zum Hauptinhalt

Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) macht Tempo bei der Rentenreform. Er rechnet nach Informationen der "Leipziger Volkszeitung" offenbar nicht mehr mit einem Kompromiss mit der Union und strebt nun eine möglichst rasche Verabschiedung der Reform an.

Das Erstaunliche an den zwei Jahren von Gerhard Schröder als Bundeskanzler ist die Selbstverständlichkeit, mit der dieses Amt mit ihm identifiziert wird. Kein Kanzler vor ihm kam aus einer so unsicheren Ausgangsposition, keiner war auch so belastet mit einem zwiespältigen Profil.

Von Hermann Rudolph

David Beckham (26), Mittelfeldstar von Manchester United, hat erstmals öffentlich seiner Frau Victoria (25) widersprochen. Der modebewusste Sportler, von dem es heißt, dass er zu Hause nichts zu sagen hat, bestritt, Victorias Unterwäsche anzuziehen.

Ein Wecker klingelt, der Posaunist spielt unisono, ein Glockenspiel kreischt, die Violine furzt, der Master of Ceremony spricht von Wahrheit und bemüht kulturelle Codes. Darunter immer noch Blues-Riffs.

Hacken bis die Polizei kommt - das ist in gewissen Kreisen ein Volkssport, der nicht überall auf Gegenliebe stößt. Wenn beispielsweise Deutschlands Hackerelite zum Chaos Communication Congress zusammentrifft, lassen die PC-Freaks erst einmal Programme wie Back Orifice auf das Hausnetz los, um die Systeme auf Schwachstellen zu überprüfen.

Von Kurt Sagatz

Vor der Nahost-Reise von Bundeskanzler Gerhard Schröder ist es in den israelisch besetzen Palästinenser-Gebieten wieder zu schweren Unruhen gekommen. Das israelische Militär setzte in der Nacht zum Samstag nach eigenen Angaben zum Schutz der jüdischen Siedlung Gilo bei Jerusalem Kampfhubschrauber und Panzer ein.

Der Konflikt im Nahen Osten wird immer mehr auch im Internet ausgetragen. Offiziellen US-Berichten nach legten gezielte E-Mail-Fluten in den vergangenen Tagen sowohl Rechner der israelischen Regierung als auch die der Hisbollah-Miliz und der Hamas-Bewegung lahm.

Der nordirische Regierungschef David Trimble hat sich am Samstag gegen innerparteiliche Kritiker durchgesetzt und eine Vertrauensabstimmung der Ulster-Unionisten gewonnen. Der Friedensnobelpreisträger setzte sich mit 445 gegen 374 Stimmen gegen seinen Herausforderer Jeffrey Donaldson durch, der die größte protestantische Partei aus der Allparteienregierung zurückziehen wollte.

Chan Tze Law, der Manager des Singapore Symphony Orchestra, hat sein Ziel klar vor Augen: "In zehn Jahren sind wir unter den Top 30", verspricht er, ohne dabei im Geringsten großspurig zu wirken. Obwohl es abenteuerlich klingt: Eine No-Name-Truppe, von deren Existenz außerhalb Südostasiens bisher kaum jemand weiß, unter die dreißig weltbesten Sinfonieorchester zu katapultieren.

Die CDU-Chefin Angela Merkel hat eine offenere Diskussionskultur in ihrer Partei gefordert. "Wenn wir uns in der CDU inhaltlich weiter entwickeln wollen - und das müssen wir -, dann darf nicht jede Nuance einer Meinung zu Personalfragen führen", sagte Merkel dem Nachrichtenmagazin "Spiegel".

Mehrere tausend Augenpatienten, die wegen Grauen Stars operiert wurden, haben möglicherweise ungeeignete Kunstlinsen eingesetzt erhalten. "Focus" berichtete am Sonnabend vorab, 13 000 Patienten in Deutschland hätten vom amerikanischen Hersteller MDR produzierte Kunstlinsen des Typs SC60B-OUV implantiert erhalten.

Das Papier mit der Nummer 555 200 soll eine Volksaktie werden - so, wie Volkswagen, Lufthansa und zuletzt die Telekom auch. Wenn Finanzminister Hans Eichel (SPD) morgen in sieben europäischen Ländern die zweieinhalbwöchige Zeichnungsfrist für die "Aktie Gelb" eröffnet, dann hofft der Eigentümer der Deutschen Post AG, dass sich tausende Privatanleger und Fondsmanager um das Logistikpapier reißen werden.

Von Antje Sirleschtov

Die Deutsche Börse AG in Frankfurt (Main) setzt trotz des Rückschlages durch die gescheiterte Fusion mit London weiter auf eine Internationalisierung ihres Geschäftes. Auch während der Fusionsgespräche mit der Londoner Börse (London Stock Exchange / LSE) habe man die entsprechenden Projekte nicht gestoppt, sagte Vorstandsmitglied Volker Potthoff auf dem 6.

