zum Hauptinhalt

Leonie ist vier Jahre alt, hat dunkelblonde Locken, große braune Kulleraugen und wenn sie lacht, sieht sie herzallerliebst aus. Doch Leonie kann auch anders: Schlagartig verwandelt sich das niedliche Mädchen in einen schreienden Quälgeist, der Vater und Mutter den letzten Nerv raubt.

Im Kreis der Unternehmen, die noch in diesem Jahr eine private Elite-Wirtschaftshochschule in Berlin gründen wollen, regt sich Kritik am Konzept einer rein betriebswirtschaftlich orientierten Business School. Ergänzend sollten auch geisteswissenschaftliche Fächer gelehrt werden, heißt es.

Von Ursula Weidenfeld

Frank Rost hat keine Skrupel davor, sich bei seinen Teamgefährten unbeliebt zumachen. Entscheidend ist der Erfolg, und um den zu erreichen, wählt der Torhüter des SV Werder Bremen auch schon mal harte Worte.

Es ist schon verrückt, welch überraschende Wendungen das Leben manchmal bereit hält. Vor allem, wenn man als Fußballtrainer sein Geld verdient.

Von Felix Meininghaus

Zum Thema Bundesliga aktuell: Ergebnisse und Tabellen Bundesliga-Tippspiel: Das interaktive Fußball-Toto von meinberlin.de Irgendwann im Laufe seiner langen Karriere als Fußballer hat Klaus Augenthaler den Spitznamen Auge bekommen.

Von der Statur ist sie eher klein, aber von unbändiger Willenskraft und unerbittlichem Charakter. Was bei der kompromisslosen "roten Ilda" sofort auffällt, sind ihre roten Haare, die nach Ansicht ihrer Gegner auch für ihre politische Gesinnung stehen.

Die vier Gruppen auf dem Petersberg sind "das beste Aufgebot, das in der kurzen Zeit zu Stande zu bringen war", sagen die Vereinten Nationen. Es gibt aber noch eine inoffizielle "fünfte" Delegation aus Vertretern kleinerer Gruppierungen, für die sich der Deutsche Thomas Ruttig von der UN-Sondermission für Afghanistan eingesetzt hat.

Von Ulrike Scheffer

Mit diesen katastrophalen Ergebnissen hatten selbst Schulkritiker in Deutschland nicht gerechnet. Seit Monaten kursieren in Fachkreisen zwar Vermutungen und Spekulationen, was die weltgrößte internationale Schulleistungsuntersuchung Pisa (Programme for International Student Assessment) bringen würde - durch das schlechte Abschneiden bei der Vorgängeruntersuchung zur Mathematik waren Politiker und Schulvertreter vorgewarnt: Was nun aber vorliegt, übertrifft jede Spekulation.

Von Bärbel Schubert

Bei der Afghanistan-Konferenz nahe Bonn ist das drohende Scheitern abgewendet worden. Der amtierende afghanische Präsident Burhanuddin Rabbani hat unter starkem Druck der Vereinten Nationen am Samstag der Ernennung einer Übergangsregierung zugestimmt.

Der TSV 1860 München hat seinen Heimkomplex in der Fußball-Bundesliga abgelegt. Die Münchner gewannen am Samstag in einer langweiligen Partie gegen Energie Cottbus mit 1:0 (0:0) und beendeten damit ihre Flaute mit drei Punktspiel-Niederlagen in Folge auf eigenem Platz.

Sich selbst Mut zu machen, das gehört in Notzeiten im Fußball zum Erste-Hilfe-Programm aller Manager. Obwohl sie in Freiburg gerne davon reden, sie seinen anders als die meisten, stand Andreas Rettig nach dem 0:3 am Betzenberg da, grinste gequält und sagte: "Es gibt einige, die gerne da wären, wo wir sind.

Von Oliver Trust

Was die Frage des Klonens betrifft, haben Deutschland und Frankreich in der vergangenen Woche bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen eine zukunftweisende Resolution eingebracht. Sie wurde vom Rechtsausschuss einstimmig angenommen, ihr Ziel ist eine Internationale Konvention zum rechtsverbindlichen Verbot des Klonens von Menschen.

Frau Lidschreiber, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche am meisten in den Medien geärgert?Über eine Schlagzeile der "B.

