zum Hauptinhalt
Eingespieltes Team: Der neue Regierungschef Michael Müller und CDU-Chef Frank Henkel kennen sich aus der jahrelangen Zusammenarbeit als Senatoren.

Ein voller Tag für Michael Müller - und ein neuer Anfang für Berlin. Der Nachfolger von Klaus Wowereit eilte nach seiner Wahl zum neuen Regierenden Bürgermeister von Termin zu Termin - bis am Abend dann die neue Landesregierung ihre Arbeit offiziell aufnahm.

Von
  • Sidney Gennies
  • Sven Goldmann
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Sabine Beikler

177 Millionen Euro will der Flughafenchef für den Ausbau des Nordpiers, der nötig wird, weil der Flughafen schon jetzt zu klein ist. Den Eröffnungstermin wird er nun auch erst Mitte des kommenden Jahres nennen. Und auch sonst gibt es weiteren Ärger.

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Thorsten Metzner
Außer Betrieb. Die 89 Filialen des Franchisenehmers Yi-Ko werden nach geplatzten Verhandlungen mit Burger King wohl nicht so schnell wieder öffnen. 3000 Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.

Der Antrag zur Insolvenz für 89 Filialen kam unerwartet, nun kritisiert die Gewerkschaft NGG nicht nur die Firma Yi-Ko als Betreiber, sondern auch Burger King. Die Leidtragenden des Streits seien die 3000 Mitarbeiter der betroffenen Filialen.

Von Angie Pohlers
Michał Bebel (links) und Rafał Łachut verkaufen gemeinsam als "Pan Kowalski" bunte Piroggenkreationen auf Berliner Märkten.

Klassische Piroggen findet man bei "Pan Kowalski" meistens nicht - dafür ausgefallene, speziell für den Berliner Geschmack gezauberte Leckerbissen.

Von Jessica Tomala
Im Minus: Die Börse in Athen.

Die Aussicht auf mögliche Neuwahlen zu Beginn des kommenden Jahres lässt die Kurse an der Börse in Athen purzeln - am Donnerstag verlor der Index bis zum Nachmittag um mehr als sieben Prozent.

Von Albrecht Meier
Gestatten, Miez! So stellt sich Maria Mummert heute vor, ganzer Name: Mieze Katz.

An einem Gymnasium in Berlin-Mitte traf Maria Mummert in den 90ern ihre Musikerkollegen und jobbte nebenbei in der Columbiahalle. Am Freitag kehrt sie als Mieze Katz dorthin zurück - und spielt aus ihrem neuen Album.

Der Hashtag heißt nicht so! Die meisten User twittern unter #YallaCSU

Ein Hashtag auf Twitter dient seit einer Woche als Forum für zehntausende User. Sie äußern dort ihre Wut über "dumme Vorschläge" von der CSU. Der Höhepunkt steht am Wochenende beim Parteitag noch an.

Von Mohamed Amjahid
Nach der Beisetzung von Abu Ein in Ramallah kam es am Rande zu kleineren Auschreitungen.

War es Herzversagen oder war es die Schuld der israelischen Soldaten? Nach dem Tod des Abbas-Vertrauten Abu Ein bei einer Demo streiten Forensiker über die Ursache. Israel hat schon mal vorsorglich seine Armee im Westjordanland verstärkt. Von unserem Korrespondenten aus Tel Aviv

Vladimir Putin fürchtet, dass Indiens Staatschef Modi sich mehr Richtung USA orientiert.

Angesichts der angespannten Lage zwischen Russland und dem Westen wird Indien als Verbündeter für die Großmächte immer wichtiger. Vladimir Putin ging bei seinem Besuch in Neu-Delhi in Vorleistung, doch Regierungschef Modi hält sich alle Türen offen. Von unserer Korrespondentin aus Neu-Delhi

Von Christine Möllhoff

Acht Gewichtheber aus drei Ländern waren bei den Weltmeisterschaften im kasachischen Almaty vor einem Monat gedopt: drei Athleten aus Albanien, drei aus Usbekistan und zwei aus Nordkorea.