zum Hauptinhalt
Galt im Ausland als Kennedy Kanadas. Mondän, liberal, jung - nun muss Justin Trudeau zeigen, dass er auch hart sein kann.

Freundlich war Justin Trudeau lange genug. Als Gastgeber des G-7-Gipfels muss Kanadas Premier nun zeigen, dass er hart sein kann. Gegenüber den Nachbarn - den USA unter Donald Trump.

Von
  • Gerd Braune
  • Hannes Heine
Sänger Placido Domingo (m.), Dirigent Daniel Barenboim (r.) und Staatsopern-Intendant Matthias Schulz.

Parallel zur WM gibt es am 16. und 17. Juni wieder „Staatsoper für alle“. Der Startenor Plácido Domingo singt drinnen live und draußen auf der LED-Wand. Einen Livestream gibt es auch.

Von Thomas Loy
Die Universität Potsdam im Neuen Palais.

Die Universität Potsdam ist in einem wichtigen Hochschulranking erneut auf einem Spitzenplatz gelandet. Die größte Hochschule Brandenburgs hat im „Times Higher Education“-Ranking (THE) der Universitäten unter 50 Jahren einen Spitzenplatz erzielt.

Von Jan Kixmüller
Wladimir Putin, Präsident von Russland, beantwortet bei der jährlichen TV-Show «Direkter Draht» die Fragen von Bürgern.

Zum 16. Mal löst Russlands Präsident die Probleme der Bürger live im Fernsehen. Die TV-Show ist Stimmungstest für den Kreml – und für viele die letzte Hoffnung auf Hilfe.

Von Frank Herold
Wettkampf-Jungfernfahrt. Beim Saisonstart in Frankfurt war der Havelqueen-Achter noch mit altem Boot unterwegs. Nun hat das Potsdam-Berlin-Team ein neues Gefährt.

Der Havelqueen-Achter ist beim Renntag der Ruder-Bundesliga in Werder Lokalmatador. Die Crew aus Potsdam sowie Berlin tritt mit einem neuen Boliden an. Mit dem Projekt Havelqueen wurde die Liebe zum Rudern bei vielen Teammitgliedern neu entfacht.

Von Tobias Gutsche
Maria Böhmer

Am Freitag will die frühere Staatsministerin Präsidentin der deutschen Unesco-Kommission werden. Deren Vorstand nennt Vorwürfe, die Regierung habe Druck gemacht, "absolut falsch".

Von Andrea Dernbach

Sie kam überraschend und war daher besonders bitter. Durch die Niederlage beim Verein Judo in Holle hat sich die Lage des UJKC Potsdam im Kampf um Nordstaffel-Platz zwei der Judo-Bundesliga verschlechtert. Nicht nur im nächsten Heimkampf gegen Bayer Leverkusen stehen die Potsdamer unter Druck.

Von Tobias Gutsche
Einsicht. Entladungswellen gehen im Gehirn Ereignissen von Migräneanfällen bis hin zum Hirntod voraus. Sie lassen sich bislang nur im Tomographen (Bild) oder mit Hilfe implantierter Elektroden beobachten.

Manchmal entladen sich Hirnzellen massiv. Das von außen zu messen, könnte Leben retten. Neurologen sind den Stürmen im Kopf auf der Spur.

Von Susanne Donner