zum Hauptinhalt

Nein, diese Show vom Londoner Westend gehört nicht zu den zahlreichen Leichenfledderer-Produktionen, die nach dem plötzlichen Tod von Michael Jackson versuchen, den Mythos lukrativ auszuschlachten. Thriller live kam bereits zu Lebzeiten des King of Pop auf die Bühne.

Bunte Hocker, Raumtrenner, Lautsprecher, Sitzkissen, Porzellanschüsseln und auch eine Uhr zum Abschneiden (!) führen uns in Design aus Polen vor Augen, dass bei aller Liebe für skandinavisches oder italienisches Design auch unser östlicher Nachbar darin längst einiges zu bieten hat.

Der Kampf der Kulturen: Nach dem Mordversuch auf einen dänischen Karikaturisten darf nicht dem Werterelativismus das Wort geredet werden. Ein Kommentar von Peter von Becker.

Von Peter von Becker

Der schwer depressive amerikanische Ausnahmeschriftsteller David Forster Wallace unterzog sich mehreren Elektroschocktherapien, bevor er sich vorletztes Jahr erhängte. Hummer und Schmerzen haben auch viel miteinander zu tun.

Im Kunstgewerbemuseum zeigt die Ausstellung "ARTverwandt" - die Schau präsentiert Berliner Spitzendesign.

Von Christiane Meixner

Max Riemelt ist mit 26 immer noch ein Jungstar. Jetzt könnte ihm im Kino mit "13 Semester - Der frühe Vogel kann mich mal" der Durchbruch gelingen.

Von Katja Hübner