zum Hauptinhalt
Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert (SPD).

Vor allem beim Mieterschutz sieht der SPD-Generalsekretär Differenzen mit der FDP. Kanzler Scholz hatte sich zuvor für ruhigere Debatten in der Ampel ausgesprochen.

Gegen den Chef der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, gibt es weitere Vorwürfe.

In der Affäre um Aiwanger gibt es eine weitere Anschuldigung. Einem Bericht zufolge wird diese durch eine eidesstattliche Versicherung untermauert. Zudem macht Söder Druck.

Von Sven Lemkemeyer
Dieses Satellitenfoto von Planet Labs PBC zeigt die doppelte militärische und zivile Nutzung des internationalen Flughafens Princess Olga Pskow.

Der russische Gouverneur von Pskow postete ein Video, auf dem eine Explosion zu sehen ist. Auch in anderen Teilen Russlands gab es Angriffe – unter anderem nahe Moskau.

Ermächtigende Fantasie. Szene aus „Hologang“.

Japanische Fabelwesen, Avantgarde-Quatsch und großes Cannes-Kino – Pornofilme sind oft origineller, als viele denken. Die Regisseurin Paulita Pappel nennt ihre elf Favoriten.

Von Paulita Pappel
Rettungswagen mit Blaulicht im Einsatz. (Symbolbild)

In einem Mehrfamilienhaus in Lichtenberg war am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Aus der Wohnung in fünften Stock konnten die Rettungskräfte nur noch einen leblosen Körper bergen.

Der Präsident des spanischen Fußballverbands (RFEF), Luis Rubiales, neben Fifa-Präsident Gianni Infantino (Archivbild)

Gianni Infantino hat den Kuss bei der Fußball-WM als inakzeptabel bezeichnet. Der Fifa-Präsident betonte, dass die Disziplinarverfahren ihren rechtmäßigen Lauf nehmen werden.

Blick über den Rand des ehemaligen Braunkohletagebaus Cottbus-Nord auf das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde, wo Wasserdampf aus den Kühltürmen steigt.

Betroffen sind alle Kraftwerks- und Tagebau-Standorte des Unternehmens. Am Mittwoch hatte die Gewerkschaft IG BCE die zweite Runde der Tarifverhandlungen abgebrochen.

Der frühere Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, ist offenbar wegen Volksverhetzung angezeigt worden.

Der frühere Chef des Verfassungsschutzes hatte mit einer Aussage in den sozialen Medien provoziert – nun sieht sich Maaßen deswegen mit einer Anzeige konfrontiert.

„Wir wollen unternehmerisch etwas anpacken, womit wir wirklich noch etwas bewegen können“, sagt Alrighty Coffee-Gründer Volker-Meyer-Lücke (ganz rechts), hier mit seinen Mitgründern Sebastian Kroth und Daniel-Rizzotti (von links).

Viele erfolgreiche Konsumgüterfirmen wurden von erfahrenen Managern gegründet. Sie mischen ihre Branche mit frischen Ideen auf, die sie im alten Unternehmen nicht umsetzen konnten.

Von
  • Axel Höpner
  • Katrin Terpitz
Tagesschausprecher Constantin Schreiber anläßlich der Aufzeichnung der MDR - Talkshow Riverboat am 04.05.2023 in Leipzig.

Zu dem Vorfall kam es am Dienstagabend im Hörsaal der Friedrich-Schiller-Universität. Constantin Schreiber gilt wegen seiner Bücher als umstritten.

Ein sogenannter Wertgigant aus gebrauchten Elektroteilen steht auf der Ifa für das große Thema Nachhaltigkeit.

Handys, Computer, smarte Haushaltsgeräte: Ein Jahr vor dem 100. Geburtstag locken gut 2000 Aussteller zur Ifa unter den Berliner Funkturm. „Öko“ wird großgeschrieben, zugleich wird an den Ständen kräftig geklotzt.

Von Alfons Frese
Nicht nur beim Berliner Derby, sondern auch in allen Ligaspielen wird es wieder zur Sache gehen.

Während der RK 03 sich neu aufgestellt hat, möchte der Berliner Rugby Club an das Ende der letzten Spielzeit anknüpfen. Beide Teams hoffen auf eine umfassende Reform.

Von Benedikt Paetzholdt
Ein Bündel 500-Euro-Scheine

Wer 2013 einmalig 10.000 Euro investiert hätte, wäre heute um fast das doppelte reicher – oder hätte Geld verloren. Welche Geldanlageform am gewinnbringendsten war, zeigt diese Auswertung.

