zum Hauptinhalt

Die Potsdamer Verkehrsbetriebe ViP haben sich laut Kämmerer Burkhard Exner bislang mit 30 Angestellten über eine Lösung zum Ende der Beschäftigung einigen können. Demnach seien 14 einvernehmliche Lösungen gefunden worden, 26 weitere Angestellte werden das Modell der Altersteilzeit annehmen, so Exner gestern in der Stadtverordnetenversammlung.

Eiche – Oberbürgermeister Jann Jakobs will einen gestern gefassten Beschluss der Stadtverordnetenversammlung anfechten. Diese hat sich für ein allgemeines Parkverbot sowie ein Durchfahrtsverbot für Kfz über 3,5 Tonnen auf der gesamten Roßkastanienstraße am Alten Rad in Eiche ausgesprochen.

Stahnsdorf/Potsdam - Nach fast einem Jahr Ermittlungen hat die Potsdamer Staatsanwaltschaft im Skandal um falsch etikettierte Fleisch- und Wurstwaren der in Güterfelde ansässigen Firmen MacFresh und MacSnack jetzt Anklage erhoben. Die Ermittlungen konzentrierten sich auf den 43-jährigen Geschäftsführer des Unternehmens und einen 34 Jahre alten Filialleiter.

ATLAS Michael Erbach über ein neues Angebot der Stadt zum Griebnitzsee Beim Ringen um die Ufergrundstücke am Griebnitzsee zeigt die Stadt Bewegung. Denn die Verwaltung ist davon abgewichen, den Uferstreifen kaufen zu wollen.

„Wer nichts riskiert, verliert“, hatte Arno Goreczko-Ließ seinen Volleyballerinnen am Sonntag während des Spiels gegen den haushohen Favoriten Köpenicker SC II noch gesagt. Doch umsonst – der Mut fehlte vor dem vermeintlich überragenden Gegner, und so mussten die Potsdamerinnen mit einer 1:3 (20:25, 9:25, 25:19, 20:25)-Niederlage die Heimreise antreten.

LEICHTATHLETIK Die Nachwuchsleichtathleten des SC Potsdam überzeugten bei den Berlin- Brandenburgischen Winterwurfmeisterschaften in Berlin Hohenschönhausen durch gute Weiten und Platzierungen. Besonders stark präsentierten sich die Diskuswerfer in der männlichen B-Jugend.

Babelsberg - Mit der morgigen Gründung und der Einberufung eines kommissarischen Geschäftsführers wird die Kompetenzagentur zur „Stärkung von Filmbildung und Filmbewusstsein“ die ersten Schritte auf dem zukünftigen Betätigungsfeld in Babelsberg unternehmen. Die Filmkonzeptagentur als gemeinnützige GmbH, berufen durch das Bundeskulturministerium (BKM), der Verleih- und Kinobranche und der Filmförderungsanstalt, soll bestehende Projekte zum Thema „Kinofilm und Schule“ vernetzen.

In der Halbzeitpause des Fußball-Kreispokalspiels Fortuna Babelsberg II – Potsdamer Kickers wurde das Viertelfinale dieses Wettbewerbs mit folgenden Paarungen ausgelost: RSV Eintracht Teltow II – Potsdamer Kickers, FSV Ketzin/Falkenrehde II – SVB 03 III, Sieger Grün Weiß Brieselang III/Eintracht Friesack – Schönwalder SV, Sieger Potsdam West/Brieselang I – Werderaner FC Viktoria II (bei Weiterkommen von Brieselang I hat Werder II Heimvorteil). Zu der abgebrochenen Partie Brieselang III – Friesack gibt es noch eine Sportgerichtsverhandlung.

In einem gutklassigen Spiel unterlag der SV Babelsberg 03 III am Sonntag auf der Sandscholle dem Fußball-Landesligisten Empor Schenkenberg knapp mit 3:4 (1:0). Das ersatzgeschwächt angetretene Nulldrei-Team machte dem höherklassigen Gast mit seiner Kontertaktik schwer zu schaffen und führte sogar zur Pause durch ein Tor von Andres Hintze (23.

Potsdam - Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) will mit einem neuen Wachstumsprogramm dem Mittelstand unter die Arme greifen. Damit sollen Arbeitsplätze im Land erhalten und neue geschaffen werden, wie die ILB am Montag in Potsdam mitteilte.

Teltow - Wie wichtig ein „qualitativ als auch quantitativ guter“ Öffentlicher Personennahverkehr ist (ÖPNV) ist, hätten den beiden SPD-Landtagsabgeordneten Jens Klocksin und Klaus Bochow Bürgerproteste gezeigt, die die Streichung der Buslinie 602 nach sich zogen. Seit Jahresbeginn verkehren Busse der Linie 602 nur noch zwischen Potsdam und Teltow, die Route Teltow-Mahlow-Schönefeld durch die Havelbus Verkehrsgesellschaft wird nicht mehr bedient.

Berliner Off-Bühnen-Marathon: 122 Theatergruppen feiern Abschied von der Globalisierung

Von Patrick Wildermann

über den HSV-Versuch, den Betrug mit Irrsinn zu kontern Am kommenden Freitag wird in Frankfurt verhandelt, wie mit dem höchstwahrscheinlich manipulierten DFB-Pokalspiel Paderborn gegen den HSV zu verfahren sein wird. Der damals ausgeschiedene HSV hat vorab die Wiedereingliederung in den Wettbewerb gefordert, ohne Wiederholungsspiel.

Von Helmut Schümann