zum Hauptinhalt

Deutschland gleicht Argentiniens Führung aus und siegt im Elfmeterschießen – im Halbfinale spielt Klinsmanns Team gegen Italien

Von Michael Rosentritt

Jens Lehmann war der Held des Abends, gesprächig war er anschließend nicht. In der Mixed-Zone der Spieler und Journalisten gab er auf die Frage, warum er sofort in die Kabine gelaufen sei, nur eine kurze Erklärung ab, die hier im Wortlaut abgedruckt sei: „Ich war in der Situation vor kurzem mit einem gehaltenen Elfmeter, wo wir weitergekommen sind, das war das Viertelfinale.

Nach der Niederlage rasten argentinische Spieler aus – Trainer Pekerman kündigt seinen Rücktritt an

Vor Frankreichs Präsidentenwahl will Ségolène Royal heiraten. Und Sarkozy herzt wieder seine Frau

Von Hans-Hagen Bremer

Natürlich hätte diese Weltmeisterschaft weiterhin Spaß gemacht, wenn die deutsche Mannschaft ausgeschieden wäre. So chauvinistisch hat sich das deutsche Volk in den vorhergehenden Wochen nicht gezeigt, als dass nach einer Niederlage im Viertelfinale hierzulande der WM-Blues ausgebrochen wäre.

Von Benedikt Voigt

Es war ein sichtlich schwerer Gang für den niederländischen Premierminister Jan Peter Balkenende. Die Treppen zur Residenz von Königin Beatrix wirkten endlos, als er sie am Freitag emporstieg.

Erstmals wurde die Vogelgrippe von Mensch zu Mensch übertragen. Experten geben dennoch Entwarnung

Über die Föderalismusreform ist mehr als drei Jahre debattiert und verhandelt worden. Nachdem anfängliche Gespräche zwischen Bundesregierung und Ländern festgefahren waren, wurde im Oktober 2003 unter Leitung von SPD-Fraktionschef Franz Müntefering und des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) die Föderalismuskommission mit je 16 Mitgliedern von Bundestag und Bundesrat eingesetzt.

Berlin - Vertreter von Union und SPD sind sich bei der für 2008 geplanten Unternehmenssteuerreform offenbar näher gekommen. Der Koalitionsausschuss am Sonntagabend werde ein gemeinsames Eckpunktepapier verabschieden können, hieß es nach der Sitzung einer hochrangigen Arbeitsgruppe der Koalitionspartner am Freitag auf beiden Seiten.

Mein Handy ist zugleich ein Radio, ein sehr komfortables dazu. Wenn ich auf „Auto-Speichern“ drücke, sucht es in zehn Sekunden automatisch nach allen Sendern, die es finden kann.

Von Kurt Sagatz

Glockenblumen gibt es in vielen Varianten. Die höheren Arten und ihre Sorten sind echte Hingucker

Von Tassilo Wengel

Eigentümer und Kaufinteressenten, die ein Verkehrswertgutachten für ihr Grundstück in Auftrag geben oder die ortsübliche Miete ermitteln lassen möchten, können sich an die Gutachterausschüsse wenden: In Berlin: Tel. 030/90126730 (www.

Potsdam - Der brandenburgische Familienpass wird ab heute landesweit verkauft. Er ist in Bürgerämtern, Tourismusinformationen, vielen Tankstellen und Zeitungskiosken, bei den Lokalen Bündnissen für Familien sowie in Edeka-Läden und Filialen der Berliner Volksbank erhältlich, wie das Sozialministerium am Freitag ankündigte.

Ganz oben im Impressum der „Hamburger Morgenpost“ wird von heute an Hans-Peter Buschheuer stehen. Der 52-jährige Chefredakteur des „Berliner Kurier“, hat bei der BV Deutsche Zeitungsholding der anglo-amerikanischen Finanzinvestoren um David Montgomery die neue Funktion des „Chefredakteurs Kaufzeitungen“ übernommen.

Von Ulrike Simon

Den Haag - Die Regierungskoalition in Den Haag ist an ihrer harten Einwanderungspolitik zerbrochen. Am Freitag reichte Premierminister Jan Peter Balkenende seinen Rücktritt bei Königin Beatrix ein.

Die Sommerfeste der Landesvertretungen stehen unter einem guten meteorologischen Stern, das Hessenfest legt noch eins drauf und präsentiert „60 stolze Jahre“: 365 Tage lang feiern die Hessen die von Amerikanern vor 60 Jahren beurkundete Gründung ihres Bundeslandes. Angela Merkel kam zum Fest in die Ministergärten und stieß mit Ministerpräsident Roland Koch auf eine gute Zukunft an – mit einem Riesling vom Staatsweingut Kloster Erbach.

EPO Das gesamte Mannschaft von Festina wurde 1998 von der Tour de France ausgeschlossen , nachdem im Wagen des Team-Betreuers Willy Voet unter anderem große Mengen Erythropoietin (Epo) gefunden worden waren. Epo ist ein Hormon, das den Sauerstofftransport im Blut verbessert.

Diego Armando Maradona war in Berlin. Er fuhr mit einer Limousine zum Olympiastadion, er hatte sogar eine gültige WM-Karte.

Gesamtkunstwerk Zirkus: André Hellers Show „Afrika! Afrika!“ gastiert in Berlin

Von Christian Schröder

Diese Weltmeisterschaft wird immer schöner - und die Berliner feiern immer ausgelassener Überall in der Stadt hupten Autofahrer, jubelten Fans – und der Ku‘damm wurde zur Fußgängerzone