zum Hauptinhalt

Beim DFBSportgericht sind derzeit neun Verfahren gegen die Wertung von Spielen im Zusammenhang mit dem Wettskandal anhängig. Zweite Liga MSV Duisburg – Greuther Fürth 1:0 LR Ahlen – Wacker Burghausen 1:0 RW Essen – 1.

Was Afrika hilft, ist das Ende der Subventionen auf unsere Agrarexporte Von Hans-Dietrich Genscher

Die Spitzen-Unis dem Bund, die anderen Hochschulen den Ländern – der Vorschlag von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD), einzelne herausragende Universitäten in die Obhut des Bundes zu überführen (der Tagesspiegel berichtete), wird an Hochschulen und in Wissenschaftsorganisationen mit Skepsis aufgenommen. Karl Max Einhäupl, der Vorsitzende des Wissenschaftsrats, sagte, zwar sei der Vorschlag nicht völlig abwegig, wie das Beispiel der Schweizer ETH Zürich zeige, bei der es sich ebenfalls um eine Bundeshochschule handelt.

Von
  • Dorothee Nolte
  • Anja Kühne

Albert Einstein hat in der Stadt an vielen Stellen Spuren hinterlassen – ab heute auch am Kanzleramt

Von Thomas Loy

Es liegt in der Natur der Sache, dass eine Gewerkschaft wie die „Deutsche Orchestervereinigung“ (DOV) allem misstraut, was von Arbeitgeberseite verlautbart wird. So hat die Interessenvertretung der EMusiker jetzt die Konzertstatistik des Deutschen Bühnenvereins unter die Lupe genommen – und festgestellt, dass in Deutschland 2500 Konzerte mehr pro Saison stattfinden, als aufgrund mangelhafter Erfassungskriterien bislang angenommen.

Brand Der Freizeitpark „Tropical Islands“ in Brand wartet weiter auf die Genehmigung zum Aufstellen von Zelten. Sie sollten in der riesigen Halle eine Übernachtung am Strand ermöglichen – zumal sich das nächste Hotel erst in zehn Kilometer Entfernung befindet.

Kurz vor der Ablauf der Frist setzte Hertha BSC die Namen seiner Spieler Michael Hartmann und Artur Wichniarek auf die Transferliste. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler Hartmann , seit 1994 bei Hertha, wechselt ablösefrei zum Bundesligisten Hansa Rostock , wo er einen Vertrag bis Sommer 2006 erhält.

Berlin Im Fußball-Wettskandal werden immer mehr Details öffentlich. Der Regionalligist SC Paderborn hat am Montag bestätigt, dass der Kapitän des Klubs vor dem von Schiedsrichter Robert Hoyzer manipulierten DFB-Pokalspiel gegen den Hamburger SV 10 000 Euro von einem „südländisch aussehenden Mann“ in Empfang genommen hat.

Die Staatsanwaltschaft stößt immer weiter in das kriminelle Umfeld vor – und gewährt dem DFB keine Akteneinsicht

Von
  • Tanja Buntrock
  • Katja Füchsel

Die SPD wird den Ärger mit der ultrarechten Wochenzeitung „Junge Freiheit“ nicht los. Diesmal ist es Peter Glotz, einst Bundesgeschäftsführer der Partei und einer ihrer Vordenker , der dem von mehreren Verfassungsschutzbehörden beobachteten Blatt ein Interview gegeben hat.

Brüssel Die Europäische Union wird die Kontakte zu den Dissidenten auf Kuba nicht einschränken, sondern im Gegenteil in Zukunft noch stärker auf die demokratische Opposition zugehen. Gleichzeitig geht die EU aber auf das Regime Fidel Castros zu und setzt die 2003 verhängten Sanktionen „vorübergehend“ aus.

Berlin Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) beurteilt den Hilfseinsatz der Bundeswehr in Indonesien als „überhastet und scheinbar nicht auf Grundlage einer Erkundung vor Ort geplant“. Wie der Chef des DRK-Lagezentrums in Berlin, Achim Müller, sagte, warte das Deutsche Rote Kreuz zudem noch immer auf Hilfsgüter, die nicht vom Bundeswehrschiff „Berlin“ entladen wurden.

, Lehramtsstudent, nimmt für die letzten drei Semester 500 Euro Studienkredit pro Monat zur Finanzierung der Lebenshaltungskosten auf. Bei Abschluss des Studiums hat er 9000 Euro Schulden aus dem Kredit.

Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Bei der FDP gilt frei nach Franz Josef Strauß selig: An ihr kann man sehen, dass da jeder Generalsekretär werden kann.

Studiengebühren kommen. Wie aber die „soziale Abfederung“ aussehen soll, können die unionsgeführten Länder nicht sagen.

Das Global Positioning System , kurz: GPS, ist ein vom amerikanischen Verteidigungsministerium betriebenes System, das aus rund 30 Satelliten besteht, die die Erde in einer Höhe von 20200 Kilometern umkreisen. Die Satelliten senden Signale aus, die eine genaue Ortsbestimmung auf der Erde mittels eines GPSEmpfängers ermöglichen.

Wie der Verleger Johann-Friedrich Huffmann unerkannte Poeten beglückt

Von Elisabeth Binder

Berlin Die deutschen Börsen sind freundlich in die Woche gestartet. Der Deutsche Aktienindex (Dax) gewann am Montag 1,26 Prozent auf 4254,85 Punkte.

Mobile Lösungen sind eine preiswerte Alternative zu fest installierten Navigationssystemen. Doch sie sind weniger komfortabel

Von Corinna Visser

Nie wieder will Bildungssenator Klaus Böger (SPD) den Vorwurf hören, er tue nichts und teste nur. Vor einer Woche hat er die nicht ganz neue Erkenntnis vorgetragen, dass die Qualität der Schulen in Berlin von Kiez zu Kiez unterschiedlich ist.

wundert sich über Paderborner Argumente Wer ein Fußballspiel manipulieren will, muss sich um drei Seiten kümmern: den Schiedsrichter, den zu bevorteilenden Sieger und den zu benachteiligenden Verlierer. So relativiert der Paderborner Vereinspräsident Wilfried Finke die 10 000 Euro, die sein Mannschaftskapitän Thijs Waterink vor dem Pokalspiel gegen den Hamburger SV von einem ihm unbekannten Mann erhielt.

Von Sven Goldmann

Seit dem Jahr 2000 verfolgt die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) eine offiziell erklärte Preispolitik . Ein Barrel (159 Liter) sollte nicht weniger als 22 und nicht mehr als 28 Dollar kosten – damit die Ölproduzenten genug verdienten, aber gleichzeitig die Weltwirtschaft nicht abwürgten.