zum Hauptinhalt
Mönchengladbachs Branimir Hrgota bejubelt ein Tor gegen Sarajevo.

Borussia Mönchengladbach schaffte mit dem höchsten Europacup-Sieg seit knapp 41 Jahren beim 7:0 (3:0) im Play-off-Rückspiel gegen den FK Sarajevo am Donnerstag den Einzug in die Gruppenphase der Europa League.

Gegen Neuwahlen und für Olympia 2028: Jan Stöß war am Donnerstag im Tagesspiegel zu Gast. Zuvor besuchte er eine Schule in Wedding, dabei entstand dieses Foto.

Wer soll über die Nachfolge Klaus Wowereits bestimmen? Der SPD-Landesvorsitzende und potenzielle Wowereit-Erbe Jan Stöß hat sich jetzt im Gespräch mit dem Tagesspiegel klar gegen eine Beteiligung aller Wähler ausgesprochen.

Von
  • Mohamed Amjahid
  • Fatina Keilani
  • Ralf Schönball
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Auf den Leib geschrieben sind Eko Fresh (r.) und Ferris MC (l.) ihre Rollen in „Blockbustaz".. Ob sie das TV Lab gewinnen, entscheidet sich am Freitag.

ZDFneo setzt mit seinem TV-Lab erstmals auf Serien-Experimente. Drei Konzepte stehen zur Auswahl. Welches gewinnt, entscheidet sich am Freitag.

Von Tatjana Kerschbaumer
Glück im Spiel, Pech in der Studie. Auch kleine Zahlen wollen gewürfelt werden.

Eine Studie zeigt: Ostdeutsche schummeln doppelt so oft wie Westdeutsche, und je länger Menschen im Sozialismus gelebt haben, desto stärker schummeln sie. Aber es gibt auch gute Nachrichten über die deutsch-deutschen Befindlichkeiten. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Malte Lehming
Auf den Leib geschrieben sind Eko Fresh (r.) und Ferris MC (l.) ihre Rollen in „Blockbustaz".. Ob sie das TV Lab gewinnen, entscheidet sich am Freitag.

ZDFneo setzt mit seinem TV-Lab erstmals auf Serien-Experimente. Drei Konzepte stehen zur Auswahl. Welches gewinnt, entscheidet sich am Freitag.

Von Tatjana Kerschbaumer
Reinhängen. Choreograf Kadir Memis, den hier alle nur Amigo rufen, geht mit den Jugendlichen die letzten Feinheiten durch.

Im Haus der Festspiele treffen sich junge Tänzer aus ganz Deutschland. Die Berliner Gruppe „Evoke“ bringt sprachliche Gewalt auf die Bühne – und holt Jugendliche vom Sofa. Am Donnerstag- und Sonntagabend führen sie ihr Stück "Kellerkinder" auf.