zum Hauptinhalt

Bei den deutschen Skispringern hat die Nominierung von Martin Schmitt für das Springen am Samstag von der Großschanze zu einem Eklat geführt. Der ausgebootete Alexander Herr griff Bundestrainer Peter Rohwein scharf an.

Trotz heftiger Ärzteproteste und Kritik der Opposition haben Union und SPD im Bundestag ein Arzneimittel-Sparpaket beschlossen. Die gesetzlichen Krankenkassen sollen so vom 1. April an jährlich 1,3 Milliarden Euro an Ausgaben sparen.

Die Biathlon-Union hat gegen die mit dem Stimulanzmittel Carphedon gedopte Russin Olga Pylewa eine zweijährige Sperre verhängt. Ihre Ärztin wurde zudem mit einem zweijährigen Betreuungsverbot bestraft.

Berlin - Die Berliner Wirtschaft ist im vergangenen Jahr nicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt der Hauptstadt ging um Inflationseffekte bereinigt leicht um 0,1 Prozent zurück, wie das Statistische Landesamt am Freitag mitteilte.

Hans Rudolf Wöhrl, Hauptanteilseigner und Aufsichtsratschef der Fluggesellschaft dba, steigt bei der Fluggesellschaft LTU ein. Die Netze beider Airlines sollen jetzt eng aufeinander abgestimmt werden.

Auf der Insel Rügen ist die Zahl der mit dem gefährlichen Vogelgrippevirus H5N1 infizierten Tiere auf 13 gestiegen. Insgesamt seien am Donnerstag 37 tot aufgefundene Vögel auf Riems angeliefert worden, hieß es.

Im Arbeitskampf des öffentlichen Dienstes ist ein Ende nicht absehbar. Am Freitagmorgen legten erneut zahlreiche Mitarbeiter in mehreren Bundesländern die Arbeit nieder.

Berlin - Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hält die Erhebung einer Rückmeldegebühr in Höhe von 51,13 Euro pro Semester an Berliner Hochschulen für verfassungswidrig. Die Richter beschlossen, zwei entsprechende Klagen dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, wie eine Sprecherin gestern sagte.

Werder · Petzow - In den nächsten vier Wochen soll im Petzower Resort Schwielowsee mit dem Bau eines neues Tagungszentrums begonnen werden. Das kündigte Investor Axel Hilpert gestern als Gastgeber einer Tourismuskonferenz des Unternehmerverbandes Brandenburg an.

Die Untersuchungen zur Statik der geschlossenen Schwimmhalle am Brauhausberg dauern an, Zwischenergebnisse wollen die Stadtwerke nicht veröffentlichen. Während für die meisten der 47 Sportvereine mit Hallenzeiten am Brauhausberg laut Sportamtsleiter Torsten Gessner inzwischen Ersatz geschaffen werden konnten, bleibt die Potsdamer Wasserball- Mannschaft des Olympischen Sportclubs ausgeschlossen.

Zentrum-Ost - Was Peter Joseph Lenné über sein Metier, die Gartenwelt, sagte, trifft auch den Kern von Schule und Bildung: „Nichts gedeiht ohne Pflege; und die vortrefflichsten Dinge verlieren durch unzweckmäßige Behandlung ihren Wert“, gilt als Leitmotiv der Lenné-Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe im Humboldtring 15. Die Einrichtung hat sich mit den Jahren ein Profil der Informatik angeeignet.

Teltow - Ein toter Schwan, der vor wenigen Tagen nahe der Knesebeckbrücke im Teltowkanal gefunden wurde, wird derzeit im brandenburgischen Landeslabor in Frankfurt/Oder untersucht. Das Ergebnis liege frühestens heute Abend vor, sagte Labordirektor Roland Körber gestern gegenüber den PNN.

Potsdams Mannschaftskapitän Ariane Hingst über ihren Prüfungsstress und Turbines Vorbereitung auf die weitere Saison, die am Sonntag mit dem Nachholspiel bei Brauweiler Pulheim eingeläutet wird

Im Anschluss an das Schlichtungsverfahren im Streit um eine Busverbindung unter den neuen Ortsteilen Potsdams hat der Verkehrsexperte Dieter Doege Zweifel an der Neutralität und Unabhängigkeit von Schlichterin Petra Juliane Wagner geäußert. Die Mitarbeiterin des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) hatte im Auftrag der Stadt Potsdam eine Empfehlung darüber abzugeben, ob das Ringbussystem von Dieter Doege oder ein gemeinsamer Vorschlag des Potsdamer Verkehrsbetriebes (ViP) und der Havelbus Verkehrsgesellschaft Grundlage für eine Verbesserung der Nahverkehrssituation in den neuen Ortsteilen sein soll.

Von Guido Berg