zum Hauptinhalt

Wenn sich eine Lieblingsbar zum Touristenmagnet entwickelt, wird es knifflig. Nicht mehr hinzugehen, fühlt sich wie eine Niederlage an.

Von Nadine Lange

Die "Märkische Oderzeitung" hat ihren Sitz in Frankfurt an der Oder. Ein Teil des Mantels wird die Zeitung künftig aus Berlin beziehen, wo die "MOZ" mit der "Südwest Presse" eine Bürogemeinschaft bildet. Interessant sind vor allem die Argumente für diesen Schritt.

Von Sonja Álvarez

Der Steuerstreit um den Grand Prix von Indien könnte dazu führen, dass Sebastian Vettel den vierten WM-Titel kampflos gewinnt. Die Organisatoren der Strecke sollen Steuerschulden in Millionenhöhe haben, Indiens Oberster Gerichtshof will am Freitag darüber entscheiden, ob das Rennen wie geplant am Sonntag stattfinden wird.

„Wieso bin ich plötzlich ein Fiesling?“, wundert sich Stürmerstar Kießling.

Auf Tablets wird vor allem gerne gespielt. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbands Bitkom hervor, in der die Nutzung digitaler Medien auf Tablet-Computern erfasst wurde.

Nur 15 Punkte mehr – und der Deutsche Aktienindex (Dax) hätte am Donnerstag zum ersten Mal in seiner 25-jährigen Geschichte die Marke von 9000 Punkten erreicht. Doch es fehlten die letzten Käufer.

Positive Nachrichten aus der deutschen Berichtssaison und nachlassende Sorgen um China haben den Dax am Donnerstag erneut auf einen Schlussrekord getrieben. Der Leitindex ging 0,7 Prozent höher bei 8981 Punkten aus dem Handel.

DIE ROUTE Der detaillierte Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellt die nordwestlich Berlins gelegene Prignitz mit ihrer von der Elbe geprägten Landschaft vor. In der Region auf halbem Wege zwischen Berlin und Hamburg bestimmen weite Blicke über Auen, Seen und Mischwälder das Bild.

Architekt Stefan Braunfels schlägt vor, beim Schloss-Neubau die umstrittene Ostfassade einfach wegzulassen. So will er nicht nur 100 Millionen Euro einsparen, sondern der Stadt auch einen Prachtboulevard schenken.

Von Ralf Schönball
Die zweite Generation der Surface-Tablets von Microsoft ist dünner und leichter. Mindestens genauso wichtig aber ist die längere Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden beim Surface 2. Foto: AFP/Montage Tsp

Im zweiten Anlauf werden Microsofts Surface-Tablets zu echten Konkurrenten für iPads und Android-Tafeln.

Von Kurt Sagatz
Rot ist deine Farbe! Michael Schumacher (l.) will Sebastian Vettel zu Ferrari lotsen. Foto: dpa

Obwohl Sebastian Vettel in Indien wohl den vierten Titel gewinnen wird, rät Schumacher zum Teamwechsel.

Von Karin Sturm
Kisten stapeln für spanische Produkte.

Drei Spanierinnen verkaufen in ihrem Conceptstore andalusisches Olivenöl, handgeknüpfte Wolldecken und Zirkuspuzzle um zu zeigen: Spanien ist ein Land des Handwerks und der Tradition.

Foto: dpa

Bevor ein offizieller Besuch richtig losgeht, tauchen Staatsoberhäupter neuerdings erst mal gerne ins Berliner Leben ein. Das war auch am Donnerstag so, als die Präsidentin der Republik Kosovo zu Besuch kam.

MITRATEN UND GEWINNEN In jeder Folge unserer vierteiligen Ausflugsserie können Sie einen Gutschein in Höhe von 59 Euro für eine Übernachtung in einem Brandenburger Hotel für zwei Personen mit Frühstück gewinnen. Zur Auswahl stehen Häuser mit drei und vier Sternen, die sich an der Aktion „Winterliches Brandenburg“ beteiligen.

In den USA erregen die neuen Späh-Vorwürfe gegen den Geheimdienst NSA großes Aufsehen – die Rolle Obamas wird kritisch betrachtet. Neben Angela Merkel sollen 35 weitere Spitzenpolitiker abgehört worden sein. Wie stark ist das deutsch-amerikanische Verhältnis belastet?

Von
  • Lars Halter
  • Hans Monath
  • Matthias Schlegel
Dieses von der griechischen Polizei verbreitete Foto von Maria und dem Roma-Ehepaar weckt alte Klischees.

Im Fall Maria wird dem Ehepaar Kindesentführung vorgeworfen – aber eine Entführung ist wenig plausibel. Die Ermittler in Griechenland rücken deshalb zunehmend davon ab. Am Donnerstagabend fand die Polizei offenbar die leibliche Mutter in Bulgarien. Sie hat weitere blonde Kinder.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Gerd Höhler

Angelique Kerber hat nach ihrem ersten Sieg weiter die Chance auf den Halbfinal-Einzug bei der Tennis-WM in Istanbul. Am Freitag geht es im direkten Duell gegen Petra Kvitova ums Weiterkommen.