zum Hauptinhalt
Wer hat die Lok geklaut?

Die Polizei sah sich am Dienstag veranlasst, eine Meldung herauszugeben mit dem Titel: "Es fährt ein Zug nach nirgendwo", in der es hieß, zwei Lokomotiven und der Waggon seien "wie vom Erdboden verschluckt."

Von Klaus Kurpjuweit
Bei den Grabungen zur U 55 machten Archäologen eine überraschende Entdeckung.

Bei den Grabungen für die U 5 haben Archäologen einen überraschenden Fund gemacht. Jetzt könnte sich der Bau der U-Bahn-Linie verzögern. Senat und BVG diskutieren, wie der Fund präsentiert werden kann.

Von
  • Lothar Heinke
  • Ralf Schönball

Werder Bremen stürzt in der Champions League durch das 0:2 gegen Twente Enschede auf den letzten Tabellenplatz und hat nur noch theoretische Chancen aufs Weiterkommen Zumindest in der Champions League können wir es noch, dachten die Schalker. Doch beim 0:0 in Tel Aviv zeigen sie sich schwerfällig wie Güterzüge

Von Frank Hellmann

Die Grünen wollen die Autofahrer bremsen und fordern Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in der Stadt. Eine Studie des Bundesverkehrsministerium unterstützt diesen Vorstoß.

Von Stefan Jacobs

Bei einer Demonstration von Linken gegen rechte Gewalt ist am Dienstagabend ein Polizist leicht verletzt worden. Mehrere vermummte Teilnehmer wurden festgenommen.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Sandra Dassler

Es fällt inzwischen ein bisschen schwer, den Überblick über Gipfel, Pläne, Aktionspläne in Sachen Integration zu behalten, die die Regierung regelmäßig ins Werk setzt und verabschiedet. Zudem sind die Arbeitsprogramme etwa der Integrationsgipfel und der Islamkonferenz, die beide vor vier Jahren starteten, einander sehr ähnlich – auch viele Mitglieder haben beide Veranstaltungen gemeinsam.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Lars von Törne
Da kugelts Du Dich: Schalkes Sergio Escudero versucht Tel Avivs Shay Abutbul auszuweichen.

Schalke 04 kommt bei Hapoel Tel Aviv nicht über ein 0:0 hinaus und zeigt sich jetzt auch in der Champions League verunsichert. Trotzdem hat die Elf von Felix Magath weiter alle Chancen auf den Achtelfinal-Einzug.

Von Jörg Strohschein

Berlin - Eckert & Ziegler hat den Umsatz im dritten Quartal um elf Prozent auf 28,2 Millionen Euro gesteigert. Der Gewinn verdoppelte sich auf 2,7 Millionen Euro, wie die Berliner Medizintechnikfirma am Dienstag mitteilte.

Abheben in Zeitlupe: Warpaint im Festsaal KreuzbergEin schwarzes Monster winkt von der Bassdrum ins Publikum. Das freundlich- finstere Kerlchen ist eine passende Illustration des Sounds von Warpaint.

Von Nadine Lange
Die im Juni eingeführte Bezahlschranke der „Times“ gilt in der Verlagsbranche als Lackmustest, wofür Internetleser zu zahlen bereit sind. Foto: AFP

Die Zeitschriftenbranche setzt auf Online-Geschäfte und kritisiert Netzportale von ARD und ZDF.

Von Sonja Álvarez
Frau im Stress. Die Polizistin Anja Amberger (Nina Kunzendorf, rechts) ist immer sachlich, oft in Eile, fasst sich gern kurz. Sie ist eine alleinerziehende Mutter. Foto: ARD

Im ARD-Fernsehfilm „In aller Stille“ wird ein Kind getötet. Polizistin Anja Amberger, gespielt von Nina Kunzendorf, soll den Mord aufklären. Doch sie leidet selbst unter einer traumatischen Erinnerung.

Von Thilo Wydra
Völlig schwerelos. Der Belgier Frank De Winne 2009 in einem Labor der Internationalen Raumstation ISS. Weil viele wissenschaftliche Forschungsprojekte hinter dem Zeitplan zurückliegen, steht das Projekt in der Kritik. Foto: p-a/dpa

Seit zehn Jahren schwebt die Raumstation ISS über der Erde – schon 200 Astronauten haben dort gewohnt. Inzwischen ist das Leben dort fast Normalität.

Die Deutschen sind wieder einmal größer und kräftiger geworden. In den zurückliegenden 15 Jahren haben deutsche Frauen im Mittel einen Zentimeter Länge und 4,3 Zentimeter Taillenumfang zugelegt.

Von Thomas de Padova

Die „Hardcore-Romantikerin“ Ulla Meinecke fasst in Ungerecht wie die Liebe in sechs neuen Erzählungen und 17 Liedern alles Lesens- und Hörenswerte über die Liebe zusammen. Von gebrochenen Familienherzen über Geschlechter-Missverständnisse bis zu überraschenden Erkenntnissen beim Treffen ehemaliger Klassenkameraden.