zum Hauptinhalt

Der Streit um einen Einbürgerungstest für Ausländer wird schärfer: Hessens Ministerpräsident Roland Koch hat mit einem Alleingang gedroht, falls ein bundesweit einheitlicher Test am Widerstand der SPD-Länder scheitern sollte.

Beim Absturz eines Hubschraubers in einem Wohngebiet bei Kassel ist der Pilot schwer verletzt worden. Der in Österreich zugelassene Hubschrauber stürzte nach technischen Problemen in den Garten eines Hauses.

Nach den Massendemonstrationen vom Wochenende haben die Gegner der Arbeitsrechtsreform in Frankreich heute versucht, den Druck auf die französische Regierung zu erhöhen. Premierminister de Villepin beharrt auf der Reform.

Im Konflikt um bessere Bezahlung haben die Ärzte an Unikliniken mit Wochenbeginn den Druck erhöht. Streikaktionen gab es an 15 Standorten - mit Schwerpunkten in Nordrhein-Westfalen und im Südwesten.

Pralinen, Freikarten fürs Theater, Ostprodukte, Kneipen-Gutscheine und ein Online-Abonnement der Regionalzeitung: Eine so genannte Heimatschachtel für alle Abwanderer und Abwanderinnen aus Magdeburg ist gepackt.

Ein Mann ist am Morgen in Hamburg mit dem abgetrennten Kopf seiner getöteten Frau zu einer Tankstelle gekommen. Er erschien dort gegen 5.00 Uhr, legte den Kopf auf eine Rasenfläche und sagte: "Nun ruft mal die Polizei."

Sanktionsdrohungen der EU können Alexander Lukaschenko nicht mehr schocken: Nach seinem von Angst und Schikanen überschatteten Wahlsieg wies Weißrusslands Staatspräsident weit nach Osten, um seine Freunde zu benennen.

Die Sanierung des Pergamonmuseums wird nach Meinung der Kulturverwaltung vermutlich erst im Jahr 2024 beendet sein; mit einem Baubeginn rechnet man 2011. Nun müsse man über Zwischenlösungen nachdenken, sagen die Grünen.

Nach der gescheiterten Schlichtung ist in den Städten und Gemeinden Baden-Württembergs ein Streik-Ende nicht in Sicht. Der Streik im öffentlichen Dienst könne noch "ganz, ganz lange dauern", sagte ein Verdi-Vertreter.

Nach dem Scheitern der Schlichtung im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst der baden-württembergischen Kommunen geht der Streik heute in die siebte Woche. Auch auf Länderebene ist keine Lösung in Sicht.

Komplimente an das FilmmuseumEin Film mit dem merkwürdigen Titel „Shouf Shouf Habibi“ lockte mich ins Potsdamer Filmmuseum. „Ein Film über Muslime in Europa“, hieß es in der Ankündigung.

Durch den souveränen 111:75 (24:13, 24:22, 26:17, 37:23)-Auswärtserfolg bei den abstiegsgefährdeten Baskets Wolmirstedt rückte der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow dem Aufstieg in die 1. Regionalliga bis auf einen noch notwendigen Sieg näher.

Die Florettspezialisten des OSC Potsdam beherrschten die Landesmeisterschaften am Sonnabend im Potsdamer Luftschiffhafen. Bei den Herren belegten sie die ersten fünf Ränge.

„Mir ist lieber, wir verlieren einmal 0:5 als fünfmal 0:1“, diese Worte von Fortuna Babelsbergs Vereinschef Hartmut Domagala sind wohl das einzige, was dem Potsdamer Landesligisten nach der tüchtigen 0:5-Klatsche in Oranienburg ein wenig aufrichten konnte. Dass es so dick kam, veranlasste Trainer Jörg Nachtigall zu der Ankündigung, diese Woche mit dem Team hart ins Gericht zu gehen.

Premiere im Hans Otto Theater: Katja Riemann spielt Ibsens Hedda Gabler als unerwachsene Flüchtende und Intrigantin – die trotzdem auch liebenswert ist

Zur Berichterstattung über die „Vogelgrippe“Die Wissenschaftler und Politiker scheinen im Dunkeln zu tappen, wenn sie über Vorsichtsmaßnahmen gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe sprechen. Die Seuchen haben ihren Ursprung in der Massenhaltung von Lebewesen, seien es Pflanzen oder Tiere.

Nicola Klusemann will, dass die Stadtverordneten entscheiden

Der FSV Babelsberg 74 nutzte den Punktspielausfall in Wildau, um ein Testspiel beim Landesligisten BSC Blankenfelde zu bestreiten. In der kurzweiligen Partie trennten sich beide Mannschaften torlos.

Michendorf - Mit einem Blutalkoholwert von 4,75 Promille ist eine Frau in Michendorf aufgefunden worden. Nach Angaben der Polizei vom Sonntag hatte die 47-Jährige aus der Nähe von Frankfurt/Main in der Bahnhofshalle auf dem Boden gelegen.