zum Hauptinhalt

Das Hans Otto Jugend-Theater zeigt mit „Hotel Sibirien“ eine Komödie mit Tiefe

Von Marion Koch

Dem Erzählen von Mythen und Märchen hat sich das Theater Fabuladrama verschrieben. Ohne Strickstrumpf, Häkeltuch und auch ohne Klangschale suchen die Erzählerinnen den modernen Klang und die klare Geste für die alten Texte, die dennoch oft wörtlich erzählt werden - nach Ovid, nach Grimm, nach Basile.

Im Minsk, dem neuen Veranstaltungsort für Subkultur, gibt es heute ab 21 Uhr feinsten deutschen HipHop mit Stromgitarre und Schlagzeug von der jungen Band Klartext. Spezial Gast ist Ganjaman.

Innenstadt. Gegen die vollzogenen und anvisierten Kürzungen in der Jugendsozialarbeit richtet sich eine Aktion des Stadtjugendrings am kommenden Dienstag um 17.

ATLAS Von Detlef Gottschling Bei großen Straßenbaustellen hilft nur eines: Durchhalten. Noch keine fünf Jahre ist es her, als der ganze Potsdamer Norden unter den Belastungen stöhnte.

„Reisen zu Ruinen“ ist eine Ausstellung im Frauenzentrum überschrieben, in der Collagen von Monika Olias zu sehen sind. Ihre Reisen nach Rom, nach Ostia Antica, zu den antiken Stätten Griechenlands, haben sie zu den den Bildern angeregt.

LÄUFER 1 Raymond Kipkoech (Kenia) Bestzeit: 2:06:47, gelaufen als Sieger des Berlin-Marathons 2002 2 Paul Tergat (Kenia) Bestzeit: 2:05:48. Zweiter in London 2002, zweitschnellster Läufer aller Zeiten 3 Janne Holmen (Finnland) Bestzeit: 2:12:14.

Die Kammerakademie Potsdam bietet in dieser Saison erstmals nachmittägliche Wochenendkonzerte in Sanssouci. Passend zum königlich-barocken Ambiente des Schlosstheaters setzt der Klankörper seine musikalischen Schwerpunkte.

Paul Tergat strebt den Weltrekord an und könnte damit aus dem Schatten von Haile Gebrselassie treten

Von Jörg Wenig

Die Aktion Knochenmarkspende Berlin-Brandenburg erhielt gestern 1000 Euro von Wolfgang Cornelius, Geschäftsführer der Potsdamer Luisen-Parfümerie. Er überreichte den Scheck an die Vorsitzende der Aktion, Gisela Otto.

Gegen die Einführung eines generellen Wahlrechts für ausländische Mitbürger hat sich am Mittwochabend Sven Petke (CDU) ausgesprochen. In der Talk-Veranstaltung „Wahlrecht für ausländische Bürger in Deutschland“ begründete der CDU-Politiker seine Ansicht damit, dass er „dafür keine Notwendigkeit“ sieht.