zum Hauptinhalt

Die Ablehnung eines Stellenangebots wird nach Plänen der Bundesregierung künftig auf jeden Fall Konsequenzen für Arbeitslose haben. Sanktionen wie etwa Sperrzeiten sollten nicht mehr im Ermessen des Arbeitsamtes liegen, sondern verpflichtend vorgeschrieben werden, kündigte Arbeits-Staatssekretär Gerd Andres an.

Jetzt, wo Deutschlands Politiker osterurlaubend auf den Fincas ihrer mediterranen Freunde dösen, steigt in dem einen oder anderen der Gram auf. Da haben wir Flugaffären im Dutzend hinter uns, haben süddeutsche Ministerpräsidenten wegen diverser Mitnahmeeffekte abgesetzt und Kabinettsmitglieder wie Sparzar Hans Eichel wegen seiner Wochenendflüge mit parteipolitischem Kollateralnutzen ergiebig untersucht.

Von Robert von Rimscha

Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) rechnet damit, dass die Bundesregierung und die ostdeutschen Ministerpräsidenten spätestens bis zur Sommerpause konkrete Projekte zur Lösung der ostdeutschen Probleme vereinbaren werden. Es müsse zunächst ein Infrastrukturprogramm aufgelegt werden, dessen Hauptakzent auf der kommunalen Ebene liege, sagte Thierse der "Super Illu".

Eigentlich hatte das Publikum eine ganz normale Premierenparty erwartet. Sekt, Häppchen, womit man eben so rechnet, wenn die Columbia Tri-Star ins Kulturforum einlädt.

Von Elisabeth Binder

In den elf Jahren, die er bei der Deutschen Bank im Privatkundengeschäft arbeitete, fiel Eduardo Del Rio vor allem durch seine eleganten Anzüge auf, durch den Kuchen, den er ins Büro mitbrachte und durch die Autos, an denen er in seiner Freizeit bastelte. Heute ist er jedoch für etwas völlig anderes bekannt: Zwischen 1994 und April vergangenen Jahres, als er erwischt wurde, stahl er 90 superreichen Kunden der Bank 8,5 Millionen Dollar - den größten Teil von einem Konto, das der Krupp-Familie gehört.

Fast sechs Jahrzehnte nach dem Tod des Vaters von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat dessen ältere Schwester Gunhild Kamp-Schröder das Grab des 1944 in Rumänien Gefallenen ausfindig gemacht. Der Obergefreite Fritz Schröder wurde zusammen mit drei anderen gefallenen Kameraden im rumänischen Ceanu Mare beigesetzt, berichtete die "Bild am Sonntag".

Die drei Flughäfen Tegel, Tempelhof und Schönefeld lagen im vergangen Jahr bei der Zahl der Starts und Landungen an dritter Stelle in Deutschland. Auch der Sommerflugplan ist mit insgesmat 1582 Flugpaaren wöchentlich im klassischen Linienverkehr wieder rekordverdächtig.

Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff, frohlockte, als er im letzten Herbst seine überraschende Allianz mit Napster, dem abtrünnigen Online-Dienst bekanntgab. "Der Deal mit Napster ist mutig und zukunftsträchtig", erklärte er den Beschäftigten in einer innerbetrieblichen Mitteilung.

Sollte Ihre Brüsseler Wohnung ausgeraubt werden, nimmt anschließend für gewöhnlich die örtliche Polizei höflich Ihre Aussage auf. Dann verschwindet das Protokoll in den Akten und gelangt meist nie mehr ans Tageslicht.

Nun wissen wir also, warum das Benzin schon wieder teurer geworden ist. Die geldgierigen Öl-Multis sind schuld, denn sie haben gemeinsam heimlich Preiserhöhungen beschlossen, um im Oster-Reiseverkehr den Autofahrer abzuzocken.

Von Carsten Brönstrup

"Ostergeschäft? Tote Hose" schimpfte am Montagmittag vorm Bahnhof Zoo ein Taxifahrer, der sich mit Kollegen langweilte, während nur wenige Schritte weiter ein Fahrer der BVG-Linie 100 fast ins Schwitzen geriet und wegen drohender Überfüllung des Busses keine Leute mehr hereinlassen konnte.

Das Tauziehen zwischen der EU-Kommission und der Pariser Regierung um eine Öffnung des französischen Gasmarktes geht in eine neue Runde. Der französische Parlamentsminister Jean-Jack Queyranne bestätigte am Wochenende Berichte, nach denen die Regierung die erforderliche Gesetzesvorlage bis 2002 nicht ins Parlament bringen wolle.

Was in Paris, Wien oder Budapest seit langem funktioniert, das können sich offenbar auch Berliner vorstellen: Nummern statt Namen für die neuen Großbezirke der Stadt. Unter den Tagesspiegel-Lesern, die sich am Wochenende an unserem Pro und Contra beteiligt haben, sprach sich eine klare Mehrheit von 62,8 Prozent der Anrufer dafür aus, die zwölf neuen Bezirke der Stadt nach dem Vorbild anderer europäischer Metropolen durchzunummerieren.

