zum Hauptinhalt

Ein 86-Jähriger rast im kalifornischen Küstenort Santa Monica in den Wochenmarkt – neun Menschen sterben

Von Barbara Munker, dpa

Sorry, Köln – die größte Musik- und Entertainmentmesse Europas findet künftig in Berlin statt

Von Jan-Martin Wiarda

Ja, es geht uns schlecht in Deutschland, den einen mehr, den anderen weniger – aber wer trägt die Hauptlast der Krise? Sind es die allein erziehenden Väter?

Stadtbad Kreuzberg, Baerwaldstr. 64/67, So 1017 Uhr, Sonderpreis: Erwachsener und 2 Kinder 5 Euro.

Die Finanzminister der Eurogruppe haben den Vorschlag Chiracs, den Stabilitätspakt zu lockern, sichtlich gereizt zurückgewiesen. Der Deutsche Hans Eichel sprach von einer „unnötigen Diskussion“ und der Österreicher KarlHeinz Grasser brach gar die bei den Ministersitzungen geltende Regel der Vertraulichkeit: Er enthüllte, dass der Franzose Francis Mer zugab, das französische Defizit werde auch 2004 die Drei-Prozent-Grenze überschreiten.

Was halten Sie davon: Sie machen sich nach TagesspiegelAnleitung einen schönen Tag und können auch noch gewinnen. So geht’s: Schnell für die ganz besonderen Führungen am Kulturforum für Sonntag, 20.

Während der Tour de France müssen die Fahrer fast ständig trinken und essen – aber bitte keinen Salat

Schon der Umzug von Universal Music im Juli 2002 hat Freude in Berlin und Kopfschütteln in Hamburg, dem bisherigen Standort, ausgelöst. Doch auf die Hansestadt kommt noch mehr Ungemach zu: Im Oktober eröffnet der Bundesverband der phonographischen Wirtschaft seine Zentrale in Berlin.

Im Alten Museum Berlin präsentiert Taiwan einen atemberaubenden Überblick über sechs Jahrtausende chinesischer Kunst

Von Bernhard Schulz

Es ist gut, dass Chirac sofort die Tür gewiesen wurde. Kritiker hatten schon vor der Einführung des Euro darauf verwiesen, dass die Bewährung des Stabilitätspakts erst in Zeiten mit ökonomischem Gegenwind kommt.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Oh je, welch heikles Thema! Schönheit und Politik!

Von Robert von Rimscha

Die Verbraucher sind derzeit von der wachsenden Arbeitslosigkeit und den Einschnitten bei den Sozialausgaben tatsächlich dermaßen eingeschüchtert, dass sie weiter sparen werden statt den Verbrauch anzukurbeln. Um unabhängig von der Steuerreform mit dem Haushalt 2004 über die Runden zu kommen, will Hans Eichel besonders populäre Subventionen wie die Eigenheimprämie oder die Absetzbarkeit der Wegekosten abschaffen.

Christina Tilmann sucht die Adressaten des Filmkanons Uschi Reich, Produzentin bei der Bavaria, stand im Expertengremium „Filmkanon“auf verlorenem Posten: „Der Kinderfilm ist schlecht repräsentiert“, sagte sie am Mittwoch bei der Vorstellung des mit heißer Nadel zusammengestrickten Kanons, den die Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin als Leitlinie für die Beschäftigung mit dem Genre Film in deutschen Schulen initiiert hat (Tsp. vom 17.

Wiese statt Hügel: Gustav Kuhn erfüllt sich im Tiroler Hinterland einen Traum und bringt Wagners ganzen Ring auf die Bühne

Von Dieter Fockenbrock Verkehrsminister Manfred Stolpe kann gar nicht zurück. Der Streit um die Frage, ob das System zur Erfassung der LkwMaut technisch funktioniert, ob genug Computer zum Einbau in die Lkw zur Verfügung stehen, ob Tausende von Kassenautomaten auch einsatzbereit sind, selbst ob auf den deutschen Autobahnen ab dem 31.

Aids gefährdet die wirtschaftliche Entwicklung vieler Staaten, vor allem in Afrika. Deshalb haben die wichtigsten Industriestaaten und Russland (G 8) 2001 die Bildung eines „Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria“ angeregt.

Der Hauptstadt fehlt eine Repräsentanz staatlicher Gastlichkeit Ein Plädoyer für das Kronprinzenpalais

Von Hermann Rudolph

Vor 25 Jahren berichteten wir über Umweltverschmutzung durch die Bewag: BERLINER CHRONIK Die seit Jahren anhängige Klage der Bewag gegen Umweltschutzauflagen für das Kraftwerk Barnackufer in Lichterfelde wurde gestern vom Oberverwaltungsgericht abgewiesen; Revision wurde nicht zugelassen. Der Bewag war im März 1973 auferlegt worden, die Gesamtabgabe von Schwefeldioxid aus den Schornsteinen auf 950 Milligramm pro Kubikmeter zu begrenzen.

Borussia Dortmund hat für den Einzug ins Halbfinale des Ligapokals einen hohen Preis zahlen müssen. Beim 2:1 Sieg gegen dem VfL Bochum zogen sich sowohl der Brasilianer Evanilson als auch der deutsche Nationalspieler Torsten Frings einen Kreuzbandriss zu.