zum Hauptinhalt

1,5 Millionen Menschen ziehen nach Berlin - die Stadt schrumpft trotzdem / Mit dem Parlamentsumzug entstehen 50 000 ArbeitsplätzeVON LORENZ MAROLDT BERLIN.Die Stadt Berlin steht vor einem beispiellosen Austausch ihrer Bewohner.

Von Lorenz Maroldt

Schloßplatz-Zeltstadt mit Riesen-Gästebuch vor der Pleite: Geldgeber zogen sich zurückVON CHRISTIAN VAN LESSEN BERLIN.Böses Erwachen auf dem Schloßplatz: Die Träume von "Kunst, Kultur und Unterhaltung" in der kleinen Zelt- und Containerstadt auf dem Schloßplatz in Mitte sind geplatzt.

IM INTERVIEW: Kartellamt will intensiv prüfenDas Bundeskartellamt beobachtet die Lagerbildung in der Tourismusbranche mit wachsender Aufmerksamkeit.Erst kürzlich bekamen die Wettbewerbshüter den geplanten Zusammenschluß des Ferienfliegers Condor mit NUR Touristic zur C & N Touristic AG auf den Tisch.

Großeinsatz der Steuerfahndung bei der Dresdner Bank geht weiter / Staatsanwalt: Vorstand involviertROLF OBERTREIS FRANKFURT (MAIN).Mit einem Riesenaufgebot an Steuerfahndern und Staatsanwälten versucht die Staatsanwaltschaft Düsseldorf seit Dienstag früh, in den Räumen der Dresdner Bank in Frankfurt und Düsseldorf, Beweise für den Vorwurf der Beihilfe zur Steuerhinterziehung sicherzustellen.

Von Rolf Obertreis

Gebäude zum Repräsentieren gewünscht / Kanther fordert Ende im UNESCO-StreitVON THORSTEN METZNER POTSDAM.Bundesinnenminister Manfred Kanther hat es als "große nationale Aufgabe" bezeichnet, die unter UNESCO-Schutz stehende Potsdamer Kulturlandschaft zu bewahren.

Von Thorsten Metzner

Deutsche zahlen weniger Steuern / Zehnter Platz im EU-Vergleich BRÜSSEL(tog).Unternehmen und Bürger müssen in Deutschland deutlich weniger Steuern und Sozialabgaben zahlen als in den meisten EU-Partnerländern.

Baustopp in der Oranienburger "Weißen Stadt" nach Konkurs der federführenden FirmaVON CLAUS-DIETER STEYER ORANIENBURG.Die Bauwagen sind verwaist, Gitterzäune versperren den Weg, Wachschutzleute patrouillieren Tag und Nacht: Weite Teile der einst als einzigartiges Modellprojekt gefeierten "Weißen Stadt" in Oranienburg gleichen einem Geisterort.

Von Claus-Dieter Steyer

Serie Studentenjobs: Als Erschrecker im Berliner GruselkabinettVON JANA HENSCHELDie Woche über sitzt er brav in der Uni, besucht Vorlesungen und wälzt Bücher in der Bibliothek, um sein Bauingenieurstudium erfolgreich abzuschließen.Nur am Wochenende erkennt ihn kaum jemand wieder - dann wird er zum Tier.

Zusammenarbeit mit Institut in der Grundlagenforschung BERLIN / HAMBURG (jojo).Die Berliner Schering AG hat mit dem Institut für Hormon- und Fortpflanzungsforschung (IHF) an der Universität Hamburg ein Kooperationsabkommen abgeschlossen.

Bundesbankchef hält späteren Start nicht für Katastrophe / Rüffel aus Bonn und Brüssel FRANKFURT (MAIN)/BONN (Tsp).Bundesbankpräsident Tietmeyer hat einen späteren Start des Euros nicht ausgeschlossen und damit die von Bonn nicht gewollte Verschiebedebatte neu angeheizt.

Die Hapag-Lloyd AG hat sich in ihrer 150jährigen Firmengeschichte von einer Schiffsreederei zum weltweit tätigen Transport- und Touristikkonzern entwickelt.Den größten Teil des Umsatzes von 4,5 Mrd.