zum Hauptinhalt

Zwei Tage vor der Bundestagswahl bleibt es bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach der jünsten Forsa-Umfrage liegen Union und FDP in der Wählergunst etwa gleich stark wie SPD, Grüne und Linkspartei zusammen. (16.09.2005, 17:11 Uhr)

Wirtschaftsminister Wolfgang Clement hat die Kartellbehörden aufgefordert, die Preisgestaltung der Gasversorger auf deren Angemessenheit zu überprüfen. Unterdessen erwägen weitere Unternehmen Preiserhöhungen.

Ein Unbekannter hat das vier Monate alte Baby einer fremden Familie aus Hemmingen bei Hannover im Internet-Auktionshaus eBay zum Verkauf angeboten. Die Staatsanwaltschaft geht von einer Racheaktion aus.

Zwei homosexuelle Männer sind in einem Berliner Linienbus schwer misshandelt worden. Einer der Überfallenen, ein 51-Jähriger, erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Die Täter flüchteten unerkannt.

Am Donnerstag, 15.9.2005, besetzten zwei Dutzend Linksradikale das Wahlkreisbüro des Grünen-Politikers Hans-Christian Ströbele. Die Besetzer bezeichnen sich selbst als "Unterstützer für die politischen Gefangenen aus Magdeburg". Am Freitag veröffentlichten sie eine Presseerklärung, die Tagesspiegel Online im Folgenden im Wortlaut dokumentiert:

Der Volkswagen-Konzern hat ein drohendes Aus der spanischen Tochter Seat dementiert. Einen entsprechenden Bericht von "Spiegel Online" bezeichnete das Unternehmen als "pure Spekulation".

Die Dopingaffäre um den siebenfachen Tour-de-France-Gewinner Lance Armstrong ist am Freitag zur Schlammschlacht zwischen der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA und dem Radsport-Weltverband UCI ausgeartet.

ATLAS Guido Berg über Aufrichtigkeit in der Debatte um die Villa Schöningen Unstrittig ist: Sagt ein Beigeordneter im Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung wissentlich die Unwahrheit und wird dies nachgewiesen, muss dass Amt zur Wahrung der Würde dieses Amtes neu besetzt werden. Sagt der Beigeordnete unwissentlich die Unwahrheit, kann dies nur in einem einmaligen Fall ein Lapsus sein.

Von Guido Berg

Zu einer außergewöhnlichen Performance in atemberaubender Atmosphäre, die zu den Ursprüngen asiatischer Kulturen entführt, lädt das koreanische Musikkorps „Ministry of National Defense Band“ am 22. September um 19.

Vor den Augen des Unioner Spielerkaders verlor am Mittwoch der Ludwigsfelder FC mit 2:4 (0:2) in der Fußball Oberliga Nord gegen den weiterhin ungeschlagenen MSV Neuruppin. 341 Zuschauer sahen im Nachholspiel des 5.

Potsdam - Die umstrittene Durchsuchung beim Potsdamer Monatsmagazin Cicero könnte ein parlamentarisches Nachspiel haben. Gestern forderte der rechtspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Ralf Holzschuher, Justizministerin Beate Blechinger (CDU) zu „kurzfristiger Aufklärung“ auf.