zum Hauptinhalt

Die CDU-Basis ist unzufrieden mit dem Kriegskurs ihrer Parteichefin – und erwartet doch kein Einknicken

Von Robert Birnbaum

Wer Atomwaffen besitzt, gilt als unangreifbar – warum das Begehren nach nuklearer Macht wächst

Von Thomas de Padova

Peter Laudenbach hat den Kapitalismus als Religion erfahren Auch die Berliner Schaubühne spürt erhöhten Diskussionsbedarf in letzten Fragen. Am Sonntag stand ihre „Streitraum“Matinee unter der aparten Überschrift „Kapitalismus als Religion“.

Fisch scheint besonders Frauen mit Typ2- Diabetes (Alterszucker) zu nutzen, wie eine Studie im Fachblatt „Circulation“ ergeben hat. „Wir stellten fest, dass Frauen mit Typ-2-Diabetes, die mehr Fisch aßen, ein bedeutend geringeres Herzerkankungsrisiko hatten“, sagt Studienleiter Frank Hu von der Harvard-Universität in Boston.

Vor 25 Jahren berichteten wir über Bäume, die am Tropf hingen BERLINER CHRONIK Im April beginnt in Berlin ein neuartiger Versuch, mit dem eine Reihe von Bäumen nach ausländischem Vorbild vor den Folgen der winterlichen TausalzVergiftungen gerettet werden soll. Die Bäume werden gewissermaßen medizinisch betreut und an einen Infusionstropf „gehängt“.

Die WHO spricht weiterhin keine generelle Reisewarnung für Südostasien aus. Das Auswärtige Amt rät in seiner aktuellen Empfehlung ( www.

Wir hatten ja keine Ahnung, wie gefährlich so eine FußballWeltmeisterschaft ist. Reizungen der Patella-Sehne, Beulen von Bierdosenwürfen, blaue Augen nach Schlägereien in der Fan-Kurve – geschenkt.

STADTMENSCHEN Gut, dass selbst das intensive Bundesregieren ab und zu noch ein wenig Zeit fürs Vergnügen lässt. Verbraucherschutzministerin Renate Künast outete sich am Sonntag in der SchmelingHalle als Anhängerin der Alba-Basketballer – was freilich angesichts der sachkundigen Anleitung durch den Obersponsor des Vereins, Alba-Chef Eric Schweitzer , auch kein Wunder war.

Alle deutschen Unternehmen im Inland – ausgenommen Handwerksbetriebe, freie Berufe und landwirtschaftliche Betriebe – sind per Gesetz Mitglied in einer Industrie und Handelskammer (siehe Bericht auf dieser Seite). Die IHKs vertreten die Interessen der Unternehmen gegenüber den Kommunen und Landesregierungen, sie beraten, stellen Ursprungszeugnisse aus, registrieren Öko-Standards, vereidigen Sachverständige und prüfen Auszubildende.

Sie vertritt Deutschland auf der Biennale in Venedig. Nun erscheint die Monografie der Fotografin Candida Höfer

Von Bernhard Schulz

Von Daniel RheePiening Ganz Deutschland redet über die Bankenkrise, und ausgerechnet jetzt fragt die Bankgesellschaft Berlin: „Welche Bankenkrise?“ Das Haus legt Geschäftszahlen vor, die von allen Beobachtern zumindest einigermaßen positiv bewertet werden.

Im Schatten des Irak-Konflikts greifen die Taliban in Afghanistan wieder an. Sie wollen zurück an die Macht

Von Elke Windisch

Boxen verkauft sich so gut wie lange nicht mehr, nur gibt es ein Problem: Deutschland gehen die Boxer aus

Von Michael Rosentritt