Das Wort Hechtsuppe kommt praktisch nur in einem einzigen Zusammenhang vor, nämlich dem Satz: Es zieht wie Hechtsuppe. Kann die arme Hechtsuppe nur diese einzige Sache - das Ziehen?

Die Verhandlungen der Berliner SPD, FDP und Grünen über die Ampel-Koalition drohen zu scheitern. Sie wurden am Sonnabend überraschend auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.

Von Brigitte Grunert

Es müssen das indifferente Dunkelblond und das bleiche Gesicht mit dem schnell enttäuschten und dann abwehrenden bis leidenden Ausdruck sein, die Sylvester Groth zum idealen Darsteller für das Wirken des Schicksals machen. Beim 13.

Von Katrin Hillgruber

Die Stiftung Weimarer Klassik und die Kunstsammlungen zu Weimar werden vom Januar 2003 an unter einem Dach und Namen arbeiten, wie der Stiftungsrat jetzt beschlossen hat. Er hatte sich über die nächsten Schritte bei der Zusammenführung beider Institutionen, über Struktur und Finanzierung verständigt.

Mit nur wenigen Höhepunkten ging gestern die dreitägige Herbstversteigerung der Villa Grisebach zu Ende, die neben Kunstwerken des 19. und 20.

Liebes Guinness-Buch der Rekordehiermit möchte ich gleich mehrere Superlative zur geflissentlichen Aufnahme in deine Bibel der einstweiligen Unübertrefflichkeiten anzeigen. Im Haus der Berliner Festspiele fand am Sonnabend vormittag der mit zweikommazwei Stunden kürzeste, aber auch friedlichste internationale Gipfel seit Einführung der Gipfel auf Gipfelebene statt.

Die feierliche Wiedereröffnung der Alten Nationalgalerie am heutigen Sonntag markiert einen Festtag im trüben Spätherbst. Mit dem beispielhaft restaurierten Bauwerk, aber ebenso mit der Zusammenfügung der lange zerrissenen Sammlung zum 19.

SPD-Bundesgeschäftsführer Matthias Machnig will sich nicht noch einmal kalt von der Schill-Partei erwischen lassen. "Wir werden uns der politischen Auseinandersetzung stellen", sagt der sozialdemokratische Wahlkämpfer.

Von Matthias Meisner

Was haben wir Ihnen nicht alles zu verdanken. LP-Seiten-lange Stücke, endlose Engtänze, Drogenerfahrungen - und letzten Endes sogar den Punk: Hätte Johnny Rotten nicht ein T-Shirt mit der Aufschrift "I hate Pink Floyd" getragen, hätte Malcolm McLaren ihn angeblich niemals entdeckt.

Die NPD ist eine ziemlich ekelhafte Partei. Rechtsextreme Demonstrationen entlang einer Route mit Erinnerungsstätten an das jüdische Leben in Berlin, vorbei an der Synagoge und dem Centrum Judaicum, wären ausgesprochen widerwärtig.

Unsere Schulen werden den Anforderungen einer modernen Gesellschaft nicht gerecht. Mehr als jeder fünfte Jugendliche kann am Ende seiner Schulzeit nicht richtig lesen und rechnen; das belegt die neue internationale Schulleistungsuntersuchung Pisa.

Was polnische Taxifahrer schaffen, ist für ihre deutschen Kollegen offenbar auch kein Problem: Sie lassen sich ihre Geschäfte mit den Schnäppchenjägern an der Grenze nicht vermiesen. Denn die sollen in ihre Autos und nicht etwa in einen billigeren Bus einsteigen.

Von Claus-Dieter Steyer

Ein mutmaßlicher Serienmörder, der bis zu 49 Frauen und Mädchen getötet haben soll, ist in Seattle im US-Bundesstaat Washington festgenommen worden. Er könnte der "Green River Killer" sein, benannt nach dem Fundort einiger Opfer.

Der amerikanische Wissenschaftler Panos Zavos will in "ein bis drei Monaten den ersten geklonten Embryo vorstellen". Der Forscher hatte im März gemeinsam mit dem italienischen Arzt Severino Antinori angekündigt, den ersten Menschen zu klonen.

Bei feierlichen Veranstaltungen mit weltweiter Anziehungskraft wird die "Ode an die Freude" immer wieder gern aufgelegt. Zumindest für die deutschen Fußballfans war Beethoven gestern die richtige Wahl.