zum Hauptinhalt

Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 muss mit Konsequenzen nach den Zusammenstößen zwischen Polizei und Fans in Schönberg rechnen. Der Sicherheitsausschuss des NOFV beantragte nach Ansicht der vorhandenen Stellungnahmen am Dienstag beim Sportgericht, ein Verfahren wegen der Vorkommnisse zu eröffnen.

Bilder von Töchtern und Enkelinnen werden ab heute um 19 Uhr in einer Ausstellung des Frauenzentrums vorgestellt. Mütter und Großmütter zeigen Malereien und Collagen, gemalt und geschenkt von ihren Töchtern und Enkelinnen.

Nach Angaben des Verkehrsbetriebes gilt wieder der Fahrplan mit Ausnahmen: Die Tram X98 verkehrt bis auf die zusätzlichen Fahrten in der Hauptverkehrszeit früh nach Potsdam-West planmäßig; diese werden durch Busse bedient. Auf der Tram 90 entfallen Montag bis Freitag Früh die Fahrten ab Waldstraße um 6.

Stahnsdorf. Mit einem Eigenanteil von 15 000 Euro will sich Stahnsdof am Bau eines Kleinspielfeldes auf der Sportanlage Heinrich-Zille-Straße beteiligen.

Gabriela Schrader, Chefin des Vereins „Kindersorgen – Sorgenkinder“, wurde am Montag vorm Beelitzer Stadtparlament als „Botschafterin der Wärme“ geehrt. Das Vereinshaus ist Anlaufstelle für Kinder sozial schwacher Familien.

Zu einem Klavierabend lädt die Städtische Musikschule morgen um 19 Uhr ein. Das Konzert wird gestaltet von Frank Siegmeier, Ulrike Schüler (Alt) und Nico Brazda (Bariton).

Diplomaten genossen einen privilegierten Status in den Ländern, in denen sie akkreditiert waren. Viele von ihnen nutzten jede mögliche Interpretation der offiziellen Vorschriften ihrer Heimatregierungen aus, um den von den Nationalsozialisten verfolgten Juden die Einreise in ihre Länder zu verweigern.

An jedem dritten Donnerstag im Monat veranstaltet der Thursday Night Soul Club im Waldschloss ein Konzert. Jedes Mal steht es unter anderem Motto.

ATLAS Von Günter Schenke Diebstahl ist kein seltenes Delikt. Ohne Ladendiebstähle zählt das Eigentumsdezernat der Potsdamer Kripo dreihundert „Neuanfälle“ im Monat, wie es im Fachjargon heißt.

50 Jahre Schachtschneider-Automobile, die Neueröffnung des Standortes Potsdam sowie die Vorstellung des neuen Opel „Astra“ – am kommenden Sonnabend wird aus drei Gründen gefeiert. Das neue Autohaus Schachtschneider – nach Werder, Beelitz, Michendorf und Ketzin nun auch in Potsdam vertreten – wurde in der Ulmenstraße 4 neben dem Hellweg-Baumarkt errichtet und wird am Sonntag feierlich eingeweiht.

Die Reihe der traditionellen Passionsmusiken beginnt heute ab 17 Uhr in der Sternkirche. Zu hören sind Vertonungen bekannter Choräle, so von Johann Pachelbel, Walter Henning, Otto Abel, Johann Sebastian Bach und Alfred Stier.