Von Rolf Obertreis

Auf Deutschland braust aus Südwest schwerer Sturm zu: Windgeschwindigkeiten bis zu 100 Kilometer pro Stunde erwarten der Deutsche Wetterdienst und der Wetterdienst Meteomedia von Sonntagnachmittag bis Montag. An der Nordsee und in den Mittelgebirgen müsse sogar mit noch heftigeren orkanartigen Böen gerechnet werden.

Der 54-Jährige Sohn des Ex-Präsidenten George Bush war nach einem Harvard-Studium zunächst als Öl- und Sportmanager tätig, bevor er ins Politikfach wechselte und 1994 zum Gouverneur von Texas gewählt wurde. Die Bilanz des Law-and-order-Republikaners in diesem Amt wurde viel beachtet - er hat die Steuern gesenkt, das Erziehungssystem verbessert, das Sozialsystem reformiert und die Wirtschaft vor überzogenen Haftungsprozessen geschützt.

Der 52-Jährige Demokrat amtiert seit 1992 als Vizepräsident unter Bill Clinton. Der Polit-Profi wurde nach einer kurzen Tätigkeit als Zeitungsreporter, unter anderem im Vietnam-Krieg, bereits mit 28 Jahren Abgeordneter im Repräsentantenhaus, mit 36 Senator für den US-Bundesstaat Tennessee.

Daum ist arbeitslos, die Familie ist weg, die Kinder sind weg, weit entfernt von seiner Lebensgefährtin hält er sich an unbekanntem Ort auf und nach und nach kochen alte Geschichten hoch, die ihm zusätzlich zu schaffen machen. Dabei zeichnen bestimmte Medien ein Bild, nach dem Daum durch Frauen auf die schiefe Bahn geraten sei.

Das schöne, große Projekt von Thomas Bernhard war die Auseinandersetzung mit der österreichischen Leitkultur, mit jener "infamen Provinzhölle", in der er aufgewachsen ist.In Österreich muss man nicht lange suchen und herumkonstruieren, eine waschechte Leitkultur ist überall zur Stelle.

Eine Schülerin im US-Bundesstaat Oklahoma ist nach Angaben der Bürgerrechtsbewegung vorübergehend vom Unterricht ausgeschlossen worden, weil sie einen Lehrer angeblich verhext haben soll. Die Vereinigung für Freiheitsrechte der US-Bürger (ACLU) reichte im Namen der Minderjährigen Klage gegen den Ausschluss ein.

Tatort Eisstadion Frankfurt, vergangener Sonntag: Die Capitals haben 2:3 nach Penaltyschießen verloren, ihr wutschnaubender Torhüter wird im Kabinengang von einer Kamera verfolgt. Eine gute Idee, denn es folgt ein medienwirksamer Auftritt des Andrej Mezin.

Von Claus Vetter

Zweieinhalb Jahre stand Martina Ertl im Weltcup nicht mehr ganz oben auf dem Treppchen. Gestern klappte es endlich wieder - und das völlig überraschend Die Lenggrieserin gewann zum Saisonauftakt in Sölden den Riesenslalom.

Der Ball lag noch unberührt im Anstoßkreis, als der Fußballspieler Achim Weber bereits verloren hatte. Der Stürmer des VfL Bochum hatte in der Fernsehsendung "Energie-TV" gesagt: "Spielerisch ist uns Cottbus unterlegen - wenn der Schiedsrichter neutral pfeift, was bei Energie Cottbus selten der Fall ist.

Von Benedikt Voigt

Im ausländerstärksten Bezirk Kreuzberg - von 152 000 Einwohnern sind 40 230 Ausländer, vornehmlich Türken - hat der bezirkliche Beirat für Ausländerfragen vom amtlichen Direktor des Urbankrankenhauses einen Bericht über die Krankheitsbilder bei Ausländern erhalten. Wie er dazu auf Anfrage sagte, gehören zu den Anfälligkeiten im Krankheitsbild besonders der Türken Störungen im Magen-Darm-Bereich, bedingt etwa durch starkes Heimweh, aber auch ernährungsbedingte Wurmerkrankungen.

Üble Fouls, Massenschlägereien und Attacken auf den Schiedsrichter: Im Berliner Amateur-Fußball geht es in letzter Zeit wieder hoch her. Allein in den vergangenen drei Wochen gab es siebzehn Spielabbrüche wegen Gewalt auf dem Platz - in der letzten Saison waren es siebzig Spiele in allen Altersklassen, die vom Schiedsrichter vorzeitig beendet wurden.