zum Hauptinhalt

KarstadtQuelle-Chef Christoph Achenbach ist mitten in der Sanierung des angeschlagenen Handelskonzerns zurückgetreten. Der Posten des Vorstandschefs bleibt zunächst unbesetzt. Bis zur Ernennung eines neuen Vorsitzenden wird der Vorstand vom Finanzvorstand Harald Pinger koordiniert.

Das umstrittene Mauer-Mahnmal am Berliner Checkpoint Charlie soll nach einem Urteil des Landgerichts geräumt werden. Alexandra Hildebrandt, die Initiatorin des Mahnmals, kündigte an, sie werde Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen und in die Berufung gehen.

Punktsieg für DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp: Der Stuttgarter Autokonzern hat den Prozess um angeblichen Betrug bei dem Zusammenschluss der Unternehmen Daimler und Chrysler in allen Punkten gewonnen. Der US-Investor Kirk Kerkorian hatte DaimlerChrysler auf mindestens 1,2 Milliarden Dollar verklagt.

Als fünfter der 25 Staaten der Europäischen Union hat Italien der EU-Verfassung abschließend zugestimmt. Gut drei Monate nach dem Abgeordnetenhaus billigte auch der italienische Senat die Verfassung mit überwältigender Mehrheit.

Potsdam - Der Druck auf Justizministerin Beate Blechinger (CDU) zur schnelleren Aufklärung der Trennungsgeldaffäre wächst. Ihre Scheu vor „rechtswirksamem Handeln“ zeige, dass es „falsch“ war, die Nicht-Juristin Blechinger zur Justizministerin zu machen, sagte Grünen-Chef Joachim Gessinger gestern in Potsdam.

„Unverständnis und Bedauern“ brachte Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern vor den Stadtverordneten über die Absage für die Ansiedlung der Biologischen Bundesanstalt (BBA) auf dem Sago-Gelände an der Michendorfer Chaussee zum Ausdruck (PNN berichteten). Diese sei entgegen den Zusagen des Bundes erfolgt.

Das Verhältnis Friedrichs des Großen zur Freimaurerei in Deutschland beleuchtet ein Vortrag am kommenden Sonnabend im Schloss Rheinsberg. Der Herrscher wurde 1738 in Braunschweig in den Geheimbund aufgenommen, wie die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg mitteilte.

Potsdam - Brandenburgs Finanzminister Rainer Speer (SPD) hat sich für einen beschleunigten Personalabbau Landesdienst ausgesprochen. Besonders im Polizeibereich sei mittelfristig einen Stellenabbau nötig, der über die bisher von SPD und CDU vereinbarte Einsparung von 900 Polizisten hinausgeht, sagte Speer der „Märkischen Oderzeitung“.

ATLAS Günter Schenke über einen PDS-Antrag zur Garnisonkirche Die PDS unternahm gestern in der Stadtverordnetenversammlung den Versuch, vor der Grundsteinlegung zur Garnisonkirche am 14. April noch einmal eine Diskussion über den Wiederaufbau der preußischen Militärrichter zu entfachen.

DOKUMENTIERT Wilhelmshorst Gesamtschule Wilhelmshorst Beelitz Diesterweg Grundschule Potsdam Regenbogenschule im Ortsteil Fahrland Max Dortu Grundschule Theodor Fontane Gesamtschule Belzig Gesamtschule Belzig Ziesar Thomas-Müntzer-Gesamtschule Radewege Grundschule Am Beetzsee Borkheide Grundschule Borkheide Niemegk Robert Koche Grundschule Wiesenburg Grundschule Wiesenburg Kloster Lehnin Wilibald Alexis Grundschule Brandenburg/Havel Grundschule am Krugpark Nauen Grundschule Käthe Kollwitz Premnitz Gesamtschule Premnitz Die vollständige Liste mit den neuen Ganztagsschulen der anderen Schulämter ist abrufbar im Internet: www.mbjs.

Die kanadische Firma Öko-Smart und Potsdam haben gestern in der Theodor-Fontane Schule zum zweiten Mal Schüler, Lehrer und Hausmeister mit den „Öko-Stars“ ausgezeichnet. Die Sieger des Projektes, das an 100 Schulen in Deutschland stattfand, waren der Hausmeister des Humboldt-Gymnasiums, sowie die Schüler der Grundschulen 20 und 35/36.

Nuthetal - Vielleicht gelingt es Bergholz-Rehbrücke nun doch noch, die benachbarte Landeshauptstadt an den Kosten für das neue Bahnhofsumfeld zu beteiligen. Offenbar hat die Potsdamer CDU die entsprechenden Bereitschaft bekundet, wie Volker Traberth auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Ortsentwicklgung mitteilte.