zum Hauptinhalt

Wer sich schon Tennisbälle in den Pyjama eingenäht hat, um nicht auf dem Rücken zu liegen, wird diese patentierte Erfindung zu schätzen wissen: das AntiSchnarch-Kissen, das eine phänomenale Wende in der Schlafzimmer-Akustik einleiten soll. Schnarchen ist sogar gefährlich – durch viele kurze Atemstillstände kann es zu einer latenten Unterversorgung mit Sauerstoff kommen.

Wer mit der SBahn zum heutigen Hertha-Spiel gegen Bielefeld fahren will, sollte früh aufbrechen oder auf die U-Bahn umsteigen. Wegen Bauarbeiten fährt die S–Bahn nur alle 20 Minuten zwischen den Bahnhöfen Zoo und Westkreuz.

Die Mythen von Mesopotamien: Saddam Hussein sitzt nicht nur auf Öl, sondern auch auf dem Ur-Land der Zivilisation. Eine Ortsbesichtigung

So richtig ausnutzen konnte Jennifer Lopez die in hell gehaltene Präsidentensuite im Hotel Four Seasons nicht. Ihre Stippvisite zu „Wetten, dass..?“ in Berlin dauerte nur 17 Stunden. Aber die waren minutiös verplant

Von Matthias Oloew

Harald Martenstein über Jacques Chirac und die Angst vor Würmern Aus der Zeitung weiß man ja, dass es zwischen Indien und Pakistan ein paar politische Probleme gibt. Vor ein paar Monaten haben die Inder gegen Pakistan einen Wurm in Stellung gebracht.

Die Sperrung des kurzen Abschnitts wirkt sich auf einen großen Teil des SBahn-Netzes aus. Von Osten kommende Züge enden zum Teil bereits im Ostbahnhof oder im Bahnhof Friedrichstraße.

In letzter Minute schafft Bayer Leverkusen den 2:1-Sieg in Hannover – und hofft jetzt auf die Wende

Von Erik Eggers

Die USA setzen tschetschenische Separatisten auf ihre Anti-Terror-Liste. Sie erhoffen sich von Russland Entgegenkommen im Weltsicherheitsrat

Von Elke Windisch

Betrifft: „Ein bisschen Frieden – Die EchoVerleihung im ICC“ im Tagesspiegel vom 17. Februar 2003 Der Großteil der diesjährigen Echo-Preisträger werden der ursprünglichen Bedeutung des Namens ihres Preises durchaus gerecht (Echo, das bedeutet Widerhall oder auch: Wiederholung).

Wie kann man/frau glücklich leben? Was ist Sex? Warum die ständige Eifersucht? Heute fällt die erste Klappe für eine Reality-Show der besonderen Art. Ex-Kommunarde Rainer Langhans und sein Harem aus fünf Frauen gehen für TVBerlin in den Fernseh-Container. Sie wollen die deutschen „Osbournes“ werden.

Betrifft: Folter als polizeiliche Ermittlungsmethode Ich finde es unerträglich, dass es ernsthafte Diskussionen darüber gibt, ob die Polizei das Mittel der Folter mit welcher Begründung auch immer einsetzen darf. Die Antwort auf die FolterFrage ist doch klar und einfach.

Das Geheimnis der Gefängniskirche: Monatelang hatten die polnischen Freiheitskämpfer den Aufstand vorbereitet, dann wurden sie verraten. Nach einem Mammutprozess in der noch unfertigen Moabiter Musterstrafanstalt ergingen harte Urteile. Nur die Märzrevolution 1848 rettete sie vor Schwert oder Zuchthaus

Von Andreas Conrad

Betrifft: Ist Deutschland isoliert? 91 Prozent in Spanien, 84 Prozent in Finnland, 62 Prozent in den USA, 85 Prozent in Österreich, 90 Prozent in Großbritannien, 93 Prozent in Marokko, 83 Prozent in Dänemark, 71 Prozent in Deutschland, 78 Prozent in Australien,… Wenn hier der Platz wäre, ließe sich diese Liste auf über 110 Staaten erweitern.

Betrifft: „Politisch naive Proteste“ im Tagesspiegel vom 18. Februar 2003 Eine intellektuelle Glanzleistung haben die Mitglieder des Berliner „Bündnisses gegen Antisemitismus“ ja wohl nicht abgegeben, nachdem sie sich nach sicherlich vierstündiger Beobachtung der Demonstration der 500 000 am 15.