zum Hauptinhalt
Birgit Minichmayr

Als Serviererin in "Der Knochenmann" findet Birgit Minichmayr einen abgetrennten Finger, in "Alle Anderen" urlaubt sie unter sardinischer Sonne.

Von Patrick Wildermann

Vor dem Hauptgebäude der Humboldt-Universität stehen diverse Denkmale. Zuerst erinnert man sich natürlich an die Sitzstatuen der beiden Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt.

Von Christoph Markschies

Banker sollen für Verluste nicht belohnt werden - das will Großbritanniens Finanzminister Darling mit einer Untersuchung der Banken erreichen. Die Royal Bank of Scotland hatte mit Bonuszahlungen nach Milliardenverlusten für Empörung gesorgt.

Die KMK erhöht Druck im Zulassungsstreit: Die Staatssekretäre haben in einem Beschluss erklärt, dass die Zulassung der Studienbewerber zum Wintersemester 2010/2011 nach einem neuen Verfahren organisiert werden soll.

Boni sind nicht gleich Boni. Einerseits zahlen Arbeitgeber einen freiwilligen Bonus – etwa bei einer erfolgreichen unternehmerischen Transaktion.

Die Vaganten Bühne feiert heute ihr 60-jähriges Bestehen mit einer Premiere. Rainer Behrend, Sohn des Theatermitgründers Horst Behrend und künstlerischer Leiter des Hauses, hat eine Bühnenfassung des Theodor-Fontane-Romans Effi Briest erstellt und selbst inszeniert.

Aus der Musikstadt Montreal zu kommen, ist für eine Band schon fast ein Prädikat und wenn man wie die Handsome Furs dann noch auf Sub Pop veröffentlicht hat, dann ist man ein ziemlich heißes Ding. Die Band balanciert gekonnt zwischen Alexei Perrys Beatprogramming und Dan Boeckners impulsiven Gitarrensound und schafft damit Momente zwischen Schönheit und Überschwang.

256084_0_f2200442.jpeg

Keiner trauert so schön wie die Londoner Band Sophia – am Dienstag beim "Intro-Intim"-Abend im Admiralspalast. Wir verlosen sechs Karten.

Von Sebastian Leber

NameSabine Noack-Schönian, 50 BerufDiplom-Psychologin und Leiterin der Kurse zur Rauchentwöhnung an der DRK Klinik Köpenick AlltagGute Vorsätze sind schön, aber manchmal geht’s mit fremder Hilfe besser: Seit 2004 bietet Sabine Noack-Schönian dreimal im Jahr Kurse für Raucher an, die aussteigen wollen. Sie verwendet ein verhaltenstherapeutisches Konzept, bei dem die Teilnehmer lernen, aktiv ihre Sucht zu bewältigen.

Übergewichtige Mutter = übergewichtiger Nachwuchs? An der Charité wird diese Frage erforscht Ein neuer Bericht zeigt: Die Deutschen ändern ihre Ernährungsgewohnheiten – zum Schlechten

Von Udo Badelt

Zwanzig Jahre Mauerfall: Das „Korrekturen“- Spektakel im Maxim Gorki Theater Berlin

Von Christine Wahl

1976 wurde Lothar Loewe aus der DDR ausgewiesen, weil er in einem Kommentar sagte: In der DDR wisse "jedes Kind, dass die Grenztruppenden strikten Befehl haben, auf Menschen wie auf Hasen zu schießen“ - und schrieb damit Fernsehgeschichte.

Von Hermann Rudolph
255954_0_13654411.jpeg

Handwerker oder Haushaltshilfen zu melden, kann sich auszahlen. Bis zu 5200 Euro erstattet das Finanzamt zurück.

Von Yasmin El-Sharif

Nach seiner Gala gegen Leverkusen will Stuttgarts Mario Gomez endlich auch im Nationalteam glänzen

Von Oliver Trust
Feuer in Australien

Australien wird von der schlimmsten Flammenkatastrophe seit der Besiedlung des Kontinents heimgesucht. Über hundert Opfer forderten die Waldbrände bisher. Sogar die buscherfahrene Feuerwehr ist nicht in der Lage, die Flammen einzudämmen. Ganze Ortschaften werden verwüstet.

Coyote

Flucht auf dem Floß. Regisseur Chema Rodriguez begleitet Menschenschmuggler in Mexiko. Eine Dokumentation.

Uhl Union

Sollen Bundesnachrichtendienst und Verfassungsschutz Telefone abhören und Daten Minderjähriger speichern dürfen? Innenpolitiker der großen Koalition beraten über eine Änderung der Geheimdienstgesetze.

Von Christian Tretbar

Die deutschen Eishockeyspieler siegen nach der gelungenen Olympiaqualifikation auch im letzten Spiel 2:1 gegen Slowenien

Von Claus Vetter