zum Hauptinhalt

Senat bleibt hart: Junglehrer werden nicht verbeamtet" von Susanne Vieth-Entus vom 3. Februar und "Wowereit will Gehälter für Lehrer deckeln" vom 4. Februar

Berlinale - Empfang Medienboard

Berlin und Brandenburg geben jede Menge Geld aus, damit die Filmwirtschaft brummt. Zur Berlinale laden die Länderchefs zur Party ein - und die Schauspielprominenz feiert freudig mit. Nur einer ist genervt.

Von Sonja Álvarez

PRO Ein Riesen-Lustgarten zwischen Altem Museum, Dom und dem Neo-Schloss – das ist mal eine richtig nette Vorstellung von der neuen Mitte. Wer in der Gegend im Frühling, Sommer, Herbst unterwegs ist, der weiß, warum: Es macht Freude, im Lustgarten zu verweilen, sich irgendwo hinzusetzten, den Himmel, den Dom und diese ganze seltsame Berliner Kulisse anzusehen.

Von Werner van Bebber
Borussia Moenchengladbach - TSG 1899 Hoffenheim

Bis eine Minute vor Schluss sah Hoffenheim beim Tabellenletzten Gladbach wie der Verlierer aus. Dann glich der eingewechselte Wellington zum 1:1 aus. Sein Team war so erleichtert, dass es sich nicht einmal über einen zunächst gegebenen und dann widerrufenen Elfmeter aufregen konnte.

Von Stefan Hermanns
Absolute Evil

Drei Filme aus Panorama und Forum: "Absolute Evil", "Sólo quiero caminar" und "The Beast Stalker".

Von Sebastian Handke
farh

Der Teheraner Asghar Farhadi ist der Regisseur von "Elly". Christiane Peitz hat ihn getroffen. Eine westöstliche Begegnung.

Von Christiane Peitz
Goodman Tavernier

Viele Berlinale-Stars sind Teilzeit-Berliner. Denn sie haben bereits in der Stadt gedreht oder sogar gelebt. Zwei davon, John Goodman und Jeff Goldblum, wissen ihre privaten Geschichten zu erzählen.

Von Andreas Conrad

Vor zwanzig Jahren läutete Polens Runder Tisch das Ende des Sozialismus in Europa ein – jetzt herrscht Katzenjammer in Warschau.

Der Fall der 37-jährigen Koma-Patientin Eluana teilt Italien – und hat eine Verfassungskrise ausgelöst. Die Frau liegt seit 17 Jahren im Koma.

Von Andrea Dernbach

Die Regierungsparteien, die Gewerkschaften und die Arbeitgeber wollen Arbeitnehmer vor Bespitzelungen schützen – aber wie?

Von Heike Jahberg
HAND-EURO-2008-CZE-POL

Spielmacher Bartlomiej Jaszka fällt mit einer Handverletzung acht Wochen aus. Am Sonntag gegen Wetzlar wird wahrscheinlich Kjetil Strand beginnen, der aber selber noch nicht wirklich fit ist. Langfristig setzen die Füchse auf den vor einer Woche geholten Michal Bruna.

TEILZEITBERLINER Viele Festspielstars haben bereits in der Stadt gedreht Auch die aktuellen Gäste John Goodman und Jeff Goldblum arbeiteten hier

Von Andreas Conrad
Tim Raue

Der Star-Koch des Sterne-Restaurants „Ma“ bereitet heute nach der Eröffnung des „Kulinarischen Kinos“ im Friedrichstadtpalast einen „Stew“ zu.

Hatun

Erinnerung an den Ehrenmord an Hatun Sürücü vor vier Jahren : Zahlreiche Freunde und Bekannte kamen- die Familienangehörigen blieben fern. Eine Frau aus Schöneberg ist traurig über die wenigen Menschen: "Eigentlich müssten hier tausende stehen".

255810_0_83e13d73.jpeg

Schalke 04 quält sich zu einem 1:0 gegen Bremen und hat den Anschluss an einen Uefa-Cup-Platz geschafft. Doch nach dem Spiel der Schock: Marcelo Bordon brach sich die Mittelhand und fälllt für unbestimmte Zeit aus.

Von Richard Leipold

"Rothko/Giotto - die Berührbarkeit des Bildes": eine bewegende Gegenüberstellung in der Berliner Gemäldegalerie.

Von Nicola Kuhn
Marcel Reif

TV-Reporter und Tagesspiegel-Kolumnist Marcel Reif drückt Hertha die Daumen, glaubt nicht an einen Meister Hoffenheim - und schon gar nicht an Schalker Chancen auf die Champions League.

Von Marcel Reif

Aus der andalusischen Tabernas-Wüste hat Simon Starling einen Kaktus ins kalte Berlin entführt. Gut, dass ein ausgebauter Volvo- Motor für Wärme sorgt.