zum Hauptinhalt

INTERVIEW Peter Kurth (43), ist arbeitsmarktpolitischer Sprecher seiner Fraktion und kandidiert für den Fraktionsvorsitz. Der frühere Finanzsenator ist Vorstandsmitglied von Alba .

In den Kitas soll es künftig nicht mehr dem Zufall oder einzelnen aktiven Erzieherinnen überlassen werden, ob und wie die Kinder Deutsch lernen. Jugendsenator Klaus Böger (SPD) legt im Juni ein ganz neues „Bildungsprogramm“ für alle Kindertagesstätten vor.

Wer ein Schuljahr in Brasilien, Japan, Neuseeland oder anderswo im Ausland verbringen möchte, kann sich bis zum 30.Mai beim „American Field Service“ bewerben.

Liebe Freunde, eine Minderheit hat durch ausschließlich öffentlich geführte Kampagnen eine demokratische Personalentscheidung der CDUFraktion revidiert. Dem Rücktritt des Fraktionsvorsitzenden Frank Steffel sind weder Inhalts- oder Personaldiskussionen noch Abstimmungen in Gremien vorausgegangen, die Hinweise auf einen Vertrauensverlust hätten geben können.

Vor 25 Jahren berichteten wir über die Neugestaltung des Breitscheidplatzes: BERLINER CHRONIK Fast neunzig Prozent von knapp 2700 Berlinern haben sich in einer von der CDU veranstalteten Umfrage dafür ausgesprochen, die sogenannte Schnalle – das Gebiet zwischen Gedächtniskirche und EuropaCenter – zu schließen. Die CDU hat nach Angaben des Abgeordneten Simon errechnet, daß die angestrebte Neugestaltung des Breitscheidplatzes, der nach Vorstellung der Opposition den Namen „Europaplatz“ erhalten soll, rund 15 Millionen DM kosten würde.

Die USA wollen manipulierte Nahrung weltweit verbreiten – und gegen die Importbeschränkungen der EU klagen

Von Malte Lehming

Robert Ide über die Fehler von Jan Ullrich Drei Jahre im Leben des Jan Ullrich sollten es sein, drei Jahre des Neuanfangs. Mit einem anderen Team wollte Deutschlands bester Radfahrer wieder Erfolg haben, in einem neuen himmelblauen Trikot wollte er noch einmal die Tour de France gewinnen und Autounfall und Drogenausfall vergessen machen.

Die Erika-Mann-Grundschule macht vor, wie Lehrer mit Erziehern zusammenarbeiten können

Von Susanne Vieth-Entus

Autodiebe bringen mehr und mehr die Friedensfahrt der Radprofis in Polen durcheinander. Am Dienstag verschwand in Zielona Gora nach der Zielankunft ein Bus, mit dem Einrichtungen für den Zielaufbau transportiert werden.

Es handelt sich um eine kulturelle Revolution: länger arbeiten, um weniger Rente zu bekommen. Die Regierung möchte das gegenwärtige Verständnis des sozialen Fortschritts in sein Gegenteil umkehren.

Olivier Vincenzetti startet seit ein paar Tagen für Deutschland und soll die Konkurrenz unter den Brustschwimmern anstacheln

Von Frank Bachner

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über den langen Streit um kurze Leinen Finden Sie es auch immer so seltsam, wenn bei den langen Debatten um den Hund das Wort „Rassendiskriminierung“ fällt? Sehen wir da nicht sofort den KuKlux-Klan kokeln, droht Conan, dem Pitbull, womöglich die Sklaverei?

Deutschland will Besucher, die aus einem Staat mit Terrorverbindungen kommen, erst zum Erkennungsdienst schicken

Von Jost Müller-Neuhof

Am Freitag startet die „Abbamania“-Show im Schillertheater mit den größten Hits des Schweden-Quartetts

Von Constance Frey