zum Hauptinhalt

Das französische Außenministerium hat die Entscheidung von Staatspräsident Chirac verteidigt, als einziger westlicher Staatschef an der Beisetzung Assads teilzunehmen. Seit der Nahost-Konferenz in Madrid 1991 habe Syrien strategisch den Frieden gewählt, teilte das Ministerium in Paris mit.

US-Außenministerin Madeleine Albright hat sich nach einem zehnminütigen Treffen mit dem designierten syrischen Staatschef Bachar el Assad optimistisch über die Nahost-Friedensaussichten geäußert. "Ich bin sehr ermutigt von seinem Willen, den Weg seines Vaters fortzusetzen, der sich für den Frieden entschieden hatte", sagte die amerikanische Außenministerin, die zu den Trauerfeiern für Bachar el Assads Vater Hafis el Assad nach Damaskus gereist war, nach der Begegnung.

Das texanische Supermodel Jerry Hall tritt in die Fußstapfen der Hollywood-Schauspielerin Kathleen Turner und wird sich in Aufführungen des Stücks "The Graduate" im Londoner Gielgud-Theater nackt ausziehen. Die frühere Ehefrau des Rolling Stones-Sängers Mick Jagger werde Turner in ihrer Rolle als "Mrs.

Bei einem Besuch des chinesischen Parlamentspräsidenten Li Peng in Belgrad hat sich China der Forderung Jugoslawiens nach einem Abzug der internationalen Friedenstruppe für das Kosovo (Kfor) angeschlossen. In einer gemeinsamen Erklärung, die nach einer Unterredung Lis mit dem jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic veröffentlicht wurde, wird darüber hinaus der UN-Mission im Kosovo vorgeworfen, Völkermord gegen die nichtalbanische Bevölkerung in der südserbischen Provinz zu tolerieren.

"Die Erfurter Bibel ist ein einzigartiges Kunstwerk jüdischer Kultur und in Text, Material und künstlerischer Gestaltung ein außergewöhnliches Zeugnis des aschkenasischen Erbes." Was der international anerkannte jüdische Experte für hebräische Bibelhandschriften, Malachi Beit-Arié, so euphorisch lobt, sind zwei in Leder gebundene Bündel Pergamentblätter - an den Rändern verkohlt, durch Löschwasser aufgequollen und beim Trocknen fest verkrustet.

Rund 4000 Berliner Schüler nehmen im derzeit laufenden Schuljahr am Schulversuch zur Erprobung des Fachs "Ethik/Philosophie" teil. Das seien rund doppelt so viele Teilnehmer wie zu Beginn des Versuchs im Schuljahr 1994/95, teilte Schulsenator Klaus Böger (SPD) auf eine Kleine Anfrage aus dem Abgeordnetenhaus am Dienstag in Berlin mit.

Die Einkommenserhöhung, die Ostangleichung und die Zusatzversorgung sind die Knackpunkte der Tarifrunde 2000 für die 3,1 Millionen Arbeiter und Angestellten bei Bund, Ländern und Gemeinden.Lohnzuwachs: Die Gewerkschaften waren mit einer Forderung nach fünf Prozent mehr Geld in diese Tarifrunde gegangen.

Wie die zu Pfingsten gestartete Brandenburg-Länderwoche auf der Expo angelaufen ist? Ehe Regierungschef Manfred Stolpe oder Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniss gestern auf der Pressekonferenz in Hannover die Journalistenfrage beantworten konnten, platzte ein Mitarbeiter des deutschen Expo-Pavillons dazwischen: "Wir mussten gerade den Saal wegen Überfüllung schließen, weil wir sonst gegen die deutsche Versammlungsverordnung verstoßen würden.

Von Thorsten Metzner

Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) hält am Einbau der Straßenbahngleise in der Leipziger Straße fest, obwohl DaimlerChrysler die Arbeiten vor dem Oberverwaltungsgericht stoppen lassen will. Eine Klage gegen das Legen der Schienen, die zunächst nicht benutzt werden, sei gar nicht möglich, bekräftigte gestern Strieders Sprecherin Petra Reetz.

Die radikal-jüdische Schas-Partei hat am Dienstag ihren Austritt aus der Regierungskoalition in Israel beschlossen und Ministerpräsident Ehud Barak damit die Mehrheit genommen. Die Entscheidung der Schas-Partei fiel knapp eine Woche nach ihrem Ausscheren aus der Koalitionsdisziplin bei einer Abstimmung im Parlament.

Aus Liebeskummer hat ein Soldat im hessischen Stadtallendorf einen 15 Tonnen schweren Panzer der Bundeswehr gestohlen und bei einer Irrfahrt zwei Menschen schwer verletzt. Der 22 Jahre alte Zeitsoldat hatte das 300 PS starke Transportfahrzeug "Fuchs" in der Nacht zum Dienstag von seiner Pioniereinheit gestohlen.

Rund 47 Millionen Kinder in den Industrieländern leben nach Schätzungen der UN-Kinderhilfsorganisation Unicef unter der Armutsgrenze. Jedes sechste Kind wachse in einer Familie auf, die weniger als 50 Prozent des Durchschnittseinkommens zur Verfügung habe, heißt es in einer Studie zu Kinderarmut in 23 Staaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).

EM-Neuling Norwegen hat dank eines kapitalen Fehlers von Spaniens Torwart Jose Molina einen Traumstart in die Europameisterschaft erwischt und den Ambitionen des Turnier-Mitfavoriten einen herben Dämpfer versetzt. Beim überraschenden 1:0 (0:0)-Erfolg der Skandinavier durch ein Tor von Steffen Iversen in der 65.

Das Verschwinden zweier Computer-Festplatten mit geheimen Unterlagen aus der Atomanlage Los Alamos im Staat New Mexico hat in den USA für helle Aufregung gesorgt. Die Behörden leiteten eine Untersuchung auf höchster Ebene ein, wie das Energieministerium und die Atomanlage am Montag erklärten.

"Mittdreißiger in der Midlife-Crisis"Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft erntete nach dem 1:1 im EM-Auftaktspiel gegen Rumänien in den internationalen Zeitungen viel SpottEnglands Blätter schrieben über "Mittdreißiger in der Midlife-Crisis"."Gazeta Sporturilor" (Bukarest): "Schau uns in die Augen, Herr Nielsen, denn wir hatten die Deutschen in unseren Händen.

Vater Waseige und der WhiskyRobert Waseige ist trotz des gelungenen EM-Auftakts seiner belgischen Nationalmannschaft der Spaß vergangen. Eine bekannte Whisky-Marke warb in ganzseitigen Anzeigen mit dem Konterfei des Nationaltrainers - ohne seine Zustimmung.

Fußball muss eine Kunst sein: Amsterdam ist zugeklebt mit Holland-Festival-Plakaten, die Künstler in Oranje-Trikot und Jubelpose zeigen, den seligen Frank Zappa zum Beispiel. Selbst wenn man sich vorgenommen hat, einen Moment mal nicht an die Europameisterschaft zu denken, es ist unmöglich.