zum Hauptinhalt

Wie türkische Zeitungen über den Besuch des türkischen Ministerpräsidenten in Berlin berichtet haben. Am heutigen Montag wird der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan in Berlin landen.

Bei den heute in Barcelona beginnenden HockeyEuropameisterschaften geht es für die Männer und Frauen des Deutschen Hockey-Bundes nicht nur um den Titel. Die Sieger qualifizieren sich für die Olympischen Spiele 2004 in Athen.

Auf der Bühne im Sommergarten auf dem Messegelände zeigt das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) am heutigen Montag in der Zeit von 10.15 bis 12 Uhr seine „Air & Space Tour“.

Zwar steht noch eine knappe Mehrheit der Amerikaner hinter dem Präsidenten, weil dieser glaubwürdig den Terrorismus bekämpft. Aber die Unterstützung für die IrakPolitik erodiert.

Er steht nur am Rand und doch bewundern ihn viele. Am Sonntag war er wieder da, der Mann im blau-weißen Dress.

Die neueste Anspielung auf Wowereits Homosexualität bringt nicht nur die SPD in Rage. Auch in der Berliner CDU brodelt es

Von Sabine Beikler

Von Bernd Hops Langsam können es auch hartgesottene Börsianer nicht mehr hören. Alle paar Tage gibt es neue Nachrichten, dass die Erholung in der Wirtschaft vor der Tür stehe und anklopfe.

Steffi Nerius gewinnt Bronze im Speerwerfen – und wundert sich über die Konkurrenz

Von Frank Bachner

Die französischen Leichtathleten holen gleich zweimal Gold

Von Jörg Wenig

Hamburgs FDP fürchtet, in die Affäre um Schill mit hineingezogen zu werden – und stellt die Fortsetzung der Koalition in Frage

Markus Weise ist neuer Trainer der Hockey-Damen – bei der EM will er ins Halbfinale

Von Stefan Hermanns

KRITISCH GESEHEN sah schwache deutsche Sportler und Kommentatoren bei der Leichtathletik-WM im Fernsehen Wer als Urleichtathletikfreund zwei Dutzend Übertragungsstunden am Bildschirm verbrachte, erlebte hervorragende Leistungen bei der WM in Paris, wenn auch die deutschen Starter wenig dazu beitrugen. Diesem schwächlichen Abschneiden schlossen sich deutsche TV-Kommentatoren brüderlich an.

Sehr privat, sehr politisch: Margarethe von Trotta, Manoel de Oliveira und Lars von Trier beim Filmfest Venedig

Von Jan Schulz-Ojala

Campbell war einer der Erschaffer von Tony Blair. Der Grund, warum er als führender „Strippenzieher“ so unter Beschuss geriet, war nicht, dass er seine Arbeit so schlecht machte, sondern, dass er sie so außergewöhnlich gut machte.

Boxen so teuer wie ein Mittelklasseauto: Mit ihren luxuriösen Musikanlagen trotzen zwei kleine Firmen aus Berlin-Brandenburg der Konkurrenz

Von Lars von Törne

Er hatte große Macht und Einfluss, weil ihm der gewählte (und wiedergewählte) Premierminister einen so hohen Stellenwert gab. Campbell sagte 1997: „Alles, was ich tue und sage geschieht, weil Tony dies so will.

Bei der Gesundheit fühlt sich die Partei von der Union ausgebootet

Von Rainer Woratschka

Stöhnen, Röcheln, Würgen: Armin Holz inszeniert in der Kreuzberger Cuvrystraße Oscar Wildes „Salome“

Von Peter Laudenbach

Borussia Dortmund versucht bisher vergeblich, die Spieler zur Rechenschaft zu ziehen

Von Richard Leipold

EDITORIALS Vieles könnte man der französischen Regierung zu ihrem Vorschlag raten, einen Feiertag zu streichen, um die Altenpflege zu finanzieren. Die Idee, dass rechnerbewehrte Bürokraten die Einnahmen daraus auf den Heller ausrechnen könnten, zeugt von heroischer Hybris.

Am Samstagabend kehrte die Normalität zurück nach Ludwigsfelde. Die 4000 Zuschauer hatten das Waldstadion längst verlassen, und auch die große weite Fußballwelt in Gestalt des SV Werder Bremen war schon wieder unterwegs auf der Autobahn.

Modafinil ist ein Aufputschmittel gegen Müdigkeit. Häufiger Schlafdrang am Tag kann nicht dauerhaft geheilt werden.

Kelli White ist nicht die einzige Medaillengewinnerin von Paris, die mit Doping in Verbindung gebracht wurde. Eine Auflistung: Männer: 100m: Kim Collins (St.

ClausDieter Steyer erklärt, warum trotz des guten Wetters viele Hotels vor dem Aus stehen ANGEMARKT Eine erschreckende Nachricht nach dem Jahrhundertsommer: Fast jedes zweite Brandenburger Hotel – oft erst vor einigen Jahren eröffnet – steht vor der Pleite. In vielen Fällen verzögern nur Stundungen von Bankkrediten das Ende der darbenden Herberge.