Von Theresa Dräbing
Dort ging der Autoverkehr deutlich zurück: an der Martin-Luther-Straße in Berlin Schöneberg Foto: doris spiekermann-klaas

Mehr Homeoffice, weniger Dienstreisen: In Berlin wird immer seltener Auto gefahren, zeigen neue Daten. Doch auf den eigenen Pkw verzichten wollen viele dennoch nicht.

Von Christian Latz
Origami statt Zahlungsmittel: Ein Geldschein ist zu einem Vogel gefaltet.

Die Deutschen lieben ihr Bargeld, aber dessen Nutzung wird immer weiter eingeschränkt. Welche Grenzen gibt es bereits – und was würde ein digitaler Euro verändern?

Von Veronika Csizi
US-Präsident Joe Biden.

Drei Viertel der Amerikaner trauen dem US-Präsidenten keine zweite Amtszeit zu. Doch wer kann Joe Biden ersetzen – und wann und wie könnte es zum Kandidatenwechsel kommen?

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
US-Senator Mitch McConnell

Der republikanische Minderheitsführer im US-Senat war bei einem Auftritt am Mittwoch zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen erstarrt. Nun gibt es Entwarnung.

Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt.

Die leicht steigenden Corona-Zahlen sind für Klaus Reinhardt kein Grund zur Beunruhigung. Für Arztpraxen und Krankenhäuser werde es aber auch dieses Jahr wieder anstrengend.

Siegessäule

Zunächst sollte das Monument nur den Sieg im Deutsch-dänischen Krieg glorifizieren. Aber dann kam’s anders. Der Bau dauerte viel länger. Und zur Eröffnung gab’s viel Bohei.

Von Andreas Conrad
Der damalige US-Präsident Donald Trump (Archivbild)

Donald Trump wird nicht persönlich bei der Anklageverlesung in Georgia erscheinen. Der Ex-Präsident der USA bekundet schriftlich seine Unschuld.

Nikita Rybalko ist ein russischer Kriegsdienstverweigerer.

Er flüchtete nach Deutschland, in Russland lag der Einberufungsbescheid im Briefkasten. Doch die Behörden wollen Nikita R. abschieben, trotz Kirchenasyl sucht ihn die Polizei.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Benjamin Lassiwe
Bayerns Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger (Freie Wähler)

Felix Klein kritisiert den bayrischen Vize-Regierungschef für seinen Umgang mit den Vorwürfen scharf. Aiwanger torpediere die Aufklärungsarbeit zu NS-Verbrechen.

MdB Johannes Arlt (SPD), Deutscher Bundestag (Reichstagsgebäude), Balkon Fraktionsebene.

Der Sozialdemokrat Johannes Arlt dringt auf einheitliche Sprach- und Integrationskurse für Migranten. Er verweist auf die Politik der dänischen Schwesterpartei der SPD.

Von Daniel Friedrich Sturm
Bis zu fünf Millionen Menschen gehören zur kasachischen Minderheitengruppe im Autonomen Gebiet Xinjing. (Symbolbild)

In Xinjiang verfolgt China systematisch muslimische Minderheiten wie die Uiguren. Doch auch viele Kasachen werden in Umerziehungslager geschickt. Eine Überlebende erzählt.

Ein Gastbeitrag von Alexandra Cavelius
Erforschte seine eigene Familiengeschichte: Reinhold Beckmann.

Der Moderator hat ein Buch über seine Mutter und deren Brüder geschrieben, die als Wehrmachtssoldaten starben. Warum sie keinen Widerstand leisteten und wie der Verlust seine Kindheit prägte.

Von Gerrit Bartels
FDP-Politiker Johannes Vogel: „Niemand sollte mehr Steuern zahlen müssen, wenn nicht auch tatsächlich seine Kaufkraft steigt.“

Das Bürgergeld wird wegen der Inflation stark erhöht, dagegen kann die FDP nichts tun, das Gesetz will es so. Arbeitnehmer sollen trotzdem stärker entlastet werden, fordern die Liberalen. 

Von Valerie Höhne
Straßenszene im zentralen Geschäftsviertel der indonesischen Hauptstadt Jakarta. Ab Dienstag informiert sich hier eine Delegation unter Leitung von Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD).

Eine Delegation rund um Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey will kommende Woche die asiatische Partnerstadt Jakarta erkunden. Die hat riesige Probleme – und eine Start-up-Szene, die sich mit der Berlins messen kann.

Von Kevin P. Hoffmann