zum Hauptinhalt

„Potsdam auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2010 – zwischen Garnisonkirche und Campus am Stern“ ist Thema einer Podiumsdiskussion am Sonnabend, 5. Juni, 11 Uhr im Wahlquartier der PDS Brandenburg in den Potsdamer Bahnhofspassagen.

Werder-Glindow - Die Fercher Straße endet kurz vor dem Wald. Weit kann es nicht mehr sein bis Kammerode, doch jene, die sich vom Durchfahrtsverbotschild nicht aufhalten lassen, dürften mit ihrem Auto an der Kante scheitern, mit der die Asphaltpiste im Süden Glindows abschließt.

Von Thomas Lähns

HERZ BUBE Nationalität: Französisch Geboren: 9. Dezember 1969 Größe: 1,69 Meter Gewicht: 72 Kilo Seine Profikarriere: Bordeaux (1988 - 1996), Bilbao (1996 - 1997), Bayern München, (1997 - 2004).

KARO KÖNIG Nationalität: Tschechisch Geboren: 30. März 1973 Größe: 2,02 Meter Gewicht: 100 Kilo Seine Profikarriere: Sparta Prag (1994 - 1996),KSC Lokeren (1996 - 1999), Anderlecht (1999 - 2001), Bor.

EINSTEINS EINSTEINHAUS Einstein hatte zwischen 1929 und 1932 einen großen Teil des Jahres in Caputh verbracht. Das Sommerhaus diente ihm als Rückzug für wissenschaftliche Arbeiten und um Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Politik zu empfangen.

ATLAS Sabine Schicketanz hofft auf Besserung im Sozialamt Zum Sozialamt geht niemand gern. Doch wer auf die Hilfe des Staates angewiesen ist, sollte zumindest unter dem Gang zum Amt nicht leiden.

Von Sabine Schicketanz

Werder - Mit einem offenen Brief hat sich die Elternkonferenz des Ernst-Haeckel-Gymnasiums an die Landtagsfraktionen der SPD, CDU und PDS gewandt. Darin wendet sie sich gegen die Zuweisung der so genannten Poolstunden für das Schuljahr 2004/2005.

Der Stern-Sportplatz sieht morgen einen besonderen Gast: Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg empfängt um 15 Uhr zu seinem letzten Heimspiel der Saison Spitzenreiter Veritas Wittenberge. Die Prignitzer wollen in diesem Jahr in die Verbandsliga aufsteigen.

Mit dem Oscar für soziale Kompetenz, dem „Buddy Power Award“, wurde gestern die Evangelische Grundschule ausgezeichnet. Die Einrichtung in der Leistikowstraße ist Landessieger des bundesweiten von der Vodafone-Stiftung ausgeschriebenen Wettbewerbs.

sieht keine Besserung für die deutschen Stürmer Insgesamt 47 Tore hat Rudi Völler für Deutschland erzielt. Er ist der dritterfolgreichste deutsche Stürmer überhaupt.

Von Michael Rosentritt

Der Verkauf der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GSW wurde gestern im Abgeordnetenhaus auch von CDU und FDP unterstützt. CDUHaushaltsexperte Alexander Kaczmarek lobte den hohen Kaufpreis von 405 Millionen Euro und sprach von einem „persönlichen Erfolg“ für Finanzsenator Thilo Sarrazin.

InternetBanking gehört inzwischen zum Alltag wie Shopping bei Amazon oder Bieten bei E-Bay. Rund 30 Millionen Konten werden in Deutschland mittlerweile online geführt.

Dallgow – Luft zum Schneiden, vermengt mit Gestank aus nicht funktionierenden Toiletten, Temperaturen, die fast im Minutentakt nach oben klettern, weil die Klimaanlage ausgefallen ist, wütende Menschen, hilfloses Personal – viel davon hätte die Bahn vermeiden können, wenn sie anders reagiert hätte. So aber blieben, wie berichtet, jeweils mehrere hundert Fahrgäste stundenlang in ICE-Zügen eingesperrt, die nach Pannen in Dallgow und Berlin nicht weiterfahren konnten.

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin – Die Krankenkassenbeiträge sollen spätestens zum Beginn nächsten Jahres auf breiter Front sinken. Das kündigte der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Hans-Jürgen Ahrens, in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung an.

Von
  • Heike Jahberg
  • Hans Monath