zum Hauptinhalt

Pressebericht sei "Panikmache" / Southern nicht eingeweiht BERLIN (dw).Die Bewag hat einen Bericht der "Berliner Morgenpost" zurückgewiesen, in dem über Entlassungen und zusätzlichen Stellenabbau bei Berlins Energieversorger spekuliert wird.

Behörde verhängt hohe Bußgelder BERLIN (chi).Wegen unzulässiger Preisabsprachen bei Ausschreibungen hat die Senatsverwaltung für Wirtschaft am Mittwoch Bußgelder in Höhe von 374 000 DM gegen insgesamt sieben Berliner Elektrounternehmen verhängt.

Deutsche Banken dementieren Verluste im Südostasien-Geschäft / Kritik am WährungsfondsVON ROLF OBERTREIS HONGKONG.Deutsche Top-Banker sehen sich in den Gesprächen rund um die Jahresversammlung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds (IWF) in Hongkong vor allem mit zwei Themen konfrontiert: Wieviel Geld haben deutsche Banken in der Finanzkrise in Südostasien verloren?

Von Rolf Obertreis

Streit um Wettbewerbsvorteile im Bankenmarkt wird auf EU-Ebene ausgetragen BRÜSSEL (mbe/vdr/vwd).Die Europäische Kommission wird voraussichtlich am kommenden Mittwoch ein wettbewerbsrechtliches Untersuchungsverfahren gegen die Westdeutsche Landesbank Girozentrale (WestLB) eröffnen.

Ladendiebstahl und Konsumflaute setzen Händlern zu / Mehrwertsteuer-Erhöhung "katastrophal" BERLIN (dw).Der Hauptverband des deutschen Einzelhandels (HDE) sieht "katastrophale Folgen" falls es zu der geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer kommt.

BDI-Chef Henkel fordert niedrigere SpitzensteuersätzeEin Wachstum von vielleicht drei Prozent und mehr hat der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), Hans Peter Stihl, am Dienstag für 1998 in Aussicht gestellt - für den Fall, daß die Bundesregierung die Steuerreform wie geplant verabschiedet.Wie aber steht es um die Steuerreform?

Dritter Dax-Wert, der an der Wall Street gehandelt wird / Weitere sollen folgen NEW YORK (pf).Nach einer zehntägigen Werbetour unter dem Motto "Great to be here" durch zehn amerikanische Städte präsentierte sich die Hoechst AG am Mittwoch erstmals an der New York Stock Exchange (Nyse).

Mit vier Berlinern kämpft Hertha BSC um den Verbleib in der Zweiten Tischtennis-BundesligaVon FRIEDHARD TEUFFEL BERLIN. In der ersten Tischtennis-Mannschaft von Hertha BSC steckt noch drin, was das Etikett verspricht: Berlin.

Von Friedhard Teuffel