zum Hauptinhalt
An die Arbeiten. Kommende Woche schreiben Berlins Drittklässler wieder Vergleichstests in Deutsch und Mathematik. Die Ergebnisse sollten nach Plänen des Bildungssenators künftig veröffentlicht werden. Doch so viel Transparenz wird es wohl nicht geben. Kritiker fürchten, dass Schulen in sozialen Brennpunkten sonst völlig ins Abseits geraten.

Nach Experten-Kritik will Bildungssenator Zöllner auf die Veröffentlichung von Ergebnissen verzichten. Sein Paket zur Qualitätsverbesserung in Schulen und Kitas wird am Freitag vorgestellt.

Von Susanne Vieth-Entus

FUSSBALL Krawalle nach Pokalfinale in Polen Nach dem Landespokalfinale zwischen Legia Warschau und Lech Posen haben Hooligans in Bydgoszcz (Bromberg) randaliert und das Stadion schwer beschädigt. Die Polizei musste Gummigeschosse und Wasserwerfer einsetzen.

Déjà-vu. Wie schon am Sonnabend zeigte der SC Charlottenburg auch im zweiten Finalspiel gegen Friedrichshafen eine starke Leistung – und verlor denkbar knapp. Foto: Ottke

Der SCC  verliert das zweite Volleyball-Finalspiel gegen Friedrichshafen 2:3

Von Frank Bachner

Sao Paulo – Die Organisatoren für die Fußball-WM 2014 und die Olympischen Spiele 2016 in Brasilien verstoßen mit teils illegalen Praktiken gegen Menschenrechte. Zu diesem Schluss kommt ein UN-Bericht zur Wohnsituation in Brasilien.

Weltklassepaar mit Privattrainer. Noch müssen die Weltmeister Aljona Sawtschenko und Robin Szolkowy ihren Trainer Ingo Steuer selber bezahlen. Wenn es nach dem Brandenburgischen Oberlandesgericht geht, können sie sich diese Ausgaben in Zukunft sparen. Foto: dpa

Ein Gericht entscheidet, dass Ingo Steuer wieder Sportsoldaten trainieren darf – die Bundeswehr blockiert

Von Frank Bachner
Heimlicher Amerikameister. US-Nationaltrainer Stefan Feth gewinnt noch gegen seine Spieler. Foto: picture-alliance/Simon

Stefan Feth, früherer Bundesligaspieler, will Tischtennis als Nationaltrainer in den USA populär machen

Von Matthias Hendorf

Der Aufkleber auf dem Bahnsteig des Theodor- Heuss-Platzes ist kaum noch lesbar. Halb abgelöst, halb unter Dreck verborgen sind die roten und grauen Buchstaben, die einst den Weg zur City BKK weisen sollten.

Nach dem 0:2 im Halbfinalhinspiel verliert Schalke auch das Rückspiel deutlich. Manchester United gerät beim 4:1-Erfolg in Old Trafford nie in Bedrängnis und zieht souverän ins Endspiel gegen Barcelona ein.

Von Jörg Strohschein
„Wegsperren, und zwar für immer“ – das Kanzlerwort kann nach dem Spruch aus Karlsruhe nur noch nach sehr genauer Einzelfallprüfung gelten.Foto: Winfried Rothermel/dapd

Das bloße Wegsperren gefährlicher Täter hat ein Ende. Und die Richter verbeugen sich vor Europas Recht

Von Jost Müller-Neuhof

Derzeit sind 39 Sicherungsverwahrte in Berlin in der JVA Tegel untergebracht, zwei weitere in der geschlossenen Psychiatrie. Von ihnen sind 23 sogenannte „Altfälle“, bei denen die ursprünglich zehnjährige Sicherungsverwahrung nachträglich verlängert wurde.

Von Jörn Hasselmann

Nach der spektakulären Tötung von Osama bin Laden durch eine amerikanische Spezialeinheit hat im Internet eine wilde Suche nach Fotos und Videos des toten Topterroristen begonnen, die Cybergangster für ihre kriminellen Aktivitäten ausnutzen.

Von Kurt Sagatz

Merck im Aufwind nach starken ZahlenAnalystenlob und eine Reihe von Kurszielerhöhungen haben den Papieren des Pharmaspezialisten Merck Aufschwung verliehen. Die Analysten von Barclays Capital würdigten die Quartalszahlen des US-Konzerns und empfahlen die Aktien zum Kauf.

Bei einem Anschlag in der Türkei kam ein Polizist ums Leben, zwei weitere Sicherheitskräfte wurden verletzt.

Im Norden der Türkei ist es nach einer Wahlkampfveranstaltung von Regierungschef Tayyip Erdogan am Mittwoch zu einem Anschlag gekommen. Dabei wurde ein Polizist getötet, zwei weitere Sicherheitskräfte wurden verletzt.

Der erste CO2-Transport fuhr am Mittwoch von Schwarze Pumpe nach Ketzin im Havelland mit fluessigem Kohlendioxid aus dem Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe. Einen Monat lang sollen täglich drei Lastwagen von Schwarze Pumpe nach Ketzin fahren. Vattenfall will dort 2000 Tonnen Kohlendioxid unterirdisch einlagern.

Pilotversuch zu unterirdischer Speicherung von CO2 gestartet: Tanklastzug brachte erstmals Kohlendioxid aus Vattenfall-Pilotanlage in Spremberg nach Ketzin. Umweltschützer warnen vor Gefahren für Mensch und Natur. Von Lars Hartfelder und Katharina Wiechers

Reisende auf der rund 100 Kilometer langen Bahnstrecke von Berlin nach Cottbus müssen sich weiter in Geduld üben. Kabeldiebe haben auf der Baustelle einen Millionenschaden verursacht. Länger als geplant gibt es deshalb Schienenersatzverkehr.

Nach dem verpassten Finale in der Champions League spricht Madrid von Betrug – Barcelona feiert Abidals Rückkehr