Keinen Mangel an Freiwilligen gab es bei Bergungsarbeiten nach dem Unglück eines Biertransporters in Australien. Nachdem das Fahrzeug in einen Fluss gestürzt war, warfen sich Dutzende Anwohner der nördlich von Sydney gelegenen Unglücksstelle mit und ohne Tauchanzug in die Fluten und holten sich ihr Extrabier für ein langes Osterwochenende ab.

Auf den U-Bahnhöfen der Linie 1, wo die BVG bis Ende des Monats zwischen den Stationen Wittenbergplatz und Fehrbelliner Platz die Züge ausnahmsweise alle drei Minuten fahren lässt, hängen jetzt neue Fahrpläne, die aber nicht auf diese Verbesserung hinweisen. Wie berichtet, gibt es auf den Bahnhöfen zu diesem Angebot kaum Informationen.

Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) plant möglicherweise noch in dieser Wahlperiode weitere steuerrechtliche Verbesserungen für Personenunternehmen. Dies geht aus einem umfangreichen Bericht der Bundesregierung zur "Fortentwicklung der Unternehmensbesteuerung" hervor, der dem Handelsblatt vorliegt und am heutigen Dienstag dem Finanzausschuss des Bundestages zugeleitet wird.

Von Johannes Uhl

Der Berliner Erzbischof Kardinal Georg Sterzinsky hat den Apostolischen Nuntius in Deutschland, Erzbischof Giovanni Lajolo, in Berlin begrüßt. Lajolo feierte zum Abschluss eines einwöchigen Pastoralbesuchs im Erzbistum Berlin am Ostermontag ein Pontifikalamt in der Sankt-Hedwigs-Kathedrale.

Es ist der definitive Albtraum in der Branche der Berufsfußballer. Der Schuss kommt aus der zweiten Reihe, der Torwart lässt den Ball durchrutschen und dem Angreifer eröffnen sich auf der Fläche von über 18 Quadratmetern eines leeren Tores unzählige Möglichkeiten, seine Vorgesetzten und die Fans glücklich zu machen.

Ein 18-jähriger Mann ist in der Nacht zu Sonntag in Treptow beim so genannten S-Bahn-Surfen ums Leben gekommen. Er wurde schwer verletzt in der Nähe des S-Bahnhofes Adlershof auf den Gleisen gefunden und starb auf dem Weg ins Krankenhaus, teilte die Polizei am Wochenende weiter mit.

Die Fotos an den Wänden gewähren Blicke in edle Hotel-Lobbys und teure Restaurants. Die Wirklichkeit drumherum ist ernüchternd: Die Königliche Porzellan Manufaktur, kurz KPM, ist in einem schäbigen 50er-Jahre-Komplex untergebracht.

Von Christine-Felice Röhrs

Das Arbeitsamt kann viele Anstrengungen unternehmen, jemanden in Arbeit zu bringen, bei manchen Menschen ist es aber über viele, viele Jahre erfolglos. Selbst wenn diese bereit sind, in Berufen weit unter ihrer Qualifikation zu arbeiten, und sie sich nicht etwa vor der Arbeit drücken.

Nach dem Willen der britischen Königin Elizabeth II. sollen sich die Angehörigen ihrer Familie zwischen den repräsentativen Aufgaben als Mitglied des Königshauses und einer möglichen beruflichen Karriere entscheiden.

Verrottende Giftgasgranaten aus dem Ersten Weltkrieg sind am frühen Montag mit einem aufwendigen Transport in ein sicheres nordfranzösisches Militärsperrgebiet gebracht worden. Die 55 Tonnen Giftgas-Munition aus der Gegend von Vimy wurden in einer vier Kilometer langen Kolonne von Tiefkühllastwagen zu dem Militärlager Suippes im Department Marne transportiert.

Ein englischer Professor hat nach eigenen Angaben eine kleckersichere Methode des Spaghetti-Essens entwickelt. Von dieser Entdeckung könnten bei richtiger Anwendung "Millionen von Menschen überall auf der Welt" profitieren, sagte Colin Humphreys von der Universität Cambridge am Montag in der "Daily Mail".

Eine US-amerikanische Reisegruppe ist am Samstagabend in einem Schnellrestaurant in Wittstock (Ostprignitz-Ruppin) von mehreren Tätern aus der rechten Szene bedroht und zusammengeschlagen worden. Durch einen Faustschlag ins Gesicht erlitt ein Amerikaner einen Nasenbeinbruch, teilte ein Polizeisprecher am Montag in Oranienburg mit.

Ein deutsches Tankschiff hat am Montagmorgen auf der österreichischen Donau 25 000 Liter Heizöl verloren. Der Schubverband sei nach einem Ausweichmanöver auf die Anlegestelle Aggsbach (100 Kilometer westlich von Wien) geprallt und leck geschlagen, berichtete die Feuerwehr in der Kreisstadt Melk.

MWG Biotech wurde 1990 von Michael Weichselgartner als Vertriebsgesellschaft für Feinchemikalien und Fremdgeräte für die molekularbiologische Forschung in Ebersberg bei München gegründet. Heute konzentriert sich das Unternehmen auf drei Geschäftsfeldern: Genetic Instruments (DNS-Synthesegeräte), Genetic Systems (DNS-Synthese und Bio-Informatik) und Genomic Discovery (DNS-Chips und Genomsequenzierung).