zum Hauptinhalt

Ein Großbrand vernichtete gestern den Dachstuhl eines leerstehenden Altenheimes an der Finckensteinallee in Lichterfelde. Das Feuer war am Mittag vermutlich bei Dacharbeiten ausgebrochen.

Löw

Bundestrainer Joachim Löw bennent am Freitag die Nationalelf für die Fußball-EM. Dabei könnte er einige überraschen – weil er die Statik des Mittelfelds neu berechnen muss.

Von Stefan Hermanns

US-Präsident Bush stimmt einer Großoffensive im Gazastreifen angeblich zu. Bei seinem Geburtstagsbesuch warnte er erneut vor Iran.

Von Charles A. Landsmann

Und Stefan Beinlich sucht sich einen Job Stefan Beinlich, ein großer Fußballer und Mensch, ist seit Monaten verletzt. Er wird wohl bei Hansa im Management jobben.

Mit Ramelow geht der vorletzte „Hertha-Bubi“ Herthas Andreas Schmidt hört auf, Carsten Ramelow folgt ihm. Damit ist die Zeit der „Hertha-Bubis“ vorbei, die 1993 sensationell im DFB-Pokalfinale standen.

Berlin - Auch eine große Zahl von Unternehmensbilanzen hat am Donnerstag nicht den erhofften Schwung in den deutschen Aktienhandel gebracht. Der Dax erreichte bis zum Handelsschluss nach schwachen Umsätzen und Kursverlusten wieder sein Vortagesniveau bei 7081 Punkten.

Die Testen-Seite erscheint in dieser Woche aus redaktionellen Gründen erst in der morgigen Sonnabendausgabe. Das Thema: Gesichtscremes für Männer.

In jeder Folge unserer Serie können Sie Gutscheine für eine kostenfreie Übernachtung in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Die Häuser laden die Leser außerdem zum Frühstück und zur Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs ein.

FU BerlinFragen an die Grünen?Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Renate Künast, und der hochschulpolitische Sprecher, Kai Gehring, besuchen die Freie Universität (FU).

FLÄCHEMit 3,86 Quadratkilometern ist die Freifläche fast doppelt so groß wie der Große Tiergarten und jeweils etwas größer als der Englische Garten in München sowie der New Yorker Central Park. Das Flughafengebäude ist mit 1,3 Kilometern Länge eines der größten zusammenhängenden Gebäude der Welt.

Tempelhof

Bereits Anfang 2009 will der Berliner Senat Teile des Geländes öffnen und den Zaun an manchen Stellen entfernen. Das Vorhaben löst bei den Einen Vorfreude aus. Die Anderen warnen vor chaotischen Verhältnissen.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Christoph Stollowsky
WIRECENTER

Den Schulabschluss in der Tasche und dann die große Freiheit? Wohl kaum, denn für viele wächst der Druck erst richtig, weil sie ihre Zukunft planen müssen

212551_0_a213ea36

Die Grande Nation ist unzufrieden mit ihrem Staatsoberhaupt. Kritik hagelt es von allen Seiten. Nach einem Jahr im Amt steht Frankreichs Präsident Sarkozy mit leeren Händen da.

Von Hans-Hagen Bremer
RWE

Die Dax-Unternehmen haben im ersten Quartal fast ein Drittel weniger verdient. Auch Tui und RWE melden schwächere Ergebnisse.

Von Moritz Döbler
versöhnungskirche

In der Mauergedenkstätte diskutierten Fachleute über die Sprengung der Versöhnungskirche. Die Kirche im Todesstreifen war vor 23 Jahren auf Befehl des DDR-Regimes zerstört worden.

Sechs Journalisten sind die Träger des diesjährigen Theodor-Wolff-Preises der deutschen Zeitungen. In der Kategorie Kommentar/Glosse/Essay erkannte die Jury Carolin Emcke den Preis für ihren Beitrag „Stumme Gewalt“ („Zeit Magazin Leben“) zu.

Das Doping ist den Angeklagten aus der Bodybuilder-Szene vergangen: Ein Prozess um illegalen Anabolika-Handel endete für den einstigen „Superstar“ Boris K. mit einer Haftstrafe von vier Jahren und drei Monaten.

Wissenschaftler haben die jüngste bisher bekannte Sternenexplosion in unserer Galaxie, der Milchstraße, entdeckt. Die Supernova habe sich erst vor rund 140 Jahren ereignet, teilt die US-Weltraumbehörde Nasa mit.

Axel Casper (47), Polizist, und Marianne Casper (49), Rechtspflegerin, aus BerlinSie gehen gern auf Bälle, sie lieben es zu verreisen und sie stehen auf schnelle Maschinen. Gleich drei Motorräder nennen Axel und Marianne Casper ihr Eigen.

In 22 Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz. 85 Prozent der Bundesbürger können das digitale Antennenfernsehen DVB-T empfangen, das in fast allen Ballungsräumen verfügbar ist.

Den Überlebenden droht ernste Gefahr durch Schäden an Staudämmen. „Dammbrüche können zu vielen Opfern führen, wenn die Inspektionen und die Rettungsarbeiten nicht rechtzeitig erfolgen“, warnte der Vizeminister für Wasserressourcen.

Obermann

Konzernchef René Obermann kann die Besucher der Hauptversammlung trotz guter Nachrichten nicht mitreißen. Dabei konnte der Telekom-Boss den Aktionären einen Erfolg verkünden.

Von Corinna Visser
212541_0_d5b5c912

Wegen der hohen Lebensmittelpreise hungern viele Menschen - gerade in Afrika. Die Suventionen der Industrienationen verstärken das Problem. Das Welternährungsprogramm will daher mit Farmern aus Entwicklungsländern ins Geschäft kommen.

Von Dagmar Dehmer