zum Hauptinhalt

Der USV verlor auch sein zweites Auswärtsspiel der Saison: Bei der HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst mussten sich die Potsdamer mit 20:23 (9:10) geschlagen geben. Sie nehmen nun den 8.

Innenstadt - Den Mietvertrag, den die Firma Semmelhaack der Stadt Potsdam für Räume im Haus der Begegnung anbietet, ist nicht akzeptabel, erklärte gestern Sozialbeigeordnete Elona Müller beim 23. Potsdamer Behindertenforum.

Kleinmachnow - Gegen die Pläne für ein Reha-Zentrum in der Kleinmachnower Hakeburg hat sich gestern die Landesvertretung der Ersatzkassenverbände VdAK und AEV Brandenburg gewandt. Nach den Worten ihres Leiters Lothar Bochat sei ein solches Projekt „zum Scheitern verurteilt.

Kleinmachnow - Die fast flächendeckende Einführung von Tempo 30 in Kleinmachnow ist so gut wie genehmigt. Das erfuhren die PNN aus dem Verkehrsamt von Potsdam-Mittelmark in Werder: „Das wird in den nächsten Tagen angeordnet“, hieß es dort.

Handball-Oberligist HSC Potsdam gewann am Wochenende daheim gegen den BSV Guben-Nord mit 28:26 (15:14). Damit belegen die Frauen um die Trainer Ralf Spiesicke und Ralf Malschowsky den 2.

Von Thomas Gantz Leicht zu deuten ist sie nicht, die Rolle, die Matthias Kindt innerhalb des Mannschaftsgefüges des SV Babelsberg 03 zukommt. Der 23-Jährige ist als Stammspieler im defensiven Mittelfeld des Fußball- Oberligisten kein gestenreicher Wortführer und auch keiner vom Typus Abräumer und Zerstörer, der dem Gegner allein durch seine äußere Erscheinung Respekt abnötigt.

Die 68er gehören zu den feststehenden Markenzeichen der alten Bundesrepublik. Nach einer ersten Auseinandersetzung mit der „Revoluzzer“-Generation ist nun die Zeit gekommen für eine ernsthafte Diskussion der Folgen, die das damalige anti-autoritäre und klassenkämpferische Konzept für die Kinder, die mittlerweile Erwachsene sind, gehabt hat.

PRO & Contra Was wäre, wenn? Was wäre, wenn sich am Samstag ab 10 Uhr Tausende Bürger Potsdams vor dem Bahnhof treffen, dort friedlich stehen bleiben und damit die Route der geplanten Neonazi-Demo blockieren?

Von Henri Kramer

KÜCHENWunder Ein feines Küchensieb kommt kurz vor dem Passiertuch“, sagt Schiffer über jenes Gerät, das er niemals missen möchte. Allerdings gibt es gerade bei diesem braven Ding enorme Qualitätsunterschiede – und ein Modell aus Plastik oder billigem Draht vermag genauso viel Ungedeih heraufzubeschwören wie eine schartige Klinge.

Die Anhänger des SV Babelsberg 03 und von Tennis Borussia Berlin, deren Vereine am Freitag zum Oberligaspitzenspiel im Karl-Liebknecht-Stadion zusammen kommen, wollen am Sonnabend, dem 30. Oktober, an einer der drei Veranstaltungen gegen den Aufmarsch von Rechtsextremen in der Innenstadt teilnehmen.

Potsdam - Die Chancen für öffentliche Ausschusssitzungen im Brandenburger Landtag wachsen. Die PDS-Fraktion fordert dies schon länger, die SPD ist nach der gestrigen Fraktionssitzung dafür, die Öffentlichkeit unter bestimmten Bedingungen zuzulassen.

Nach vier Wettkampftagen wurden am Sonntag in Shanghai die DrachenbootWeltmeisterschaften beendet – China präsentierte sich als die absolute Starmannschaft. Für den Potsdamer Teil der deutschen Nationalmannschaft gab es Grund zum Jubel, aber auch zum Nachdenken.

ATLAS Marion Hartig über hässliche Räume für Behinderte Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Dabei sah alles zunächst danach aus.

Von Marion Koch

Der Kinderklub „Junior“ in der Sternstraße soll bestehen bleiben – der Standort wird derzeit geprüft

Von Jan Brunzlow

Die Direktorin des Einstein Forums, Susan Neiman, hat ein Buch über das Böse geschrieben

ETIKETTE Die Zuschauer auf dem Gelände werden die Queen aus einigen Metern Entfernung beobachten können. Fähnchen winken oder Blumen reichen wird es bei der Zeremonie nicht geben – aufgrund des ernsten Anlasses.

Sechs Potsdamer Jugend- und Kulturprojekte sind etwas reicher geworden. Gestern vergab die Jugend- und Kulturstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) in Potsdam Geldspenden im Wert von 105000 Euro an insgesamt elf Projekte in Brandenburg.

Vom Brauhausberg ins Forsthaus: Nach fast zwölf Jahren geht Brandenburgs Landtagssprecher Jürgen Itzfeldt in den frühen Ruhestand nach Bayern

Beelitz - Bei der Erhebung einer Zweitwohnungssteuer rückwirkend für das vergangene Jahr machten die Beelitzer Stadtverordneten der Verwaltung einen Strich durch die Rechnung. Die Verwaltung informierte am Montagabend über die Wiedereinführung einer solchen Abgabe nach der Gemeindefusion des Ortes Fichtenwalde mit der Stadt Beelitz.

Teltower Vorstadt - 30 Hartz-IV-Gegner haben gestern gegen 14 Uhr kurzzeitig die Potsdamer Agentur für Arbeit im Horstweg besetzt. Die Demonstranten stiegen auf das Dach und ließen Transparente mit der Aufschrift „Gemeinsam gegen die Agenda 2010“ herab.