zum Hauptinhalt

Ein Korbproblem hatten die Basketballer am Samstag in Fürstenwalde. Nachdem Carsten Paul vom Regionalligisten RSV Eintracht Stahnsdorf nach einem Anspiel von Patrick Zenk zum Dunking ansetzte, hielt er sich am 3,05 Meter hoch hängenden Korb fest.

Der Singkreis Babelsberg führt am Karfreitag, 16 Uhr, im Bethlehemkirchsaal, Schulstraße, die Johannes-Passion von Lothar Graap auf. Solisten: Anne Krauß, Sopran, Nico Brazda, Bariton.

Der SV Babelsberg 03 bezwang zu Hause den Eisenhüttenstädter FC Stahl 3:1

Von Michael Meyer

27 Eltern, fünf Erzieherinnen und zwölf Kinder aus der Kinderkrippe Oberlinhaus trotzten Ende März der morgendlichen Kälte im Freigelände. Gartenumgestaltung und Frühjahrsputz waren angesagt: Fenstergestaltung, ein künstlerisch gestalteter Raumteiler für die „Bärengruppe“, Neuerschließung einer Gartenfläche zur Nutzung durch die Kinder als Blumen- und Gemüsebeet, Anbringen von 20 Meter Zaun, Entrümpelung, Pflege der Rasenfläche und Blumenrabatten, auch Bänke, Zäune und Spielgeräte erhielten einen neuen farbigen Anstrich.

Zum PNN-Artikel: „Jobs werden ins Ausland verlagert“. Wieder einmal wird deutlich, weder Lohnverzicht noch massiver Sozialabbau bewegen Großunternehmer dazu Ausbildungsplätze zu schaffen, Arbeitsplätze zu erhalten, geschweige denn neue zu schaffen.

ATLAS Von Hella Dittfeld Wer immer den kleinen Mann im Ohr hat, der sagt: Das geht nicht, das wird viel zu teuer, hat nie Visionen. Gerade die aber müssen erlaubt sein, will man etwas bis dahin Ungedachtes zur Diskussion stellen.

2004 rezensiert Hellmuth Karasek – Mitherausgeber des Berliner Tagesspiegel und bekannter Literaturkritiker – noch einmal Billy Wilders großartige Filmkomödie „Eins, zwei, drei2 von 1961, u.a.

Auf Entdeckertour durch das neue Kleinmachnower Ortszentrum – den in der vergangenen Woche eröffneten Rathausmarkt – gingen diese kleinen „Marienkäferchen“. Die Kinder aus der Kita Ameisenburg, deren Gruppe „Marienkäfer“ heißt, erlebten das offizielle Einweihungsfest mit und machten danach erst mal Vitamin-Pause.

Dankmar Edeling, der seit zwei Wochen neben Thomas Leek bei der Babelsberger Nulldrei-Reserve auf der Trainerbank sitzt, hielt nach dem Freundschaftsspiel des Verbandsligisten am Sonnabend beim Ortsnachbarn Turbine Potsdam deutlich hinterm Berg. „Wir wollten die punktspielfreie Zeit auch dazu nutzen, einigen ansonsten weniger eingesetzten Aktiven einen zusätzlichen Einsatz zu geben“, sah Edeling den 4:0-Sieg seines Teams eher gelassen.

Es ist schon erstaunlich, wenn sich die Damen und Herren des deutschen Bundestages immer nur über die Renten, nicht aber über ihre horrenden Altersbezüge und die unanständigen Pensionen der Beamten unterhalten. Wenn sich ein Herr Beck (Ministerpräsident von Rheinland Pfalz) bei Frau Christiansen über die Renten mit der Meinung auslässt, dass die Rentner 2500 Euro Rente im Monat erhalten und dass sie davon auf 33 Euro verzichten können.

Für den RBB begrüße ich die Anregung von Professor Hansjürgen Rosenbauer, ehemalige ORB-Intendant, die Präsenz von Muslimen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu stärken. In den RBB-Aufsichtsgremien gibt es derzeit zwei muslimische Mitglieder: Emine Demirbüken im Verwaltungsrat und Suat Bakir, entsandt von den Ausländerbeauftragten von Berlin und Brandenburg, im Rundfunkrat.