zum Hauptinhalt

Dies ist einer der seltenen Fälle, dass eine deutsche Behörde gegen die in der Szene populären Kameradschaften vorging. Die am Freitag untersagte Gruppe besteht mindestens 20 zum Teil vorbestraften Neonazis, die eine gleichnamige Zeitschrift herausgaben.

Die Leuna-Raffinerie war das größte DDR-Unternehmen. Ihr Verkauf an den französischen Mineralölkonzern Elf Aquitaine 1992 wurde von Altkanzler Kohl und dem verstorbenen französischen Staatspräsidenten Mitterrand zur Chefsache erklärt.

Am 6. Juli hatte RTL 2-Chef Josef Andorfer der Presse vollmundig erklärt, dass das Landgericht Berlin den Weg für eine "Formatschutzklage" freigegeben habe.

"Die Nürnberger henken keinen, sie hätten ihn denn" - Schillers Einsicht in den "Räubern" bestätigt sich beim Schadensersatzprozess gegen den bosnischen Serbenführer Radovan Karadzic in New York gleich doppelt. Erstens haben die Nürnberger - sprich: die USA - den Kriegsverbrecher nicht.

In den ländlichen Regionen dieser Welt gibt es eine Bauernweisheit, die behauptet: "Dicke sind lustiger". Manchmal taucht dieser Spruch auch im Fernsehen auf.

Der ehemalige Führer der bosnischen Serben, Radovan Karadzic, ist am Donnerstag von einem US-Bundesgericht in New York in Abwesenheit zu Schadenersatz in Höhe von umgerechnet knapp 1,5 Milliarden Mark verurteilt worden. Laut Spruch der Jury muss er die Summe an eine Gruppe bosnischer Frauen zahlen, die während des Bosnien-Krieges von Serben vergewaltigt und misshandelt wurden.

Die Ohrfeige ließ auf sich warten, aber als sie kam, da saß sie. Mehr als zwei Wochen brütete der neue türkische Staatspräsident Ahmet Necdet Sezer über einem Dekret der Regierung in Ankara, mit dem die Entlassung missliebiger Beamter erleichtert werden sollte.

Von Thomas Seibert

Der Moderator bemüht sich redlich. Mal erzählt er mit ergreifenden Worten, wie sehr sich die Straßenkinder in Delhi über die Hilfe aus Deutschland freuen, dann schildert er Beispiele für das Engagement der Kirchen in Südamerika, wo die Lage für die meisten jungen Bewohner nicht wesentlich besser als in Asien ist.

Von Jürgen Zurheide

Der Sommerschlussverkauf hat Händlern ein bis zu zweistelliges Umsatzplus beschert. Vor allem die großen Kauf- und Warenhäuser seien mit dem Ergebnis zufrieden und haben den Vorjahresumsatz oft weit übertroffen, hieß es beim Gesamtverband des Berliner Einzelhandels.

Zweieinhalb Wochen nach der Concorde-Katastrophe bei Paris bleiben die Überschalljets der Air-France-Flotte vorerst weiter am Boden. Angesichts der bisherigen Ermittlungsergebnisse zur Absturzursache blieben die Flüge weiter ausgesetzt, hieß es in einer am Freitag in Paris veröffentlichten Erklärung des Verkehrsministeriums.

"Wenn meine Mutter nicht nach Deutschland gekommen wäre, hätte Deutschland einen Formel-1-Fahrer weniger."Heinz-Harald Frentzen, dessen Mutter Spanierin ist, zum Thema Rechtsradikale und Ausländerhass.

Olympiasieger zum VerschickenJeder australische Olympiasieger kann bereits am Tag nach seinem Goldmedaillengewinn an den Postverkaufsstellen des Landes "gekauft" werden. Die australische Post widmet jedem Triumphator eine eigene Briefmarke, die durch die Verwendung neuer digitaler Foto-Technologien schon zwölf bis 18 Stunden nach dem Erfolg in einer Auflage von mindestens 200 000 vorliegen sollen.

Als "Schildbürgerstreich mit immensen Kosten" hat die Wilmersdorfer Grünen-Fraktion gestern den geplanten Umzug des Bürgerbüros kritisiert. Die 1998 für etwa 300 000 Mark geschaffene Anlaufstelle soll im Rahmen der Bezirksfusion aus dem Rathaus am Fehrbelliner Platz in ein nahes Haus am Hohenzollerndamm 174-177 / Ecke Brienner Straße verlagert werden.

Von Cay Dobberke

Sternschnuppen-Freunde können das Himmelsfeuerwerk der Perseiden an diesem Wochenende voraussichtlich bei klarem Himmel gut beobachten. Gleich zwei Hochdruckgebiete sorgen nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes für freie Sicht.

Mineralölhersteller, Kaffeeröster und die Deutsche Post AG machen es schon seit etlichen Jahren vor: Es lassen sich gute Geschäfte mit Artikeln machen, die ursprünglich gar nicht zum originären Geschäftszweck gehören. So wurden Tankstellen zu Supermärkten mit Benzinausschank, Filialen der Post AG wurden zu Schreibartikelläden und Stehcafés mutierten zu modernen "Tante-Emma-Läden" - zu "Convenience-Shops".

Von Reinhart Bünger

Freiluftkonzerte, Kino unter freiem Himmel, Grillpartys oder Sommertheater - wer solche Termine in der Hoffnung auf besseres Wetter in den vergangenen Wochen immer wieder verschoben hat, erhält an diesem Wochenende seine Chance: Die Hochs "Gerrit" und "Hartmut" sorgen nach Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach endlich einmal am freien Wochenende für Sonnenschein und Wärme. In ganz Deutschland soll demnach fast ungestörter Sonnenschein mit Temperaturen von 20 Grad in Schleswig- Holstein bis hin zu 32 Grad im Breisgau und im Alpenvorland herrschen.

Es war ein sehr kleiner Schritt für die Menschheit und ein sehr großer für Michael Eckhardt. Vorbei ist es mit den öden Kicks in Klein-Karben.