zum Hauptinhalt

Berlin hat seinen unrühmlichen Spitzenplatz als Land mit der bundesweit höchsten Arbeitslosenquote wieder abgegeben. Mit 17,8 Prozent lag die Quote in der Hauptstadt geringfügig unter der von Mecklenburg-Vorpommern.

Viele Stars und tausende Helfer: Das Programm der Eröffnungsfeier steht. Eintrittskarten für die Show werden ab sofort verkauft

Von Robert Ide

„Wir hätten einfach eine Woche früher anfangen sollen“, sagte Franz Müntefering , als er am Dienstagabend für den SPD-Bundestagswahlkampf den Preis für die erfolgreichste politische Kampagne des Jahres entgegennahm. Seine Partei habe zwar aufgeholt, aber zum Gewinn der Wahl hätten eben doch ein paar Tage gefehlt.

Immer mehr ambulante Leistungen der niedergelassenen Ärzte Berlins unterliegen der Qualitätskontrolle durch die Kassenärztliche Vereinigung (KV). 2001 war nur jede dritte Untersuchungs- und Behandlungsmethode geprüft, drei Jahre schon jede zweite, heißt es im gestern veröffentlichten Qualitätsbericht 2004 der KV.

Deutschlands Pisa-Chef Manfred Prenzel hat Berlin indirekt aufgefordert, das Nebeneinander von Gesamtschulen und Hauptschulen zu beenden. Es sei „historisch etwas schief gegangen“, als man sich für diese Schulstruktur entschieden habe, sagte er gestern auf einer CDU-Veranstaltung im Abgeordnetenhaus.

Das war ein großer Schritt vor fünf Jahren – von Stuttgart nach Berlin und von der Gewerkschaft ÖTV in den Vorstand eines großen Unternehmens wie den Berliner Verkehrsbetrieben. Verkehr und Energie waren zwar schon seit 30 Jahren sein Thema als Gewerkschafter, aber was für ein Kontrast vom Kopf einer kleinen Abteilung an die Spitze eines Unternehmens mit heute 11 000 Mitarbeitern und einer strikten Auflage zum Stellenabbau!

Schering fühlt sich am Stammsitz Berlin wohl: „Die Stadt gehört zu den wichtigsten Wissenschaftsstandorten in Europa und bietet für Mitarbeiter aus aller Welt attraktive Lebensbedingungen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Hubertus Erlen dem Tagesspiegel. Allein in die Forschung in Berlin investiert Schering bis 2010 rund 90 Millionen Euro.

Der Winter ist da – wer es nicht glaubt, muss nur das Fenster und anschließend die Nase öffnen. Was da hineindringt, ist nicht etwa frische Kaltluft, sondern ein intensiv brandiger Geruch, der aus der engeren Nachbarschaft kommt.

Von Lars von Törne

Mitte. Wegen einer Demonstration gegen Wahlbetrug in Äthiopien muss in der Mittagszeit in Mitte mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.

Nun kann man sich in Berlin ansehen, womit „Hotte“ Horst Buchholz seine Frau Myriam Bru in seinen besten Ehezeiten überhäufte: 24 kostbare Schmuckstücke im Schätzwert von rund 270 000 Euro. Heute ist das Geschmeide im Filmmuseum im Sony-Center am Potsdamer Platz und morgen bei Christie’s Berlin in der Giesebrechtstraße 10 in Charlottenburg jeweils von 10 bis 17 Uhr ausgestellt.

Die Umzugspläne der Bahn haben dem Ansehen des Wirtschaftsstandorts Berlin geschadet. Andere Unternehmen wollen ihr Engagement in der Hauptstadt dagegen ausbauen

Kennedy-Neffe bei „Best Buddies“: Jugendliche als Paten für Gleichaltrige mit Handicaps

Von Elisabeth Binder

Berlins dienstältester Tierpfleger setzt sich zur Ruhe Er verbrachte die meiste Zeit mit Dickhäutern

Von Sebastian Leber

Noch setzen sie auf die Kraft der Argumente, um die geplante gemeinsame, bundesweite Linkspartei zu bilden. Aber sollte es der Linkspartei/PDS nicht gelingen, die bislang auf Fundamentalopposition eingestellte Berliner Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) für sich zu gewinnen, erwägt die PDS-Parteispitze eine faktische Übernahme der Mehrheit in der linken Konkurrenzpartei.

Von Lars von Törne

Ihre Nische ist der Luxus. Die Kleider, die Constanze González (26) und Andreas Scherer (28) machen, sind atemberaubend aufwändig und elegant.