zum Hauptinhalt

Immer mehr Kinder im Alter zwischen neun und 14 Jahren leiden unter Stresssymptomen. DOch was sind die Konsequenzen? Wieder alles neu denken? Tagesspiegel-Redakteur Armin Lehmann rät zu Gelassenheit.

Von Armin Lehmann

Der Erfolg der deutschen Fußballspielerinnen könnte den Deutschen Fußball-Bund teuer zu stehen kommen. Eine Prämie von 50.000 Euro für jede Spielerin zeigt die gestiegene Wertschätzung des Frauenfußballs.

Jetzt beginnt die Tanzsaison mit neuen Kursen, Workshops und Bällen. Berlins Tanzlehrer freuen sich über einen Aufschwung, doch über manche Angebote kann man sich wundern.

Von Sebastian Leber

Eine Frau sieht rot: Neil Jordans „Die Fremde in dir“ jagt die Bösen in New York. Und stellt die Frage nach dem Unterschied zwischen den Farbtönen Creme und Vanille.

Von Verena Friederike Hasel

Von den Fluten in Afrika ist mittlerweile die ganze Sahelzone betroffen: Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht, die Ernte ist zerstört – Afrika steht vor einer humanitären Katastrophe.

Eine Passage aus dem jüngst veröffentlichten Buch des Regierenden Bürgermeisters Wowereit sorgt für Unmut. Darin fordert er Hartz IV-Empfänger auf, besser mit ihrem Geld umzugehen. Oppositionschef Pflüger nennt das "dümmlich und arrogant".

Schön ist, dass man sich bei Bollywood-Musicals nicht lange bei der Geschichte aufhalten muss. Die bearbeitet eh immer das Spannungsverhältnis zwischen indischer Tradition und Moderne.

Von Gunda Bartels

Beim Eröffnungsempfang, den Kolumbiens Botschafterin Victoriana Mejia Marulanda im China-Club für Fernando Botero gab, mochte keiner fehlen. Kulturstaatssekretär André Schmitz umschrieb den Hype mit sanfter Ironie.

Nach Schalkes 2:0-Erfolg gegen Duisburg feierten die Fans Halil Altintop. Der 24-jährige Stürmer erzielte nicht nur den Führungstreffer, sondern zeigt allgemein eine starke Leistung.

Von Jörg Strohschein

Lange nichts gehört von Pete Doherty, jedenfalls nicht in den vergangenen zwei, drei Stunden. Davor: Pete versöhnt sich mit seinem Vater, Pete lässt seine Katze koksen, Pete fühlt sich unverstanden, Pete wird von John Lydon beschimpft, Pete wird von Naomi Campbell beschimpft, Pete knutscht mit Courtney Love, Pete wird Trainer eines Jugendfußballteams, Pete hat nach Meinung von Roger Daltrey keine Zukunft mehr, Pete schreibt Amy Winehouse einen Song, Pete hat Sex mit Amy Winehouse, Pete gehört neben George Clooney und Woody Allen zu den bestgekleideten Männern der Welt, Pete soll in einem Film einen Zombie spielen, Pete schenkt Kate eine tote Maus (Wirklich!

Von Lorenz Maroldt

Ein Serientäter aus Berlin ist auf der italienischen Insel Sizilien gefasst worden. Der 21-jährige ist unter anderem wegen versuchten Mordes angeklagt, nachdem er im Juli einen Touristen mit einem Messer schwer verletzt hatte.

Mit fünf Niederlage war Rostock in das Abenteuer Bundesliga gestartet. Doch der zweite Sieg macht den Verein stabil und mutig. Es scheint, als habe sich Hansa freigespielt für die Bundesliga.

Dieser androgyne, neuerdings seriöse junge Herr ist Daniel Küblbück, das Ex-Enfant-Terrible von „Deutschland sucht den Superstar“. Wir wollen ja niemandem ein Recht auf Entwicklung absprechen, also sind wir auf seinen Auftritt bei Gabi Deckers Charity-Show Let It Swing!

Es ist nicht das erste Mal, dass der Choreograf Christoph Winkler und die israelische Tänzerin Zufit Simon zusammenarbeiten. Simon fällt durch ihre herbe, sportliche Exaktheit auf.

Dortmund - Am Ende hatten die Fans des BVB doch noch etwas zu feiern: Als HSV-Trainer Huub Stevens in der 73. Spielminute Nigel de Jong vom Feld holte und dafür Otto Addo einwechselte, brauste auf der Südkurve des Dortmunder Stadions Jubel auf, obwohl der neue Mann das weiße Trikot des Gegners trug.

Von Felix Meininghaus