zum Hauptinhalt

Roter Teppich, Stars und Glamour: Viele Quereinsteiger zieht es in die Filmbranche. Mit Praktika und Weiterbildung haben sie gute Chancen, als Producer oder Aufnahmeleiter Fuß zu fassen

An den Oberstufenzentren in Berlin kann man sich für ein Studium qualifizieren und gleichzeitig einen Beruf lernen. Für wen sich die Zweifach-Qualifikation lohnt

Von Patricia Hecht

„Angriff auf die Staatskasse / Mit Steuermilliarden sollten die Finanzmärkte gerettet werden. Heraus kam ein Selbstbedienungsprogramm für gescheiterte Banker“ von Harald Schumann vom 25.

Zum Interview mit der Intendantin der Deutschen Oper, Kirsten Harms, vom 21. JanuarNach meiner Rechnung beträgt der jährliche Zuschuss des Landes Berlin für die drei Opernhäuser inzwischen etwa 108 Millionen Euro, das sind ca.

Immer wieder haben die Verantwortlichen beim FC Bayern gesagt, dass sie Toni Kroos nicht ausleihen wollen. Nun gaben sie dem Drängen des großen Talents, das in München kaum Spielpraxis erhielt, nach: Der 19-Jährige wird bis Juni 2010 an Bayer Leverkusen ausgeliehen.

WACHSTUM2008: 1,1 Prozent2009: - 1,6 Prozent KONJUNKTURPROGRAMMVolumenRund 40 Milliarden EuroInstrumenteAusbau der Infrastruktur, Steuererleichterungen sowie Kredite für Unternehmen und Privathaushalte. BANKENHILFEVolumenFür rund 50 Milliarden Euro kauft der Staat den Banken Vermögenswerte ab.

Pantelic

Mit einem 2:1 (1:0)-Sieg gegen EIntracht Frankfurt haben sich die Berliner auf den zweiten Platz vorgeschoben. Marko Pantelic erzielte am Samstagnachmittag beide Hertha-Tore.

Von Stefan Hermanns

Der ehemalige Boxweltmeister im Schwergewicht, der Schwede Ingemar Johansson, ist tot. Wie die Zeitung „Expressen“ am Samstag berichtete, starb Johansson im Alter von 76 Jahren in einem Pflegeheim der Kleinstadt Onsala.

Handball lebt von Spielsystemen. Aber was wäre der Sport ohne Individualisten?

Früher war Pittsburgh die Hauptstadt des US-Stahlreviers, mit rauchenden Schornsteinen. Heute hingegen steht am Delta des Alleghany- und des Monongahela-Rivers eine gläserne Skyline, die die Finanz- und Computerindustrie beherbergt.

WACHSTUM2008: 6,9 Prozent2009: bis 2,0 Prozent KONJUNKTURPROGRAMMVolumen157 Milliarden Euro. Für Firmen, die ihre Schulden im Ausland begleichen müssen, gibt es 40 Milliarden Euro.

Bebelplatz Fashion Week

Das Fashion-Week-Zelt steht über dem Denkmal, das an die Bücherverbrennung erinnert. Nicht nur Besucher des Bebelplatzes in Mitte finden es unwürdig, dass das Mahnmal vom Modespektakel versteckt wird. Ein Pro & Contra

Von Matthias Oloew
Marcel Reif

Die Bayern würden ihre Punkte am liebsten per Post nach München gesendet bekommen. So sah es gegen Hamburg zumindest aus. Die Konkurrenz reibt sich schon die Hände. Und was tun die Bayern? Die schütteln sich, gewaltig. Mit ihrem nächsten Gegner Borussia Dortmund will deshalb keiner tauschen, meint Marcel Reif.

Die Liberalen wollen aus dem Schatten von Guido Westerwelle heraus. Die Jungen in der FDP fordern mehr Grundsätze.

Von Armin Lehmann

WACHSTUM2008: 3,2 Prozent2009: 0,2 Prozent KONJUNKTURPROGRAMMVolumen/InstrumenteBislang kein Konjunkturpaket, lediglich Einzelmaßnahmen wie Kreditbürgschaften und Steuererleichterungen für die Tourismusbranche und Heizkostenzuschüsse für Arbeitslose. BANKENHILFEVolumenFür die Banken hat die Regierung ein 28-Milliarden-Euro-Paket geschnürt, davon fünf Milliarden für staatliche Beteiligungen an den Banken, 15 Milliarden für Kreditbürgschaften und acht Milliarden für Liquiditätshilfen.

Die Immobilienbank Hypo Real Estate ist so kaputt, dass sie nur als Staatsbank überleben kann. Aber zu welchem Preis?

Swinton

Ihr genügt nur eine Szene, um berühmt zu werden. Sie ist die Königin des Independent-Kinos. Und in Hollywood ein Star. Nun wird sie die Präsidentin der Berlinale-Jury.

Der Autor dieser Zeilen ist sich durchaus bewusst, dass es sich um höchst brisantes Zahlenmaterial handelt. Nicht auszudenken, was passieren könnte, wenn die Informationen in falsche Hände oder gar Hälse gerieten.

Über Antonin Dvoráks Cellokonzert sagte Brahms: „Warum habe ich nicht gewusst, dass man ein Cellokonzert wie dieses schreiben kann?“ Bis heute ist dieses Monumentalkonzert Prüfstein für jeden Cellisten.

Wie jede erfolgreiche Internet-Entwicklung wird nun auch Twitter von Werbemüll bombardiert.

Von Kurt Sagatz

„Die Raucher-Offensive / Berlins drittes Volksbegehren hat begonnen / Initiative will Qualmverbot in Lokalen kippen“von Christoph Stollowsky vom 27. JanuarWenn zukünftig in Gaststätten mit nur einem Raum das Rauchen erlaubt wird, dann Frage ich mich, warum dieses Gesetz nicht in Pro-Raucher-Gesetz umbenannt wird.

„Geringe Dividende für Steinmeier / Vorschlag für Ausschüttungsstopp bei großen Unternehmen stößt nur bei den Grünen auf Gegenliebe“ von Stephan Haselberger und Carsten Brönstrup vom 26. JanuarDer Kanzlerkandidat der SPD macht den Vorschlag, dass Aktionäre in diesem Jahr auf ihre Dividende verzichten sollten, damit Arbeitsplätze erhalten respektive bezahlbar bleiben.

New York

Im Winter ist New York cool – und bitterkalt. Aber die meisten Attraktionen sind überdacht. Auch Kirchners "Berliner Straßenszene" in Lauders Galerie.