zum Hauptinhalt
Blick auf den Olivaer Platz in Berlin-Wilmersdorf.

Die Proteste gegen die geplante Neugestaltung des Olivaer Platzes nahe dem Kurfürstendamm leben wieder auf. Anrainer wollen Unterschriften sammeln, im Rahmen der Bürgerbeteiligung gab es bereits mehr als 800 Einwendungen. Vorranging geht es den Kritikern um die Erhaltung des Parkplatzes, einige lehnen aber auch einen Umbau der Grünanlage ab.

Von Cay Dobberke
Es werde Thymus. Forscher der Universität Edinburgh haben Bindegewebe in Thymuszellen (grün, mit blau gefärbtem Zellkern) verwandelt, die für ein intaktes Immunsystem nötig sind.

Britische Forscher haben aus einfachen Bindegewebszellen das zentrale Organ des Immunsystems nachgezüchtet - mit Hilfe eines einzigen Gens.

Von Sascha Karberg
Geteiltes Leid. Nach Genki Haraguchi (Mitte) fällt aus Ronny bei Hertha aus.

Hertha BSC wird hart vom Verletzungspech getroffen. Alexander Baumjohann hat sich erneut einen Kreuzbandriss zugezogen. Er fällt mindestens ein halbes Jahr aus, Torwart Gersbeck ist am Dienstag operiert worden, Verteidiger Langkamp fehlt vier Wochen. Auch Ronny fällt aus.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Eine Radfahrerin ist am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Zehlendorf getötet worden. Die 76-Jährige wurde von einem LKW-Fahrer übersehen, als der nach rechts abbiegen wollte.

Von Annette Kögel
Wo ist das System? Hat es jemand gesehen? Unions Trainer Nobert Düwel.

Unions Coach Norbert Düwel feilt noch an System und Personal – bisher mit mäßigem Erfolg. Dafür könnte bald einen Neuzugang begrüßen

Von Matthias Koch
Klaus Wowereit geht im Abgeorndetenhaus von Berlin die Treppe hinunter.

Dem Tagesspiegel liegt exklusiv und vorab die letzte Rede vor, die der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, Ende des Jahres im Abgeordnetenhaus halten wird - oder wie er sie halten könnte: über 13 Jahre Trümmerfrauenpolitik, Sekt aus Damenschuhen und, na klar, den BER.

Von Lars von Törne
Die deutsche Reiterin Helen Langehanenberg (oben) im Teamwettbewerb bei der WM in Caen.

Das WM-Desaster in den USA ist vergessen. Vier Jahre nach dem bisher schlechtesten Abschneiden eines deutschen Dressurteams feierte das Quartett in Frankreich die Rückkehr auf Platz eins. Doch dann muss Rekord-Weltmeisterin Isabell Werth für das Einzel absagen.

Eine Institution in Kanada: Der Eishockey-Profi Tim Horton gründete die Kaffeekette im Jahr 1964.

Der US-Fastfood-Konzern Burger King übernimmt Kanadas traditionelle Kaffeekette. Das ärgert viele Kanadier, Tim Hortons gehört zur kanadischen Identität.

Von Hannes Heine
Staatschef Hollande (links) hat Premierminister Valls mit einer Regierungsumbildung beauftragt.

Frankreichs Staatschef François Hollande stärkt mit dem Rauswurf des umstrittenen Ministers Arnaud Montebourg seinen sozialdemokratischen Kurs im Kabinett – doch die Probleme des Landes bleiben. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Albrecht Meier
Entspannt sitzen und Gorka Maezta (30) und Stefan Goertz (39) vor ihrem Laden in der Eylauer Straße.

Ein bisschen bunt, ein bisschen wild und immer ein Unikat: Das Kreuzberger Label „Haute Kuki & die Markise“ stellt in Handarbeit Modeschmuck her. Ein Besuch bei den beiden Künstlern.

Von Carmen Schucker