startet auf ProSieben "Das Ding des Jahres".

Von Tilmann P. Gangloff
Stefan Raab produziert die ProSieben-Erfindershow "Das Ding des Jahres".

Stefan Raab kehrt ins Fernsehen zurück, allerdings nur hinter den Kulissen einer neuen Erfindershow. Am Freitag startet auf ProSieben "Das Ding des Jahres".

Von Tilmann P. Gangloff
Unterschiedliche Sichtweise. EU-Kommissionschef Juncker (links), Kanzlerin Merkel und Ratspräsident Tusk im Oktober 2015.

Beim EU-Gipfel am 23. Februar wollen die Staats- und Regierungschefs über das Vorgehen bei der Juncker-Nachfolge beraten. Am Donnerstag beriet sich Kanzlerin Merkel schon einmal mit dem im kommenden Jahr scheidenden Kommissionschef und EU-Ratspräsident Tusk.

Von Albrecht Meier
Im Blick. Zwei US-Soldaten beobachten von einem amerikanischen Stützpunkt in Syrien aus die türkische Grenze.

Die US-Streitkräfte töten in Syrien mehr als 100 regimetreue Kämpfer. Washington spricht von Selbstverteidigung. Doch der Angriff birgt die Gefahr der Konfrontation mit dem Iran und Russland.

Von Christian Böhme