zum Hauptinhalt
Vertreter und Unterstützer von Kinderbetreuungseinrichtungen demonstrierten bereits vor einem Jahr für bessere Konditionen.

Zum zweiten Mal nach 2023 haben sich Mitarbeiter und Träger von Kitas und Horten sowie Unterstützer organisiert, um auf die Schwierigkeiten in der Kinderbetreuung aufmerksam zu machen. Die Folge: Protest und geschlossene Einrichtungen am 15. Mai.

Von Kay Grimmer
Landtag lädt wieder in den Innenhof ein: "KUNST zur ZEIT" Donnerstags im Juli und August. Zum vierten Mal lädt der Landtag Brandenburg in diesem Sommer zu seiner Veranstaltungsreihe KUNST zur ZEIT im Innenhof ein. Die Aufführungen unter freiem Himmel beginnen jeweils donnerstags um 18:00 Uhr. Ein vielfältiges Programm mit Musik, Kultur und Literatur aus Brandenburg erwartet die Gäste – bei freiem Eintritt. Auftakt ist am 20. Juli mit klassischer Musik, den Schlussakkord am 24. August bilden sorbische Klänge. Foto: Brandenburger Symphoniker, dirigiert von Andreas Spering, Solistin: Sibylle Mahni (Horn).

Der brandenburgische Landtag lädt Interessierte ein, mit den Fraktionen direkt ins Gespräch zu treten. Auch architektonische Höhepunkte können besichtigt werden.

Von Marion Kaufmann
Alltagsrassismus Potsdam, Brandenburger Strasse/Ebert-Strasse

Mehr Menschen mit Migrationshintergrund in der Verwaltung, bessere Unterbringung für Geflüchtete: Diese Ziele setzt sich Potsdam mit seinem neuen Integrationskonzept.

Von Sandra Calvez
Potsdam, 14.05.2024, Lokales, Leseclub am Stern, Lese-Club, Schulbibliothek, Schulzentrum Am Stern, Buch, Bücher, Buecher, lesen, Lesen, Kind, Kinder, Schüler, Schueler, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Der „Leseclub am Stern“ möchte die Lesekompetenz von Grundschulkindern fördern: An drei Standorten am Stern und in Drewitz können Kinder jede Woche spielerisch die Freude am Lesen entdecken.

Von Erik Wenk
Potsdam, 14.05.2024, Lokales, KI-Studio im Oberlin Berufsbildungswerk, Neues KI-Studio im Oberlinhaus bietet interaktive Workshops zur Erkundung von Künstlicher Intelligenz im Job, Künstliche Intelligenz, Kuenstliche Intelligenz, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

Über den möglichen Einsatz von KI in der Berufswelt zu informieren, ist das Ziel der Workshops im neuen „KI-Studio“ im Potsdamer Oberlinhaus. Das Haus nutzt bereits in der täglichen Arbeit

Von Konstanze Kobel-Höller
Wahl 2021. Uetz. Wahlergebnisse. Stimmenverteilung in Potsdam.

Die neue Initiative will am Mittwoch vor der Sitzung der Stadtverordneten demonstrieren. Ziel: ein alternativer Standort für den Solarpark.

Von Henri Kramer
Janine Treue Wählerwille

Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.

Eine Kolumne von Sandra Calvez
Bald bebaut? Die Nedlitzinsel in Neu Fahrland aus der Vogelperspektive. 

Bei einem Treffen im Potsdamer Ortsteil Neu Fahrland warben Bauverwaltung und Investor für die umstrittenen Pläne. Kritik kam von der Ortsvorsteherin.

Von Henri Kramer
Wahlplakate Kommunalwahl Potsdam 2024

Wohnen, Verkehr, Soziales: Was sind hier die wichtigsten Ziele der Parteien und Gruppierungen, die in Potsdam zur Kommunalwahl antreten? Die PNN geben in einer Serie Antworten. In dieser Folge: Die Linke.

Von Sandra Calvez
Tiemo Reimann

Tiemo Reimann wird anonym ein Interessenkonflikt wegen seiner Stelle bei der Arbeiterwohlfahrt vorgeworfen. Jedoch hat er den Job öffentlich angezeigt.

Von Henri Kramer