zum Hauptinhalt

Enttäuschende US- Wirtschaftsdaten haben dem Dax am Donnerstag etwas den Wind aus den Segeln genommen. Nachdem der Leitindex am frühen Nachmittag noch zugelegt und erstmals seit seiner Berechnung die Marke von 8400 Punkten überwunden hatte, ging er am Abend mit plus 0,1 Prozent bei 8370 Punkten kaum verändert aus dem Handel.

Das war überfällig. Drei Wochen nach dem Einsturz eines Fabrikgebäudes in Bangladesch mit mehr als 1000 Toten haben über 30 Handelskonzerne nun ein Abkommen zum Schutz der Arbeiter unterzeichnet.

Eine gute Show ist schon was. Und das war sie, die Verkündung der spektakulären Pläne für den Neubau von zigtausend städtischen Wohnungen in Berlin fast ohne Einsatz von Haushaltsmitteln.

Mit Macht. Der Asta der TU spricht von einem „historischen Zeichen für mehr Demokratie“. Im Bild eine studentische Vollversammlung 2004 an der TU.

Die gleiche Zahl der Sitze, das gleiche Stimmrecht für Professoren, Studierende und Mitarbeiter: Im Erweiterten Akademischen Senat der TU hat sich eine alte Forderung linker Studenten und Hochschulpolitiker durchgesetzt. Doch die Rechtslage ist unklar.

Von Amory Burchard

Der geplante Zugang zum S-Bahnhof Zehlendorf eint die Bezirkspolitik – gegen Senat und S-Bahn.

Von Armin Lehmann

Tor: René Adler (Hamburger SV, 11 Länderspiele/0 Tore), Ron-Robert Zieler (Hannover 96, 2/0), Marc-André ter Stegen (Borussia Mönchengladbach, 2/0). Abwehr: Dennis Aogo (Hamburger SV, 10/0), Andreas Beck (1899 Hoffenheim, 9/1), Benedikt Höwedes (Schalke 04, 12/1), Marcell Jansen (Hamburger SV, 37/3), Per Mertesacker (FC Arsenal, 88/2), Heiko Westermann (Hamburger SV, 24/3), Philipp Wollscheid (Bayer Leverkusen, 0/0).

60 000 Autos rollen täglich über die Heerstraße in die City. Die Brücke ist marode, wird bis 2015 erneuert. Das Provisorium entsteht nebenan.

Von Klaus Kurpjuweit

StraßenfestVon Freitag, 16 Uhr, bis Montag, 19 Uhr, gibt es auf dem Straßenfest am Blücherplatz wieder viel zu entdecken. 350 Stände laden zum Staunen und Schnabulieren ein, auf vier Bühnen spielen mehr als 100 Bands aus vielen Ländern dieser Erde.

Von Luisa Hommerich

Der enorme Vorteil dieses Ladens ist: Es sieht ihn in dieser versteckten, eigentlich toten Ecke niemand, er liegt immer hinter irgendwas. Hinter der Volksbühne, am östlichen Ende der ewig langen Linienstraße, gegenüber dem Soho-House zwar, aber diesem auch die kalte Schulter zeigend.

Von Gerrit Bartels

Die Welt ist so furchtbar und die Täuschung durch die Individuation des Willens ist in jedem so groß, dass sich jeder für das Ganze hält, dass keiner der Schuld des Daseins entfliehen kann und dass auch keiner der Welt auf radikalem Weg beikommen kann; so muss ein jeder auf seiner angefressenen Stellung sich zu behaupten suchen und die Schuld, die er durch Bekümmerung der anderen geübt, abbüßen, durch große Güte des Herzens und durch die Taten des Geistes, welche so vielen zugute kommen. (Tagebuch, 21.

Die Opposition tut sich schwer damit, die Verantwortung für das Drohnendesaster klar zuzuordnen. Der Minister schweigt dazu.

Von Robert Birnbaum

Sie raucht, obwohl sie schwer lungenkrank ist. Sie spielt mit ihrem Patensohn, auch wenn er Grippe hat und sie sich nicht anstecken soll. Solveigh Hammermeister hatte Mukoviszidose und unbändige Lebensfreude.

Von Julia Prosinger

Um die sich zunehmend ausbreitenden Raupen des Eichenprozessionsspinners effektiv zu bekämpfen, hat die brandenburgische Polizei am Donnerstag insgesamt fünf Mal Teile der Bundesautobahn A9 gesperrt. Betroffen waren die Abschnitte zwischen Niemegk und Klein Marzehns sowie zwischen Beelitz und Beelitz -Heilstätten.

Von Jana Illhardt

Autos und Arien kommen nicht allzu oft zusammen. Das liegt auch daran, dass die meisten Arien entstanden sind, als die Pferdestärken noch einzeln und vor Kutschen sichtbar waren.

Tausende neuer Wohnungen sollen die städtischen Firmen auf Pump bauen. Das fordert die Koalition. Doch das größte der Unternehmen, die Degewo, sieht dafür kaum Chancen.

Von Ralf Schönball
Bundeskanzlerin Angela Merkel weist den Vorwurf zurück, Griechenland und Spanien würden auf einen einseitigen Sparkurs gezwungen.

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück wirft Kanzlerin Angela Merkel bei einer Diskussion schlechtes Krisenmanagement vor. Die Kanzlerin verweist dagegen auf Reformerfolge in den Pleitestaaten.

Von Albrecht Meier

Berlin - Schon gibt es erste Bekennerschreiben, und die Polizei ist sich ziemlich sicher: Hinter den Brand- und Farbbeutelanschlägen auf Neubauten und Autos in Friedrichshain und Kreuzberg stecken Linksextreme. 16 Anschläge hat es laut einem Ermittler seit Jahresbeginn gegeben.

PÜNKTLICHE SCHLIESSUNGDie Berliner SPD fordert vom Flughafenchef Hartmut Mehdorn, dass der innerstädtische Airport Tegel wie ursprünglich geplant vollständig geschlossen wird. „Ein Weiterbetrieb auch von Teilen des Flughafens oder für Regierungsflüge ist ausgeschlossen“, steht in einem Antrag für den SPD-Landesparteitag am 25.

Gegen den Expräsidenten des Rockerklubs Hells Angels, Holger B., hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben: Er soll einen Mordanschlag auf seinen Nachfolger und Widersacher André S. in Auftrag gegeben haben.

Von Tanja Buntrock