zum Hauptinhalt

Ingenieurtagung in Leipzig LEIPZIG (ms).Bei der immer schneller vorankommenden Globalisierung der Märkte setzen die großen deutschen Firmen zunehmend auf direkte Unternehmensbeteiligungen in anderen Ländern und treten als Systemanbieter in einem früher nicht gekannten Maß auf.

In Potsdam weist Ungarns Premier Horn die Ostdeutschen dezent auf ihre Privilegien hinVON THORSTEN METZNER POTSDAM.Ungarns Regierungschef Gyula Horn hat die Leistungen beim Aufbau Ostdeutschlands gewürdigt.

Von Thorsten Metzner

SdK: Verkauf von Telekom-Anteilen wäre ein "Vertrauensbruch" / Sommer müßte zustimmen BERLIN (hej).Noch gibt sich das Bundesfinanzministerium zurückhaltend: Man denke "verstärkt" über eine weitere Privatisierung der Telekom nach, die Überlegungen seien aber "noch nicht abgeschlossen", betont man in Bonn.

Berlin und Bonn können Frist zur Übernahme und Sanierung des Olympiastadions nicht einhaltenVON AXEL BAHR BERLIN.Die Verhandlungen zwischen Berlin und dem Bund über die Zukunft des Olympiastadions werden nicht fristgerecht abgeschlossen werden können.

Von Axel Bahr

Aérospatiale-Chef droht mit Konsequenzen für den Umbau des Airbus-Konsortiums Paris.Yves Michot, der Präsident des französischen Luft- und Raumfahrtkonzerns Aérospatiale, hat die Zusammenarbeit von Daimler-Benz Aerospace (Dasa) mit der französischen Lagardère-Gruppe und British Aeropace (BAe) scharf kritisiert.

Diepgen und Schröder einig / Bankgesellschaft und NordLB in der Bewertung BERLIN(mo).Die politische Richtungsentscheidung für die Zusammenführung der Bankgesellschaft Berlin und der Norddeutschen Landesbank (NordLB), Hannover, ist gefallen.

Konsortium aus PreussenElektra, Viag und Southern Berlin (za).Der Senat hat am Dienstag beschlossen, die Landesanteile an dem Strom- und Fernwärmeversorger Bewag für 2,9 Milliarden Mark an ein Konsortium aus PreussenElektra (Hannover), Viag (München) und Southern Company (Atlanta, USA) zu verkaufen.

Diepgen und Schröder einig / Bankgesellschaft und NordLB in der Bewertung BERLIN (mo).Die politische Richtungsentscheidung für die Zusammenführung der Bankgesellschaft Berlin und der Norddeutschen Landesbank (NordLB), Hannover, ist gefallen.

Die Vorstellung, Trainer im Frauen-Tennis zu sein, reizt nur wenige BetreuerVON ERNST PODESWA Berlin.Mit Mary Pierce oder Jana Kandarr durch die bunte Glitzerwelt des Profitennis zu ziehen, das dürfte ein Traumjob für Millionen männlicher Tennisfans in aller Welt sein.

Nur geringe Risikovorsorge bei den Privatbankiers nötig DÜSSELDORF/BERLIN(aho/dr).Für die Zukunft sieht sich das Bankhaus Hermann Lampe KG, Düsseldorf, gut gerüstet.

Der Neubau der Deutschen Bibliothek ist eröffnetVON BERNHARD SCHULZ FRANKFURT (MAIN).Der Ausblick aus dem Obergeschoß auf eine vielbefahrene Straßenkreuzung, links ein Autohändler, rechts ein Pizza-Dienst, stimmt melancholisch.

Von Bernhard Schulz

Spektakuläres Phänomen in der Großstadt erschreckt Bewohner Miami (AP/Tsp).Ein spektakulärer Wirbelsturm ist am Montag durch Miami gerast, ohne jedoch allzu große Schäden anzurichten.

Ex-Rad-Weltmeister Olaf Ludwig über die Popularität der Friedensfahrt und deren Probleme TAGESSPIEGEL: Früher galt die Friedensfahrt als schwerstes Amateur-Rennen der Welt.Gleichzeitig war sie in der DDR sehr populär.