zum Hauptinhalt

Das „Super-Schlagloch“ hat BB-Radio gestern auf der L 73 am Ortsausgang Michendorf in Richtung Wildenbruch ausgemacht und mit Hilfe des Straßenbauamtes auch gleich gestopft. Das „Morgenteam Lennert & und Co“ hatte zuvor die Hörer aufgerufen, dem Sender „Brandenburgs fieseste Auspufffallen“ zu melden.

Mit der abgespeckten Netzverknüpfung wird der Widerstand nicht enden: Die Schlösserstiftung und die Bahnakademie haben Bedenken gegen die Havelspange angemeldet. Und die Unesco prüft mal wieder

Von Henry Klix

ATLAS Von Kay Grimmer Mit den neuen Hochleistungsgeräten in der Radiologie hat das Klinikum „Ernst von Bergmann“ einen entscheidenden Schritt für eine positive Zukunft gemacht. Nicht nur, weil die Diagnosemöglichkeiten weitaus detaillierter ausfallen werden, nicht nur, weil es auch für die Patienten schonendere Untersuchungen sind.

Wegen Bauarbeiten im Bereich der Langen Brücke (Eisenbahnbrücke) muss der durchgehende Busverkehr auf den Linien 693, 694, N1 und N15 voraussichtlich von Dienstag, dem 30. März bis Donnerstag, dem 1.

Die Stadt Potsdam teilt mit, dass abflusssichernde Maßnahmen und fortlaufende Havarien an Fließgewässern in der Zeit von Juni bis November 2004 im südlichen, und von August 2004 bis Februar 2005 im nördlichen Teil Potsdams stattfinden werden. Die Anlieger haben das Betreten und Befahren der Grundstücke durch die Beauftragten zu dulden.