zum Hauptinhalt
Ready for Take-off. Viele Ryanair-Maschinen werden in dieser Woche am Boden bleiben.

Ryanair muss in dieser Woche mindestens 300 Flüge streichen – Berlin ist nur mittelbar betroffen. Der Streit mit Flugbegleitern und Piloten belastet das Geschäftsergebnis.

Von Rainer W. During
Mesut Özil, deutscher Fußballer.

Özil wurde missbraucht als Integrationsmaskottchen, um Weltoffenheit zu symbolisieren. Jetzt schlägt das Pendel mit zerstörerischer Wucht zurück. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Lorenz Maroldt
Donald Trump droht dem Iran mit immer deutlicheren Worten.

Amerika und der Iran rüsten rhetorisch immer mehr auf. Könnte aus der Schlacht der Worte ein militärischer Konflikt werden? Das ist nicht ausgeschlossen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christian Böhme
Gute Kundschaft - Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und der König und Premierminister von Saudi-Arabien, Salman bin Abdelasis al-Saud, bei einem Treffen am 08.03.2015 in Riad (Saudi-Arabien).

In der vergangenen Legislaturperiode zählten die Türkei und Saudi Arabien noch zu wichtigen Partnern für Rüstungsaufträge. Nun hat die Bundesregierung Rüstungsexporte in die beiden Staaten radikal heruntergefahren.

Der Tagesspiegel verstärkt seine digitale Wachstumsstrategie mit einem international versierten Digitalexperten: Dominik Grau wechselt zum 1. August 2018 nach Berlin, um die digitalen Angebote des Tagesspiegels weiter zu entwickeln und wirtschaftlich auszubauen. 

Vor Gericht (Symbolbild).

Der vermeintliche Helfer einer alleinerziehenden Mutter machte heimlich pornografische Aufnahmen ihrer Tochter. Zum Prozessbeginn gestand der 30-Jährige, das Mädchen sexuell missbraucht zu haben.

Von Kerstin Gehrke
Von Texas nach Berlin: Lotic, 29.

Lotics Elektro-Avantgarde-Album "Power" bringt die Angreifbarkeit schwarzer, queerer Menschen zum Ausdruck und ist zugleich ein kraftvolles Empowerment-Statement.

Von Nadine Lange
Im Mai zeigte US-Präsident Donald Trump ein Präsidentschaftsmemorandum, nachdem er erklärt hatte, dass die USA aus dem Atomdeal mit dem Iran aussteige.

Am Wochenende eskalierten die gegenseitigen Drohungen zwischen den USA und dem Iran. Der iranische Präsident Hassan Ruhani unterstellte dem US-Präsidenten, den Iran vernichten zu wollen.

Von Juliane Schäuble