zum Hauptinhalt
Macht der Verzweiflung. Frauen demonstrieren vor dem Präsidentenpalast in Kairo gegen Mursi und die Muslimbruderschaft. Eine Szene vom Juli dieses Jahres.

Was hat der Arabische Frühling den Frauen gebracht? Mehr Gewalt - aber auch eine starke Mobilisierung dagegen, Männer eingeschlossen. Die Böll-Stiftung in Berlin hat dazu eine Tagung veranstaltet.

Von Andrea Dernbach

Sie fuhren Kolonne aus Berlins Norden Richtung Olympiastadion – und dann aufeinander auf: Bei einem Massenunfall auf der Stadtautobahn krachten am Freitagnachmittag aus noch unbekannter Ursache mindestens sechs Einsatzwagen der Polizei ineinander, hieß es am Abend bei der Feuerwehr. Drei Gruppenwagen waren so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten, die Zufahrt zur A 100 musste während der Rettungsarbeiten verengt werden.

Berlin - Beschäftigte der Deutschen Telekom außerhalb Deutschlands sehen sich täglich Drohungen, Schikanen und Anfeindungen ausgesetzt. Das jedenfalls sagen der internationale Gewerkschaftsdachverband UNI Global Union und die deutsche Gewerkschaft Verdi.

Hertha BSC – Werder Bremen3:2 (2:2) Hertha: Kraft - Pekarik, Lustenberger, Brooks (38. Niemeyer), Schulz - Cigerci, Hosogai - Ndjeng, Ronny, Skjelbred (81.

Auf seine wirtschaftlichen Stärken – und seien sie noch so rar – hat Berlin stets talentiert aufmerksam gemacht. Wäre die Hauptstadt ein Unternehmen, könnte man sagen: gute Marketingabteilung!

Auch in uns steckt viel Brasilien. So lautet der Tenor der Anzeige, die der DFB vor lauter Vorfreude auf die Weltmeisterschaft im Gastgeberland schalten ließ.

Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach den jüngsten Verlusten am Freitag weiter leicht abwärts bewegt. Die vorsichtige Haltung der Anleger vor wichtigen Entscheidungen der US-Notenbank bremst die Märkte.

FLIEGENEinmal Pilot sein – das ist ein oft genannter Kindheitstraum. Ohne Flugschein ist das beim Flugsimulator Berlin in der Luxemburger Straße 20B in Wedding möglich.

Er galt als politischer Schicki-Micki-Bub. Doch als Integrationsstaatssekretär hat Sebastian Kurz eine gute Figur gemacht. Jetzt wird der 27-jährige der jüngste Außenminister der Welt.

Und wenn es das einzig Bemerkenswerte wäre, das sich übers Mitgliedervotum der SPD sagen ließe, dann wäre es schon viel: Es entfaltet Wirkung über die Parteigrenzen hinaus. Zunächst einmal die Zustimmung des christdemokratischen Querdenkers und Radikalliberalen in Sachen Demokratie, Bundestagspräsident Norbert Lammert.

Frankfurt am Main - Beim Bankenrettungsfonds Soffin kann ein erster Schlussstrich gezogen werden: Am Freitag gab mit der Düsseldorfer Hypothekenbank das letzte Institut die vom Soffin gewährte Garantie von zeitweise bis zu 2,5 Milliarden Euro zurück. Zuvor hatten bereits acht Institute, darunter die Commerzbank, die Hypo Real Estate, die BayernLB und die HSH Nordbank, auf ihre vom Soffin gewährten Garantien für ausstehende Anleihen verzichtete.

Von Rolf Obertreis

Auf den ersten Blick liefert die Fotografie klare Fakten. Sie zeigt den Aufstieg eines Bergkraxlers, der Gipfel ist schneebedeckt, der Himmel nebelgrau.

Von Stella Hombach

Neue Räume für Sexauer Gallery und Circle Culture.

Von Christiane Meixner
In demütiger Haltung wurde Jang Song Thaek vor "Gericht" präsentiert, ehe er verurteilt und auch gleich hingerichtet wurde.

Mit der Exekution seines Onkels festigt der Diktator Kim Jong Un seine Macht in Nordkorea.

Von Benedikt Voigt
Willkommen im Camp. Wenn das Ferien-Ressort „Campo Bahia“ mehr ist als eine Grafik, kann das Fußball-Nationalteam einziehen. Foto: dpa

Im Süden von Bahia entsteht ein WM-Quartier für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft.

Von Michael Rosentritt

Trabi ohne Safari: Im DDR-Museum gibt es nun einen Simulator. Man fährt durch das alte Marzahn.

Von Lothar Heinke
Simi Simon kriegt sie alle. Im Neuköllner Valentinstüberl lädt die 46-Jährige seit Beginn des Jahres zur Gesprächsrunde. Foto: David Heerde

...Simi Simon! Diese Frau will die Ina Müller Neuköllns werden. Im Valentinstüberl organisiert sie monatlich einen Kneipentalk.

Von Katrin Gottschalk
(H)erzengel. Wenn Lichtgestalten gen Erde streben, müssen sie flankiert sein. Foto: dpa

Ach, liebe Leserinnen und Leser, nun ist es also tatsächlich so weit: Klaus Wowerweit comebackt als Aufsichtsratsvorsitzender des BER. Und wir singen und jubilieren in weihnachtlichen Chören ob dieser satirischen Steilvorlage, korrespondiert das doch ganz wunderbar mit unserer Neigung, quasimessianischen Lichtgestalten des 21.

Irland hat sich befreit – unter dem europäischen Rettungsschirm stecken nun noch Griechenland, Portugal, Spanien und Zypern. Das Programm für marode spanische Banken läuft im Januar 2014 aus, dann wird das Land versuchen, sich wieder aus eigener Kraft zu finanzieren.

Von Carsten Brönstrup

Bei einem schweren Unfall auf der Stadtautobahn krachten am Freitagnachmittag sechs Einsatzwagen der Polizei ineinander. Die Beamten waren als Kolonne auf dem Weg zum Olympiastadion.

Von Annette Kögel
Dank nach oben. Herthas Adrian Ramos trifft doppelt.

Hertha BSC und Werder Bremen lieferten sich am Freitagabend lange eine offene Schlacht, die der Berliner Fußball-Bundesligist nach zwei Ramos-Toren und einem Treffer von Ronny mit 3:2 (2:2) für sich entscheiden konnte.

Von Dominik Bardow